S212 200CDI mit 136 PS ausreichend?

Mercedes E-Klasse S212

moin moin,

bin gerade auf der suche bzw. will mich vorher schlau machen

ich habe hier ein inserat was mich doch interessiert aber ich glaube das es nicht das richtige ist da nur 136 ps
was meint ihr langen beim w212 kombi 136ps?

das netz ist überfüllt mit 136ps angeboten

wir hatten mal einen touran mit 140 ps das war ok nun hab ich nen 211 mit 231 ps muss aber nicht sein und klar ist es ein unterschied von 231 auf 136 ps nun ja evtl. könnt ihr mir hier etwas dazu schreiben

achso ja hier das inserat

http://www.herbert-muehle.de/...enz-E-200-T-CDI-BE-in-Reinbek_6484.htm

oder doch nen 220 ich weiss momentan garnichts über motoren usw.......

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@cobold2000 schrieb am 5. Oktober 2015 um 11:48:51 Uhr:



Zitat:

Gibt aber keinen Grund, hier völlig haltloses Stammtischgeschwätz loszulassen.

Doch! Das ist der Reiz an Motor-Talk :-)
Wie ist denn die Standard-Situation auf der Landstrasse? Da eiert ein LKW vor sich hin, dahinter ein oder zwei Kleinwagen, die sich nicht überholen trauen. Dann kommst Du mit einem 200er Diesel daher (Nachfolger der "Wanderdüne"😉 und brauchst mindestens 5 km einsehbare Strecke um vorbeizukommen. Noch ein paar Kollegen mit gleicher Motorisierung und der Stau ist fertig.

Prost!
der cobold

Sorry, falls ich dich jetzt mit Fakten belästige. 😉

Aber dann rechnen wir mal ganz fix nach:
Sagen wir, du legst die STVO großzügig aus (hast es ja eilig!) und bist mit 120km/h statt der erlaubten 100km/h unterwegs. Dann fährst Du die 5km in 2,5 Minuten.

Die Strecke, die Du zum überholen brauchst:
2 PKW á 4m = 8m
LKW = 18,75m
Sicherheitsabstand: 2x 25m
Platz zum Ausscheren: 30m
Platz zum Einscheren: 30m
Dein Auto ist 5m lang.
Der LKW und die beiden Kleinwagen fahren 60km/h.
Differenzgeschwindigkeit: 60km/h

Damit ergibt sich eine Überholzeit von sagenhaften 8,5s.
Mit 100km/h dauert es knapp 13s.

Wie viel Sichtweite brauchen wir für so eine "waghalsige" Aktion?
Annahme: Der Gegenverkehr fährt 100km/h.
bei 120km/h: 520m
bei 100km/h: 710m

Wie groß der Zeitunterschied beim Beschleunigen von 60km/h auf 100km/h oder 120km/h zw. 200CDI und 350CDI ist kann uns der Kollege J.M.G. sicherlich sagen. Wird aber nicht so krass sein.
Sollte dieser Unterschied aber tatsächlich ausschlaggebend über (in dem Fall tatsächlich) Leben und Tod sein, hätte man vielleicht besser nach dem ersten Kleinwagen den Überholvorgang abgebrochen.

Auch der ADAC bestätigt: "Auch mit hoch motorisierten Fahrzeugen kann man die erforderliche Zeit für ein sicher durchgeführtes Überholmanöver nicht signifikant reduzieren."

Siehe dazu folgende Studie:
Fachdossier: Überholen auf Landstraßen

Man könnte fast zu dem Schluss kommen: Unsichere Fahrer versuchen ihre Unsicherheit mit mehr Motorleistung zu kompensieren, da sie nicht in der Lage sind, komplexe Verkehrssituationen richtig einzuschätzen. Außerdem überschätzen sie auf Grund ihrer Unerfahrenheit den vermeintlichen Zeitvorteil ganz erheblich.
Aber das wäre jetzt vielleicht doch ein bisschen böse. 😉

Schönen Abend noch!
Gruß
andy

260 weitere Antworten
260 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306



Zitat:

Original geschrieben von tomiiberlin


Hallo an das Forum,

ich war kürzlich mit meinem E 500 von Berlin nach Hannover unterwegs mit max. 160 km/h,
Verbrauch 8,9 Liter.

Das nenne ich effizient ;-)

Das ist ja auf der AB und für einen E500 ganz beachtlich 🙂 aber die 6,8 in der Stadt ? würd mich interessieren wie er das geschafft hat...

Gruß

Das schaffe ich in der Stadt auch nicht ;-)))

Wenn man aus dem Alltag heraus noch auf einen V8 umsatteln kann, genügt der 200er vollkommen. Würde auch empfehlen mal bei Racechip.de reinzuschauen (KEINE WERBUNG!!!), kann ich nur empfehlen.
Mit 444Nm geht da so einiges😎 Man bekommt aber auch schon gute gebrauchte in der Bucht hinterhergeworfen😁

In diesem Sinne... gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von tomiiberlin



Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


Das ist ja auf der AB und für einen E500 ganz beachtlich 🙂 aber die 6,8 in der Stadt ? würd mich interessieren wie er das geschafft hat...

Gruß

Das schaffe ich in der Stadt auch nicht ;-)))

na mit deinem E500 ist es doch klar dass du das nicht hinbekommst haha 😁 ...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306



Zitat:

Original geschrieben von tomiiberlin


Das schaffe ich in der Stadt auch nicht ;-)))

na mit deinem E500 ist es doch klar dass du das nicht hinbekommst haha 😁 ...

Dafür haben wir zu wenige bergab Strecken ;-)))

Brauche im Durchschnitt über 20.000 km 11,3 Liter, bin ganz zufrieden. Mit meinem 535 d GT lag ich vorher nicht deutlich darunter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mrbean95


Mir reicht der 200 CDI 7-Gang völlig. Keine Spur von Untermotorisierung. Ich hab wohl auch ein "gut gehendes" Exemplar erwischt. Seit Fahrzeugabholung im Februar bin ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von
59 km/h gefahren-dieses mal zur Info. Im Stadtverkehr ist er flink und spritzig, bei Überlandfahrt sowieso und auf der AB zügig bis 190 km/h. Darüber wird es zäh, aber er kämpft sich dann hoc bis 210 km/h.
360 NM sind und bleiben 360 NM. Und da ich meistens nur zu zweit bzw. alleine fahre, ist er völlig ausreichend.Ich bin sehr zufrieden. Ohnehin erzieht er einen eher zum gepflegten Cruisen.

Gruß

Ohne dich/euch 200-Fahrer zu nahe zu treten,

über 190km/h wirds zäh? 😕

Also ich empfinde, dass meiner ja schon ab 180 knickt und dann kommt sowas? 🙄

Schönen abend allerseits..

Zitat:

Original geschrieben von ismailince



Zitat:

Original geschrieben von mrbean95


Mir reicht der 200 CDI 7-Gang völlig. Keine Spur von Untermotorisierung. Ich hab wohl auch ein "gut gehendes" Exemplar erwischt. Seit Fahrzeugabholung im Februar bin ich eine Durchschnittsgeschwindigkeit von
59 km/h gefahren-dieses mal zur Info. Im Stadtverkehr ist er flink und spritzig, bei Überlandfahrt sowieso und auf der AB zügig bis 190 km/h. Darüber wird es zäh, aber er kämpft sich dann hoc bis 210 km/h.
360 NM sind und bleiben 360 NM. Und da ich meistens nur zu zweit bzw. alleine fahre, ist er völlig ausreichend.Ich bin sehr zufrieden. Ohnehin erzieht er einen eher zum gepflegten Cruisen.

Gruß

Ohne dich/euch 200-Fahrer zu nahe zu treten,
über 190km/h wirds zäh? 😕
Also ich empfinde, dass meiner ja schon ab 180 knickt und dann kommt sowas? 🙄

Schönen abend allerseits..

So ist es, mit viel Anlauf erreicht man noch die 200 laut Tacho. Ab 190 wirds aber schwierig! Da ist mein Golf mit seinen 122PS flotter. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kamil


Wenn man aus dem Alltag heraus noch auf einen V8 umsatteln kann, genügt der 200er vollkommen. Würde auch empfehlen mal bei Racechip.de reinzuschauen (KEINE WERBUNG!!!), kann ich nur empfehlen.
Mit 444Nm geht da so einiges😎 Man bekommt aber auch schon gute gebrauchte in der Bucht hinterhergeworfen😁

In diesem Sinne... gute Fahrt!

Die Frage ist wieso sind die bei eBay gebraucht gelandet 😉

Muss jeder selber wissen.

Ich hatte die Jahre über schon ein paar mal einen E200 CDI als Leihwagen als meiner beim Kundendienst war. Ich sags mal so: Zum im Verkehr mitschwimmen finde ich ihn völlig ausreichend und auch die Beschleunigung finde ich besser als erwartet bei 136 PS. Spricht eigentlich nichts dagegen sich einen 200 CDI zuzulegen.

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2


Die Frage ist wieso sind die bei eBay gebraucht gelandet 😉

Die Frage stelle ich mir auch sehr oft. Allerdings wenn einer schreibt "wegen Fahrzeugwechsel" wäre das für mich durchaus plausibel.

Frage an die Spezialisten: Kann man eigentlich z.B. einen RaceChip CR Ultimate, der für einen 250CDI gekauft wurde, bedenkenlos auch in einem 200CDI einbauen? Sind die Kennlinien-Einstellungen für die rel. Steigerungen gleich? Oder kann man die Werte selbst einstellen?

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2



Zitat:

Original geschrieben von Kamil


Wenn man aus dem Alltag heraus noch auf einen V8 umsatteln kann, genügt der 200er vollkommen. Würde auch empfehlen mal bei Racechip.de reinzuschauen (KEINE WERBUNG!!!), kann ich nur empfehlen.
Mit 444Nm geht da so einiges😎 Man bekommt aber auch schon gute gebrauchte in der Bucht hinterhergeworfen😁

In diesem Sinne... gute Fahrt!

Die Frage ist wieso sind die bei eBay gebraucht gelandet 😉

Muss jeder selber wissen.

Es gibt Leute die vielleicht einen Modellwechsel oder Markenwechsel vornehmen und daher das TEIL nicht mehr benötigen. Würde ich persönlich auch so machen. Ein Versuch ist es aber Wert.

Bei gleichen Baureihen, auch wenn ein anderer Motor vorbaut ist, kann man das TEIL auch in anderen Frahzeugen verbauen, dafür muss lediglich nur die Grundeinstellung an der Platine geändert werden. Im schlimmsten Fall ist auch ein anderer Kabelbaum notwendig, hängt aber von der Einspritzanlage ab. In meinem Fall hat alles gepasst, denn der Vorbesitzer hatte einen 220CDI und ich fahre einen 200CDI, da musste ich nicht mal was verstellen. Die Jungs von RC helfen aber auch gerne weiter und geben direkt Auskunft ob es passt oder nicht.

Alles ist relativ. Ich finde den 250 CDI ausreichend und ab 350 CDI oder CGI beginnt die Sache auch Spass zu machen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Alles ist relativ. Ich finde den 250 CDI ausreichend und ab 350 CDI oder CGI beginnt die Sache auch Spass zu machen. 😎

Ich kenne den E220 CDI nicht aber der e250cdi macht mir schon spaß 🙂

ansosnten schliesse ich mich dir an

Gruß

Ich sag mal so, nachdem ich nicht das beste Licht auf den 200 CDI scheinen ließ.
Im S-Modus ist er doch sehr spritzig, auch bergauf mit 2 Personen.
Er zieht sogar gefühlt besser als mein W210 270 CDI mit 170PS (gut.. der sollte mal mit hoher Drehzahl gefahren werden, damit er mal entkokt wird).

Grüße

Mir reichen die 136 PS, fahre allerdings einen Schalter. Für schnelle Überholmanöver auf der Landstraße ist der Motor natürlich nicht der richtige. Aber wieviele Minuten holt man den dabei raus :-)
Aber jeder muss es für sich entscheiden was er mit dem Wagen machen will, ich habe noch ein paar alternativen, deshalb reicht er für meine Zwecke vollkommen.
Fahre auch von meinem Händler manchmal einen 220er aber der Unterschied ist nicht so spürbar.
Wobei ich das Gefühl habe das mein Motor recht gut am Gas hängt.

Wir fahren aber meistens auch nur mit zwei Personen.

Mfg Ralf

Wir haben den E200CDI handgeschaltet mit EZ 8/11. In der Ebene mit 1 oder 2 Personen ohne Gepäck finden wir das Fahrzeug von der Leistung her ganz in Ordnung. Mit 4 Personen und Gepäck im Gebirge haben wir das Fahrzeug als zu schwach motorisiert empfunden. viel Spaß Denke du must damit fahren und zwar so wie du das Fahrzeug meistens nutzt und dann wirst die Antwort sicher für dich finden. Wünsche viel Spaß dabei. Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen