S211 Heckwischer von Skoda

Mercedes E-Klasse W211

Da die Wischerblätter nach kürzester Zeit die immer die nervigen vier Schlieren bilden , wollte ich einen neuen holen ..... fast 18 Euro bei Lueg in Essen ....! 
Nun habe ich im Internet geschaut, ob es da nicht eine bessere Lösung gibt .
Durch Zufall bin ich über google auf ein Link aus einen Mercedes-Forum gestossen wo einer ein Skoda Oktavia II Aerotwin-Wischer inkl. Arm getauscht hat , welcher nicht nur besser wischt , sondern auch noch besser ausschaut .
Es ist mir vorher nicht so in Auge gestossen , aber der alte Arm inklusive Wischer ist wirklich ein hässlicher Anblick und erfreue mich über den neuen "Skoda" Wischer ...... 😉

Falls einer Interesse hat und diesen Wechseln möchte , hier die Teilenummern ... zu bestellen Natürlich bei Skoda .

Wischerarm: VW-Teilenummer: 1Z9955707
Wischerblatt: VW-Teilenummer: 7E0955425
Abdeckkappe: VW-Teilenummer: 1Z99955435

insgesamt habe ich ca 38 Euro bezahlt und gewechselt habe ich das Ding in fast 5 Minuten ......

und in Zukunft kostet mich der Wischer keine 7 Euro !

Lisa

Beste Antwort im Thema

Da die Wischerblätter nach kürzester Zeit die immer die nervigen vier Schlieren bilden , wollte ich einen neuen holen ..... fast 18 Euro bei Lueg in Essen ....! 
Nun habe ich im Internet geschaut, ob es da nicht eine bessere Lösung gibt .
Durch Zufall bin ich über google auf ein Link aus einen Mercedes-Forum gestossen wo einer ein Skoda Oktavia II Aerotwin-Wischer inkl. Arm getauscht hat , welcher nicht nur besser wischt , sondern auch noch besser ausschaut .
Es ist mir vorher nicht so in Auge gestossen , aber der alte Arm inklusive Wischer ist wirklich ein hässlicher Anblick und erfreue mich über den neuen "Skoda" Wischer ...... 😉

Falls einer Interesse hat und diesen Wechseln möchte , hier die Teilenummern ... zu bestellen Natürlich bei Skoda .

Wischerarm: VW-Teilenummer: 1Z9955707
Wischerblatt: VW-Teilenummer: 7E0955425
Abdeckkappe: VW-Teilenummer: 1Z99955435

insgesamt habe ich ca 38 Euro bezahlt und gewechselt habe ich das Ding in fast 5 Minuten ......

und in Zukunft kostet mich der Wischer keine 7 Euro !

Lisa

136 weitere Antworten
136 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


@ Lisa

Das gezeigte Bild soll aber lt. eBay-Anbieter dat Dingens für den S211 sein. Die Verschraubung des VW-Wischerarmes ist, wenn Du eine gerade Linie von einem Wischerende zum anderen ziehst, etwas versetzt. Skoda dagegen ist gerade (besser) da hast Du recht. Siehe Bild.

@ achtklässler:

Du bringst hier alles und alle nur Durcheinander! Das von Dir gezeigte Bild ist von einem Octavia I. Die im ersten Posting aufgeführten Skoda-Teilenummern gehören aber zum Octavia II. Und nur von dem Wischerarm ist hier die Rede!!!

Zweitens ist der Arm vom Octavia II nicht gerade, siehe dazu meine geposteten Bilder auf Seite 1. Und es ist dann auch definitiv kein Loch in der Abschlusskappe für die Wischwasser-Spritzdüse vorhanden!

viel zu klein, versucht doch mal nen touran wischer o.ä. aber nicht das sichtfeld künstlich verengen.......

Zitat:

Original geschrieben von P!rat


muss nachmer mal gucken, ob meiner überhaupt einen Heckwischer hat, bisher hab ich mir darüber noch nie einen Kopf gemacht, auch in den 7 Jahren davor an meinem S210 ist mir nie eingefallen, über den Heckwischer nachzudenken.

Bleibt noch eins, wenn jemand statt einer Glühlampe eine passende LED irgendwo einsetzt, diskutieren alle sofort freundlich aber bestimmt über das Erlöschen der ABE des gesamten Fahrzeuges. Mir ist auch klar warum.
Ein komplett anderer Wischerarm ist dann aber wirklich nicht relevant für die Fzg-ABE? Bin da gerade etwas verunsichert......

Nein, der Heckwischer ist nicht relevant für die ABE oder allgemeine Betriebserlaubnis.

Du MUSST bei einem T-Modell nur dann einen Heckwischer haben, wenn Du keinen zweiten Außenspiegel hast. (Und der ist ja serienmäßig dabei).

Hast Du Deine Auto hinten voll beladen bzw. ist die Sicht nach hinten durch den Innenraum nicht möglich (hoch beladen, Fickfolie an den Scheiben o.ä.) musst Du einen zweiten Außenspiegel haben. Hast Du keinen zweiten Außenspiegel muss man als Fahrer durch den Innenrückspiegel freie Sicht nach hinten haben.

Es soll schon (als der rechte Außenrückspiegel noch nicht üblich war - so vor 30 Jahren) schon Fälle gegeben haben, dass Leute ihr Zeugs auf der Straße stehen lassen mussten weil sie ohne freie Sicht nicht weiterfahren durften ....

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von C3PO V3.0


Alternativ zum Skoda-Wischer, kann man auch den hier nehmen

http://cgi.ebay.de/.../200413679727?...

Den habe ich montiert und bin hoch zufrieden, und habe gegenüber dem VW-Preis
nochmal 4 Euro und die Lauferei gespart

C3PO V3.0

Wieder ein gekröpftes Exemplar ! So einen habe ich auf meinem S203.

@KROTZN
Auch auf die Gefahr hin, dass ich Dich durcheinanderbringe, interessiert es mich weiterhin, ob der Wischerarm von Lisa auch gekröpft ist ! Wenn ich nämlich tausche, möchte ich einen geraden Wischerarm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Nein, der Heckwischer ist nicht relevant für die ABE oder allgemeine Betriebserlaubnis.

Du MUSST bei einem T-Modell nur dann einen Heckwischer haben, wenn Du keinen zweiten Außenspiegel hast. (Und der ist ja serienmäßig dabei).

Hast Du Deine Auto hinten voll beladen bzw. ist die Sicht nach hinten durch den Innenraum nicht möglich (hoch beladen, Fickfolie an den Scheiben o.ä.) musst Du einen zweiten Außenspiegel haben. Hast Du keinen zweiten Außenspiegel muss man als Fahrer durch den Innenrückspiegel freie Sicht nach hinten haben.

Es soll schon (als der rechte Außenrückspiegel noch nicht üblich war - so vor 30 Jahren) schon Fälle gegeben haben, dass Leute ihr Zeugs auf der Straße stehen lassen mussten weil sie ohne freie Sicht nicht weiterfahren durften ....

Gruß
Hyperbel

Hyperbel 😕 - in Deiner Logik müsstes Du auch bei einer Limo den Heckwischer haben, wenn kein rechter Außenspiegel vorhanden ist...der Heckwischer ist nie vorgeschrieben, die freie Sicht schon...die kann man aber eben auch durch Anhalten und Reinigen erhalten!

Zitat:

Original geschrieben von Jongert



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Nein, der Heckwischer ist nicht relevant für die ABE oder allgemeine Betriebserlaubnis.

Du MUSST bei einem T-Modell nur dann einen Heckwischer haben, wenn Du keinen zweiten Außenspiegel hast. (Und der ist ja serienmäßig dabei).

Hast Du Deine Auto hinten voll beladen bzw. ist die Sicht nach hinten durch den Innenraum nicht möglich (hoch beladen, Fickfolie an den Scheiben o.ä.) musst Du einen zweiten Außenspiegel haben. Hast Du keinen zweiten Außenspiegel muss man als Fahrer durch den Innenrückspiegel freie Sicht nach hinten haben.

Hyperbel 😕 - in Deiner Logik müsstes Du auch bei einer Limo den Heckwischer haben, wenn kein rechter Außenspiegel vorhanden ist.

Schon mal Kombi gefahren? Durch die Luftverwirbelungen am steilen Kombi-Heck wird deutlich mehr Schmutz und Regenwasser auf die Heckscheibe geschleudert als bei einer Limousine.

Ciao,
sjs77

Zitat:

@KROTZN
Auch auf die Gefahr hin, dass ich Dich durcheinanderbringe, interessiert es mich weiterhin, ob der Wischerarm von Lisa auch gekröpft ist ! Wenn ich nämlich tausche, möchte ich einen geraden Wischerarm.

Hi.

Wie soll er denn sonst sein???

Ich hatte doch die passenden Fotos zu dem von Lisa genannten Teile-Nummern gepostet.

Zitat:

Original geschrieben von krotzn



Zitat:

@KROTZN
Auch auf die Gefahr hin, dass ich Dich durcheinanderbringe, interessiert es mich weiterhin, ob der Wischerarm von Lisa auch gekröpft ist ! Wenn ich nämlich tausche, möchte ich einen geraden Wischerarm.

Hi.

Wie soll er denn sonst sein???

Ich hatte doch die passenden Fotos zu dem von Lisa genannten Teile-Nummern gepostet.

Der von Dir gezeigte Wischerarm ist leider auch gekröpft. So einen will ich nicht.

meinst du den ???

http://cgi.ebay.de/.../160558200488?...

der sieht flacher und gerader aus...

Zitat:

Original geschrieben von OS777


meinst du den ???

http://cgi.ebay.de/.../160558200488?...

der sieht flacher und gerader aus...

Das ist doch der hier genannte Skoda-Wischer. Der ist gekröpft und sieht live so aus wie auf meinen Fotos.

allet klärchen...

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler


Der von Dir gezeigte Wischerarm ist leider auch gekröpft. So einen will ich nicht.

Ich bin heut durch's Parkhaus - die von VAG (Passat / Golf / Fabia / Oktavia), scheinen alle gekröpft zu sein (da stehen locker 40 von den Aussendienst Schüsseln rum und war kein grader bei).

Den du suchst ist der von 212er - wie vor 2 Seiten erwähnt - der ist gerade.

Von der Grösse ist der Aerotwin (von XVW bestellte Skoda/VAG) grad mal n zentimeterchen Kürzer, putzt aber gerade bei schmierfilm auf der Scheibe locker die 5cm, die beim standard gerne schmierend draufbleiben, eher weg.
Weiss nicht wie sie's machen, aber der Aerotwin (vorne als auch hinten) "schmiegt" sich besser an die Scheibe als die "normalen" mit aufwändigem Gestänge, die ich bisher so hatte. Bin recht angetan.

Naja , vieleicht hat er das überlesen , das du einen geraden Heckwischer vom 212er vorgeschlagen hast ...
Der Grund dürfte sein , das du ein W212 geschrieben hast und einen S212 meintest 😉

Der achtklässler muss es doch genau wissen 😁😁 

Sei doch so nett und gib uns die Teilenummer bzw. den Preis mal durch ..... Danke 😉

Das mit dem 212er war der glyoxal - obere hälfte auf der letzten Seite.
Ich hatte nur heut morgen nachgeschaut was gerade und was wellig am Heck ist und da scheint der tatsächlich einer der wenigen geraden zu sein.

Ich selbst hab inzwischen den von VW.

(Der gerade vom 212er hängt auch noch ein Stückchen mehr in der schwarzen Umrandung der Heckscheibe - da braucht man eigentlich keine Wischwirkung.)

Zitat:

Original geschrieben von sjs77



Zitat:

Schon mal Kombi gefahren? Durch die Luftverwirbelungen am steilen Kombi-Heck wird deutlich mehr Schmutz und Regenwasser auf die Heckscheibe geschleudert als bei einer Limousine.

Ciao,
sjs77

jeden Tag - ich habe einen S 211 - aber es ging auch nicht drum, welche Heckvariante schneller verdreckt, es ging darum, ob ein Heckwischer unter gewissen Bedingungen vorgeschrieben ist und das ist er eben nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen