1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. S211 RDW Code 477

S211 RDW Code 477

Mercedes E-Klasse S211

Hallo freunde habe heute morgen gemerkt dass mein reifen weniger luft hat.Habe vorne immer 2.2 und hinten 2.4 bar.Als ich zum reifen fachman gefahren bin sagte er dass nur 1.3bar in dem reifen ist.Habe aber keine meldung bekommen im KI.Habe den code 477.Ich hatte schon mall ein kaputtes wentil und habe im KI die meldung bekommen das ich luftdruck verliere oder uberprüfen soll(weis die meldung nicht ganz).Dan warr der reifen aber zum fahren gut und konnte gerade noch zum reifen fachman fahren.Jetzt kommt meine frage.Beim welchem verlorenen luftdruck kommt die meldung oder einer minimalen grenze der luftdruck.Also heute kamm die meldung bei 1.3bar nicht.Danke im vorraus

44 Antworten

Kauf Schrader bei eBay. Manchmal bekommst ein ganzes der für um die 80 Euro. Musst nur sicher gehen dass die Frequenz passt.

@juri.gagarin

Dein Wagen ist aus 08/2007. Ich nehme daher an, das er schon das RDK-System von VDO/Siemens verbaut hat. Die Umstellung vom Beru/Huf System auf VDO/Siemens war beim W/S211 ca. im Mai 2005.

Die Original VDO-Sensoren (S180014730Z) bekommt man für ca. 40-50 Euro pro Stück im Netz.

Die MB-Sensoren (A0025408017) sind auch von VDO, kosten bei MB nur entsprechend mehr und bei MB sind meines Wissens auch die Anschlussmuttern (A0004010914) und die Ventilkappen (A0004010609) nicht mit dabei und müssen separat erworben werden. Das ist eine reine Geldmacherei.

Die Sensoren brauchen beim VDO-System nicht extra am Fahrzeug angelernt zu werden. Nach ca. 10 - 15 km Fahrt werden die neuen Sensoren selbständig vom System erkannt.

@burky350 @Mackhack
Besten Dank, ich kümmere mich mal drum

Viel Spaß

Hatte ja schon oben geschrieben, dass evtl. der Vorbesitzer die RDW auscodiert haben könnte. Wird wohl mal irgendwelche Fehler ausgegeben haben.

Kann es sein, dass hier Reifendruckkontrolle Mid Line/ High Line verbaut ist und Mid Line eingestellt ist?

Der RDW hatte mich schon mall erwaht den luftdruck zu uberprüfen und das habe ich gemacht.Habe die RDW per KI neugestartet und ist so geblieben.Heute sehe ich das bei RDW passiv steht.Ich weis nicht was mid line und high line ist.

High Line --> Reifendrucksensoren verbaut, Anzeige des Reifendruckes im KI, Mid Line --> über ABS-sensoren werden die Umdrehungen des Rades ermittelt, bei Druckverlust ändert sich die Umfangssgeschwindigkeit, damit die Drehzahl und das System schlägt Alarm, keine Anzeige des Luftdruckes, wenn alle 4 Reifen Luft verlieren auch keine Warnung, da es ja keine unterschiedlichen Raddrehzahlen gibt.

Habe also mid line.Keine sensoren.Heute habe ich von passiv auf aktiv geendert per SD.Habe dan aus sem vorderen linken reifen von 2.2bar auf auf 1.5 herausgelasen und 5km gefahren ohne dass der alarm zu gegrifen hat

Du musst dem System "sagen", dass nach dem Luft auffüllen der richtige Wert vorhanden ist. Erst dann kontrolliert die Elektronik, ob von diesen Werten abgewichen wird. Stellst Du ringsum auf 2,2 bar ein, einen jedoch auf 1,5 bar und sagst dem System, so ist es richtig, bekommst Du keine Warnung.
Also nochmal versuchen. Ringsrum exakte Werte auffüllen, dem System erklären, jetzt ist alles eingestellt, danach auf 1,5 bar absenken. Dann sollte die Warnung warnen 🙂

Danke das du es so mit details geschrieben hasst.Die reifen waren alle 4 auf 2.2 aufgepumpt.Reifendruck im KI resetet und dan den reifendruck in einem raifen abgelassen zu 1.5.Dan 5km gefahren ohne eine meldung im KI.Jedoch weis nicht ob ich nach dem reset etwas fahren muss um das alles einzu lernen

Zitat:

@juri.gagarin schrieb am 7. November 2018 um 21:07:04 Uhr:


High Line --> Reifendrucksensoren verbaut, Anzeige des Reifendruckes im KI, Mid Line --> über ABS-sensoren werden die Umdrehungen des Rades ermittelt, bei Druckverlust ändert sich die Umfangssgeschwindigkeit, damit die Drehzahl und das System schlägt Alarm, keine Anzeige des Luftdruckes, wenn alle 4 Reifen Luft verlieren auch keine Warnung, da es ja keine unterschiedlichen Raddrehzahlen gibt.

es gibt kein mid oder Highline!
Wir unterscheiden beim 211er zwischen RDK und RDW
Ersteres zeigt den Druck im KI an, letzteres warnt nur

Zitat:

@Aggroazad schrieb am 7. November 2018 um 18:50:27 Uhr:


Eine frage.Heute mein s211 mit der SD ausgelesen und bei reifendruckwarner steht "passiv" kann auf "aktiv" geendert werden.Wass bedeutet das jetzt für den leien.Heist das das RDW nicht eingeschaltet ist oder ?

Es wäre ja eigentlich viel wichtiger erstmal zu wissen was bei dir verbaut ist. RDK zu aktivieren ohne die nötige Hardware (SG im Kofferraum Antennten, Kabelbaum und TPMS Sensoren in den Reifen) an Bord zu haben reicht nicht. Guck in deiner Datenkarte nach ob du 475 (RDK) überhaupt hast.

Wenn du kein 475 hast gibt’s auch kein Bestätigen der aktuellen Reifendrücke. Gut, man kann das Menü mit Piktogramm im KI zwar aktivieren, wozu aber?

Bei mir ist sicher die RDW mit code 477.Habe aber den fehler heute getan und per SD von passiv auf aktiv getan.Also muss ich jetzt wieder per SD auf passiv vekseln oder hat mir die SD garnicht das umschalten erlaubt ?Wie ich ferstanden habe wenn es auf aktiv schteht ist das die RDK ? Also ist jetzt meine RDW auser funkcion ?

Ich habe es doch eben erklärt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen