S211 E 220 CDI schafft bei gutem Wetter 200 km/h -- ich denke zu wenig?
Hallo 220 CDI Fahrer.
Wo würdet ihr als erstes suchen. Fehlerspeicher ist seit 14000 km leer.
Das Auto läuft sauber und zieht einigermaßen. Aber nur einigermaßen...
200 km/h sind laut Tacho nach 10 km Autobahnfahrt möglich. Viel mehr auch nicht. Bereifung ist Serie.
225 55 16.
Auto hat 212.447 km gelaufen. Ist das normal so? Liegt es am Kombi??
Die Limo von meinem Bruder geht eigentlich auch gerne mal auf 220 km/h.
LG
Beste Antwort im Thema
240 km/h mit einem 220 er? Viel bergab , Sonne im Auspuff und Sheriffs im Nacken und selbst dann nicht . Der beste den wir hatten schaffte 220 km/h ..... Blödsinnige Diskussion
27 Antworten
Lächerlich.
240 km/h mit einem 220 er? Viel bergab , Sonne im Auspuff und Sheriffs im Nacken und selbst dann nicht . Der beste den wir hatten schaffte 220 km/h ..... Blödsinnige Diskussion
Zitat:
@Brunky schrieb am 28. Juni 2020 um 14:22:12 Uhr:
240 km/h mit einem 220 er? Viel bergab , Sonne im Auspuff und Sheriffs im Nacken und selbst dann nicht . Der beste den wir hatten schaffte 220 km/h ..... Blödsinnige Diskussion
Das habe ich mit einem 70PS Diesel Passat Kombi auch mehrfach geschafft.
Bei VW haben sie mir dann auf Garantie einen neuen Tacho eingebaut.🙂😁😁😁
Eines der wenigen, akzeptablen Beweise ist immer noch das Foto....leider sehr teuer!
Zitat:
@GerdTrampler schrieb am 26. Juni 2020 um 16:16:50 Uhr:
Komisch: keiner fragt nach den Kompressionswerten......
hinzu käme noch der Ausgangsdruck der Common Rail.....
und der Dichtheitsgrad der Verbrennungsluftleitungen nach Turbo, wozu auch der Zustand der Ladeluftkühlers gehört.
Bei hoher Leistung und nachts: Schaue mal, wenn einer hinter dir mit seinen Lämpchen leuchtet, ob Du im Spiegel Rauch sehen kannst.
Ist der Abgasweg frei? (wenn die Sensoren dort fehlerhaft sind und nichts mehr mitbekommen, kann auch nichts gemeldet werden)
etc.
Hast Du einen Automaten? Dann sollte "S" angewählt sein!
Was hat es mit den Rauchwolken denn auf sich?
Ähnliche Themen
Das sind richtig gesehen keine Rauchwolken, sondern Ruß, der wegen unvollständiger Verbrennung entsteht.
Die Ursache hierfür sein mal dahingestellt.
Sehen kannst Du den selbst tagsüber nicht, dazu ich der Lichteinfallwinkel schlecht. Nachts aber, wenn Fahrzeuge hinter Dir mit ihrem Licht in deinen Spiegel leuchten, kannst Du das sehen.
Ich habe einen S211 E220 CDI Vormopf mit 150 PS. 240 km/h wird der auch mit einem nagelneuen Motor auch nie schaffen, das ist mit klar. Aber vielleicht 215 oder mit Glück 220. Das wäre ja schon mal top! Ach und ich fahre viel Vollgas, daher brauch ich da nichts mehr freibrennen...
Wie hoch ist denn die Laufleistung?
DPF zugesetzt?
Zitat:
@Koelner67 schrieb am 9. Juli 2020 um 15:10:46 Uhr:
Wie hoch ist denn die Laufleistung?DPF zugesetzt?
214.000km.
Steht im Eingangsschrieb
Zitat:
@BMW Virus schrieb am 9. Juli 2020 um 15:05:36 Uhr:
Ich habe einen S211 E220 CDI Vormopf mit 150 PS. 240 km/h wird der auch mit einem nagelneuen Motor auch nie schaffen, das ist mit klar. Aber vielleicht 215 oder mit Glück 220. Das wäre ja schon mal top! Ach und ich fahre viel Vollgas, daher brauch ich da nichts mehr freibrennen...
Ich habe jetzt für den Vormopf leider keine BA da.
Aber der Mopf 220 CDI T-Model Automatik mit 170 PS ist mit 218 Km/h angegeben. Vielleicht macht MB auch verschiedene Angaben.
Wenn Du Automatik hast, dann ist ein realistischer Wert ca. 210 Km/h. Also ca. 215 Km/h nach Tacho.
195 Km/h real ist schon sehr wenig. Selbst wenn es ein eher schlecht gehender 220 CDI ist.
Hast Du die Möglichkeit ein paar Live Daten aufzuzeichnen ? Bei 200 Km/h ?
Was mit Torque geht: Ladedruck, Luftmenge, Ansaugtemperatur, Abgsatemperaturen
Mit SD noch die Daten der Injektoren. Vielleicht gibt es Hinweise auf langsam verschleißende Injektoren.
Oder auch den Abgasgegendruck, usw.
Dann noch Rücklaufmenge, usw.
Höchstgeschwindigkeit S211 E220 CDI VorMOPF mit 150 PS: 208 km/h, mit Automatik 207 km/h.
Hatte ich am 26.06. bereits gepostet, dass das mit 218km/h in der BA steht. Bitte daran denken, dass die Online BA‘s vertauscht sind. Mercedes interessiert es aber nicht das zu ändern. Hatte das bereits 2x per E-Mail mitgeteilt.
Meine angegebenen Werte stammen aus der Druckausgabe von
„Mercedes-Benz - Die T-Modelle der E-Klasse, Technische Daten“ von 09/2005.
Hallo. Ja meiner ist mit 207 km/h angegeben. Ich habe die Live Daten bei Vollgas mal angesehen mit der SD. Der Ladedrucksteller ist immer viel zu hoch mit den Prozenten. Also selbst bei 130 km/h soll der Steller zwischen 22 und 26 Prozent liegen und meiner Liegt bei 35 Prozent. Der Ladedruck stimmt allerdings. Ich schließe daraus, dass der Steller mehr stellen muss als normalerweiser benötigt wird, damit der Soll Ladedruck stimmt. Also denke ich mal, dass der Turbolader nicht mehr seine 100% en Dienste leistet... Der DPF Aschegehalt und die Beladung ist völlig normal.