S211 Heckwischer von Skoda
Da die Wischerblätter nach kürzester Zeit die immer die nervigen vier Schlieren bilden , wollte ich einen neuen holen ..... fast 18 Euro bei Lueg in Essen ....!
Nun habe ich im Internet geschaut, ob es da nicht eine bessere Lösung gibt .
Durch Zufall bin ich über google auf ein Link aus einen Mercedes-Forum gestossen wo einer ein Skoda Oktavia II Aerotwin-Wischer inkl. Arm getauscht hat , welcher nicht nur besser wischt , sondern auch noch besser ausschaut .
Es ist mir vorher nicht so in Auge gestossen , aber der alte Arm inklusive Wischer ist wirklich ein hässlicher Anblick und erfreue mich über den neuen "Skoda" Wischer ...... 😉
Falls einer Interesse hat und diesen Wechseln möchte , hier die Teilenummern ... zu bestellen Natürlich bei Skoda .
Wischerarm: VW-Teilenummer: 1Z9955707
Wischerblatt: VW-Teilenummer: 7E0955425
Abdeckkappe: VW-Teilenummer: 1Z99955435
insgesamt habe ich ca 38 Euro bezahlt und gewechselt habe ich das Ding in fast 5 Minuten ......
und in Zukunft kostet mich der Wischer keine 7 Euro !
Lisa
Beste Antwort im Thema
Da die Wischerblätter nach kürzester Zeit die immer die nervigen vier Schlieren bilden , wollte ich einen neuen holen ..... fast 18 Euro bei Lueg in Essen ....!
Nun habe ich im Internet geschaut, ob es da nicht eine bessere Lösung gibt .
Durch Zufall bin ich über google auf ein Link aus einen Mercedes-Forum gestossen wo einer ein Skoda Oktavia II Aerotwin-Wischer inkl. Arm getauscht hat , welcher nicht nur besser wischt , sondern auch noch besser ausschaut .
Es ist mir vorher nicht so in Auge gestossen , aber der alte Arm inklusive Wischer ist wirklich ein hässlicher Anblick und erfreue mich über den neuen "Skoda" Wischer ...... 😉
Falls einer Interesse hat und diesen Wechseln möchte , hier die Teilenummern ... zu bestellen Natürlich bei Skoda .
Wischerarm: VW-Teilenummer: 1Z9955707
Wischerblatt: VW-Teilenummer: 7E0955425
Abdeckkappe: VW-Teilenummer: 1Z99955435
insgesamt habe ich ca 38 Euro bezahlt und gewechselt habe ich das Ding in fast 5 Minuten ......
und in Zukunft kostet mich der Wischer keine 7 Euro !
Lisa
136 Antworten
Ich habe damals den originalen Skoda Arm gekauft, der ist nicht „na Ja“ sondern sehr stabil ubd nicht schlechter als der Originale, eben nur stylischer.
Ich weiß ja nicht, entweder kommt der Nachbar nachts und pinselt mir den Wischer rostfarben an oder er rostet von selber. :-)
Stimmt auch wieder. Frei nach dem Motto "its not a bug its a feature"
Ähnliche Themen
heute angekommen, beim provisorischen Zusammenbau sind gleich die Halter am Deckel abgebrohen - prima :-(
Hinweise auf eine grobmotorische Veranlagung kann ich wohl schwer vermeiden aber ich habe durchaus schon Dinge zusammengebaut ohne sie zu zerstören.
Na ja, Pattex hilft und für den Preis war wohl nicht mehr zu erwarten. Interessant ist, wieviel Metall man durch Kunststoff ersetzen kann. Die Optik ist trotzdem zugegebenerrmaßen besser als beim Original. Ich bin gespannt wie das Teil wischt.
Zitat:
@ThorschE280 schrieb am 21. Februar 2019 um 21:06:38 Uhr:
V-Klasse/Vito
Hast du Mal die Teilenummern dazu?
Zitat:
@ThorschE280 schrieb am 21. Februar 2019 um 22:22:24 Uhr:
A4478201444 + Bosch A360H Wischerblatt
Danke. Müssen irgendwelche Anpassungen vorgenommen werden oder ist der Wischer "Plug&Play"?
Zitat:
@ReinerUnfug123 schrieb am 21. Februar 2019 um 22:35:15 Uhr:
Zitat:
@ThorschE280 schrieb am 21. Februar 2019 um 22:22:24 Uhr:
A4478201444 + Bosch A360H WischerblattDanke. Müssen irgendwelche Anpassungen vorgenommen werden oder ist der Wischer "Plug&Play"?
Plug and Play 🙂
Hab mir heute die von champion gekauft.Ich wollte bosch hatte aber keinen auf lager.Das erste mall sehe ich heute das im paket 2wischer kommen.Identisch alles mit klipsen für beide.Habe 7euro bezahlt.Heute montiert und getestet.Kein quitschen,die scheibte wird ordentlich gereinigt.Nur hat er mir die von 410mm verkauft.Ich frage ihn ob das nicht zu gros ist und er sagt mir das es so im PC steht.
Zitat:
@nash01 schrieb am 14. Februar 2019 um 21:50:54 Uhr:
Falls bei dem einen oder anderen noch Interesse an dem Octavia Wischer besteht, den gibts aktuell in der Bucht inkl. Wischerarm für schlappe 12 €. Für einen derart schmalen Taler habe ich mir das Teil auch mal bestellt.
Hab mir diesen Wischer bei ebay jetzt auch bestellt - er ist nach wie vor zu dem Preis lieferbar. Von der Qualität bin ich jedoch trotz des Preises enttäuscht. Es ist definitiv ein Nachbauprodukt, kein Original von Skoda. Der Kunststoff ist arg grob, wenig entgratet und vergleichsweise labil. Passt meiner Meinung nach nicht zum Qualitätsanspruch des S211. Würde im Nachgang lieber 10€ mehr für bessere Qualität investieren.
Auf jeden Fall original VAG kaufen. Hatte auch erst eins von Vaico. Die Federkraft vom Wischerarm ist nicht gleichnäßig und es gab immer schlieren. Habe dann einen gebrauchten VAG Wischerarm von ebay für 15€ gekauft. Qualität vom Kunststoff viel besser und gleichmäßiges Wischbild. Nie nachbaut kaufen, kann ich nicht empfehlen.