S211 E500 Startschwierigkeiten

Mercedes E-Klasse S211

Guten Tag zusammen, ich habe Aktuell ein Problem mit meinem neuerworbenem Mercedes.
Teilweise gibt es das Problem das der Wagen nicht anspringt oder Schlecht anspringt. Er „klackt“ dann nur ob wenn der Anlasser ausrückt aber nicht drehen würde. Das klacken ist aber nicht nur einmal sondern im Dauertakt. Ich habe gestern schon den Anlasser getauscht da ich dachte das Problem sei der Anlasser. Ich habe den Alten Anlasser auch mal auseinander genommen und Festgestellt das sich die Kohlen komplett verabschiedet haben. Deswegen dachte ich das es zu 100% Der Anlasser sei. Dem ist aber nicht so… Neuen Anlasser verbaut habe ich immer noch die selben Probleme. Ich möchte natürlich nicht das der Anlasser nun wieder Kaputt geht. Deswegen frage ich hier nun nach hilfe.
Ich danke euch schonmal im voraus.

Grüße
Timo

Anbei die Bilder des Alten Anlassers.

Anlasser Bild 1
Anlasser Bild 2
25 Antworten

Zitat:

@timomxltgen schrieb am 4. Dezember 2024 um 10:31:18 Uhr:



[/quote

Hatte ich auch schon, Modul tauschen oder regenerieren lassen, reinigen hilft nicht wirklich..
[/quote

Hi, was genau meinst du mir Regenerieren lassen?
Grüße

suche in der Bucht nach Wahlhebelreparatur - eine Firma aus Magdeburg glaube ich

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 3. Dezember 2024 um 21:20:42 Uhr:



.....Guck dir als erstes das Masseband vom Getriebe zum Motor an. Das war bei mir durch. Gibt es aber nicht mehr bei MB. Wenn du deins für schlecht befunden hast, lasse ich dir gerne mal eine alternative Teilenummer zukommen.....

Die Teilenummer vom Alternativ-Masseband würde mich auch interessieren.

VG

Zitat:

@timomxltgen schrieb am 4. Dezember 2024 um 06:45:07 Uhr:


Hallo Zusammen, seid gestern habe ich ein weiteres Problem.
Und zwar zeigt mir mein Auto im Kombiinstrument nicht mehr an in welcher Position der Ganghebel ist.
...

Ist das zusätzliche Problem unmittelbar nach dem Tausch der Batterie aufgetreten oder hat die Elektrik mit der neuen Batterie zunächst funktioniert?

Bei den modernen, mit Elektronik vollgepackten Fahrzeugen gibt es auch für den Batterietausch ein empfohlenes Vorgehen.

Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber wer eine Batterie nach ihrem "Aussehen" beurteilt sollte vermutlich besser die Hilfe von Fachleuten in Anspruch nehmen.

Eine Ideensuche im Forum allein bringt Dich nach meiner Einschätzung nicht zu einer systematischen Fehlereingrenzung und bevor Du jetzt weiterhin Teile tauschst oder zur Reparatur einschickst solltest Du den Wagen mit geeigneter Ausrüstung zunächst auslesen (lassen). Eine Handy-App ist dafür ungeeignet.

Gruß
Pendlerrad

Zitat:

@Harry144 schrieb am 6. Dezember 2024 um 20:45:52 Uhr:



Zitat:

@phoenix217 schrieb am 3. Dezember 2024 um 21:20:42 Uhr:



.....Guck dir als erstes das Masseband vom Getriebe zum Motor an. Das war bei mir durch. Gibt es aber nicht mehr bei MB. Wenn du deins für schlecht befunden hast, lasse ich dir gerne mal eine alternative Teilenummer zukommen.....

Die Teilenummer vom Alternativ-Masseband würde mich auch interessieren.

VG

Passt Plug & Play (für die 5Gang), gibt es gebraucht auf Ebay ab und zu. Bei Mercedes nicht mehr lieferbar. Ist aber verzinkt und daher gammeln diese auch nicht. Bis einschließlich dem 211 sind die Massekabel nicht verzinkt.

A2045407135

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pendlerrad.

Eine Ideensuche im Forum allein bringt Dich nach meiner Einschätzung nicht zu einer systematischen Fehlereingrenzung und bevor Du jetzt weiterhin Teile tauschst oder zur Reparatur einschickst solltest Du den Wagen mit geeigneter Ausrüstung zunächst auslesen (lassen). Eine Handy-App ist dafür ungeeignet.

Gruß
Pendlerrad

Hi Pendlerrad, ich habe ein Auslesegerät von Launch. Ich habe versucht mein Auto damit auszulesen erfolglos. Ich komme in kein einziges Steuergerät mehr rein, ein Paar tage zuvor ging dies noch. Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Ich habe auch versucht über das Auslesegerät die Batterie evtl anzulernen. Fehlermeldung: Kein Zugriff aus das Steuergerät möglich. Oder so in der Art.

Grüße
Timo

Wann prüfst du endlich das Masseband und den Übergabepunkt für Plus?

Zitat:

@phoenix217 schrieb am 7. Dezember 2024 um 09:45:43 Uhr:


Wann prüfst du endlich das Masseband und den Übergabepunkt für Plus?

Übergabe Punkt kommt voll an Heute habe ich zugriff auf die Grube dann prüfe ich das Masseband mal.
Grüße

Habe das Massekabel mal gegen ein anderes getauscht. Problem ist nach wie vor da. Ich werde nun mal auf verdacht das Zündschloss einschicken. Ich denke das es da Probleme gibt.
Grüße

Auf Verdacht, das ist Quatsch. Kannst du per SD prüfen.

- statt die nachweislich entladene Batterie zunächst einmal aufzuladen wurde eine neue Batterie gekauft

- die Frage, ob der zusätzliche Fehler "keine Anzeige der Getriebestellung im KI" zeitgleich mit dem Tausch der Batterie auftrat wurde nicht beantwortet.

- Es gibt keine Angabe, welches Launch-Gerät für Ausleseversuche verwendet wurde und ob dies Gerät vom Themenersteller an diesem Fahrzeug schon mal erfolgreich eingesetzt wurde.

- Es gibt keine Beschreibung, wie weit sich der Schlüssel aktuell noch im Zündschloss drehen lässt und welche Teile der Elektrik darauf in welcher Weise reagieren

Es sollte mich wundern, wenn sich hier mit dieser Vorgehensweise eine Lösung finden lässt.....

Nu sei mal nicht so streng. Immerhin hat er doch schon das Massekabel gewechselt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen