S211 Heckwischer von Skoda
Da die Wischerblätter nach kürzester Zeit die immer die nervigen vier Schlieren bilden , wollte ich einen neuen holen ..... fast 18 Euro bei Lueg in Essen ....!
Nun habe ich im Internet geschaut, ob es da nicht eine bessere Lösung gibt .
Durch Zufall bin ich über google auf ein Link aus einen Mercedes-Forum gestossen wo einer ein Skoda Oktavia II Aerotwin-Wischer inkl. Arm getauscht hat , welcher nicht nur besser wischt , sondern auch noch besser ausschaut .
Es ist mir vorher nicht so in Auge gestossen , aber der alte Arm inklusive Wischer ist wirklich ein hässlicher Anblick und erfreue mich über den neuen "Skoda" Wischer ...... 😉
Falls einer Interesse hat und diesen Wechseln möchte , hier die Teilenummern ... zu bestellen Natürlich bei Skoda .
Wischerarm: VW-Teilenummer: 1Z9955707
Wischerblatt: VW-Teilenummer: 7E0955425
Abdeckkappe: VW-Teilenummer: 1Z99955435
insgesamt habe ich ca 38 Euro bezahlt und gewechselt habe ich das Ding in fast 5 Minuten ......
und in Zukunft kostet mich der Wischer keine 7 Euro !
Lisa
Beste Antwort im Thema
Da die Wischerblätter nach kürzester Zeit die immer die nervigen vier Schlieren bilden , wollte ich einen neuen holen ..... fast 18 Euro bei Lueg in Essen ....!
Nun habe ich im Internet geschaut, ob es da nicht eine bessere Lösung gibt .
Durch Zufall bin ich über google auf ein Link aus einen Mercedes-Forum gestossen wo einer ein Skoda Oktavia II Aerotwin-Wischer inkl. Arm getauscht hat , welcher nicht nur besser wischt , sondern auch noch besser ausschaut .
Es ist mir vorher nicht so in Auge gestossen , aber der alte Arm inklusive Wischer ist wirklich ein hässlicher Anblick und erfreue mich über den neuen "Skoda" Wischer ...... 😉
Falls einer Interesse hat und diesen Wechseln möchte , hier die Teilenummern ... zu bestellen Natürlich bei Skoda .
Wischerarm: VW-Teilenummer: 1Z9955707
Wischerblatt: VW-Teilenummer: 7E0955425
Abdeckkappe: VW-Teilenummer: 1Z99955435
insgesamt habe ich ca 38 Euro bezahlt und gewechselt habe ich das Ding in fast 5 Minuten ......
und in Zukunft kostet mich der Wischer keine 7 Euro !
Lisa
136 Antworten
Mir persönlich wäre eigentlich gar kein Heckwischer am liebsten. Hab ich an meinen Sprintern nie gehabt und nie vermisst (und die ziehen den Dreck im Regen noch stärker an die Heckscheiben als ein 211er T mit leicht geneigter Heckscheibe).
Bei meinem ist er bisher 1x von selber angegangen, nachdem ich vorne die Wischer anhatte und dann den Rückwärtsgang eingelegt habe. Hat mich dann eher gestört als daß mir das genützt hätte, ich hab immer Bedenken daß der Wischer mir die Heckscheibe verkratzt, denn der "Schweif" den man im Regen hinterherzieht ist alles andere als sauber.
MFG Sven
Zitat:
Original geschrieben von Daimler201
Bei meinem ist er bisher 1x von selber angegangen, nachdem ich vorne die Wischer anhatte und dann den Rückwärtsgang eingelegt habe.
na Sven, dann bist Du offensichtlich der oft besprochene Vielfahrer, wenn das bisher nur einmal vorkam!
Ja, das weiss ich schon. Drum schalt ich immer den Wischer bzw. Regensensor aus, bevor ich rückwärts fahre. Nur diesmal hab ichs halt mal vergessen 😉.
MFG,
Sven
Ähnliche Themen
Hallo an alle.
Neueste Preise für den Satz,da ich selber gerade bestellt habe.
Falls einer Interesse hat und diesen Wechseln möchte , hier die Teilenummern ... zu bestellen Natürlich bei Skoda .
Wischerarm: VW-Teilenummer: 1Z9955707 25,47€
Wischerblatt: VW-Teilenummer: 7E0955425 9,10€
Abdeckkappe: VW-Teilenummer: 1Z99955435 3,15€
Alle Preise sind brutto 37,72€
Und wenn man nett fragt, gibt´s 10% Rabatt auf die Teile.
insgesamt habe ich ca 38 Euro bezahlt und gewechselt habe ich das Ding in fast 5 Minuten ......
und in Zukunft kostet mich der Wischer keine 7 Euro !
Lisa@Lisa.Danke,das ich deinen Tread bereichern durfte ;-)
Geil! Mein Octavia II ist vor ein paar Wochen mit Motorschaden nach 320.000 km liegengeblieben und ich habe mir endlich eine E-Klasse gegönnt. Der Scheibenwischer beim Benz kam mir wirklich etwas Minderwertiger als beim Skoda vor. Und jetzt lese ich sowas. Haha.
Der Skoda steht noch vor der Tür, soll bald verkauft werden. Da kann ich ja den Wischer direkt wechseln, so als Andenken.
Hallo an Alle!
Ein passenden Flachbalkenwischer gibt es auch ohne Wechsel des Wischerarmes für ca 4 EUR bei Ebay
http://www.ebay.de/itm/380393505209?...
Falls der Link nicht geht, einfach mal nach "gelenkloser Heckscheibenwischer Mercedes M-Klasse W163" bei ebay suchen. Das Teil passt tadellos und wischt gut.
Frohes Neues!
Marcus
?Für alle die es doch lieber original haben.... so wie ich ;-)
Von Bosch gibt es ein "upgrade" Aerotwin Wischerblatt. Ist auch 420mm lang und paßt ohne Adapter und Bastellei auf den original MB S211 Wischerarm! Suchen lohnt sich!
Bosch Aerotwin AR17U (3397008531)
EAN-Code: 4047024328303
Weiterhin viel Spaß und fahrt vorsichtig!
Euer ELVIS
Auch ich habe heute umgerüstet. Die Teilenummern stimmen immer noch. In 5min war der Wischerarm gewechselt.
Aber seht selbst. Danke für dieses Tip.
Zitat:
@VS-Steffen schrieb am 13. Dezember 2016 um 21:19:58 Uhr:
Vom Oci?!?
Oder CLA Shooting Break?
Der vom CLA wirkt mir zu klein, ich hab mir den von Octavia gekauft.
Preis dafür, mit Prozenten über einen Freund waren 31,35€ inkl MwSt. Sprich die Preise haben sich nicht geändert. Ich denke für jeden Otto Normalverbraucher ca 37€.
Der vom CLA shooting break kostet bei der Niederlassung €46,irgendwas und muss nachträglich bearbeitet werden. Mir persönlich gefällt er besser, da symetrisch und nicht so groß.