ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 Bereifung AMG 19 Zöller 8,5/9,5

S212 Bereifung AMG 19 Zöller 8,5/9,5

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 29. März 2020 um 18:53

Klar: Schon x-mal behandelt, jedoch würde ein neu aufgesetzter Thread mit detaillierten Erfahrungswerten zu den verschiedenen Bereifungen auf 19 Zöllern vielleicht einiges Neues ans Licht bringen! ;-)

 

Habe mir folgende Felgen für meinen S212 zugelegt:

 

A2314011602 VA 8,5J ET 34,5 / HA 9,5J ET48 (Bild unten)

 

Brauche nur noch die passenden Schlappen. Mir schweben VA 255/35 und HA 285/30 vor..

Gäbe das Probleme bei der Eintragung?

 

Welche Reifenkombi würdet Ihr darauf fahren, und warum? (Eigenschaften der verschiedenen Kombinationen - gerne Erfahrungswerte)

Wie unterscheidet sich eine 275er zu einer 285er Bereifung in ihren Fahreigenschaften?

Sind breitere Schlappen primär auch die beste/bessere Lösung? - Klar, es geht um Optik, aber auch um Performance!

 

Freue mich Erfahrungswerte zu hören.

 

 

Gruß Vince

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hab doch Bilder in meinem Thread geschickt bezüglich original E63 AMG Bereifung.

Selbst tiefer und im 5 Mann-Betrieb schleift da gar nix.

Themenstarteram 31. März 2020 um 16:08

Soo derlee.. Heute direkt nach der Mittagspause beim ortsansässigen TÜV vorbeigefahren und einen kompetenten Herrn erwischt, und ihm das Problem mit der 295/25er Bereifung geschildert.

Die einzige Möglichkeit, die besteht, ist die Achlast der HA, und auch nur die die der HA (weil vorne kann man ja schlecht groß was zuladen), ABZULASTEN!

Würde bedeuten bei den maximal erhältlichen LI95 auf den 295/25ern hat man 690kg/Reifen x 2 = 1380kg Zulässige Achslast HA.

Diese 1380kg müssen also gegen die bei mir im Schein stehenden 1420kg ersetzt werden. Die Beschreibung in Punkt22 "Bei Anhängerbetrieb 7.1/8.2 (Achslast HA): 1540kg" werden zudem gestrichen, was aber nicht den Anhängerbetrieb beeinflusst. Man darf dann halt nur noch maximal 1380kg inkl., bzw. auch ohne Anhängerlast auf der HA haben!

Aber selbst mit Fahrradträger auf der AHK und voll beladenem Kofferraum für den Sommerurlaub kommt man eher weniger an diese Achslast heran.

Beschriebene Variante wären dann HA 295/25 R20 VA 245/30 R20

 

2.Variante: Der nette Herr von Carlsson könnte mir indes leider nicht bestätigen, dass 285/30 R20 hinten in das Radhaus reinpasst. Die gäbe es ja mit LI99. Kohärente Bereifung vorne wären in dem Fall dann 245/35 R20 um den Abrollumfang zu gewährleisten.

Unten habe ich mal meinen Schein angehangen.

PS: Den Auszug aus dieser "Richtlinie" habe ich zwar kurz angesprochen, doch dann waren wir näher am eigentlichen Lösungsansatz, als dass es mir in dem Moment wichtig war das Bürokraten Deutsch zu ergründen - Asche auf mein Haupt :D..

Img-20200330

Ich habe mal meinen Kombi mit Urlaubsgepäck, 2 Kinder hinten drin und Fahrradträger gewogen, und hatte an der Hinterachse 1440kg.

 

Das schafft man schon, und ich hatte miene Weinflaschen oder Backsteine dabei.

 

Themenstarteram 3. April 2020 um 9:53

Besitzt jemand ein Gutachten über die Schmiedefege CR 1/10 8,5Jx20 10,5Jx20 für den W212?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. S212 Bereifung AMG 19 Zöller 8,5/9,5