S211 Datenflussbild/Funktionsschema Klimaanlage
Hallo,
gibt es für die Klimaanlage ein Datenflussbild / Funktionsschema? Ähnlich wie dieses Dokument (GF32.33-P-0004A) nur halt eben für die Klimaanlage.
Insbesondere interessiert mich die Anzahl der Sensoren und über welche Steuergeräte (CAN Bus?) die laufen. Eventuell auch Motorkühlung, sofern die Einfluss auf die Funktion der Klimaanlage haben kann (gibt es einen Thermoschalter?)
Hintergrund: Fehlersuche (mein anderer Thread war bezüglich Ausbau des Klimasteuergerätes=Bedienteil)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@211222 schrieb am 24. Juni 2020 um 08:38:06 Uhr:
3 Minuten Google und die richtigen Stichworte. 😉Es lohnt sich immer, Mercedes-Sprech zu lernen. Die MB-Bennenungen und MB-System-Bezeichnungen sind zwar manchmal etwas speziell, aber sie sind konsistent. Mit der richtigen Formulierung der Such-Stichworte findet man ungeahnte Dinge.
Das ist einer der Gründe, warum ich in meinen Posts immer wieder auf der richtigen Nomenklatur herumreite. Erstens wissen dann alle unzweifelhaft, worum es geht. Zweitens sind Beiträge und solche Dokumente wie oben, beim Suchen viel besser auffindbar.
Das hilft aber leider oft nur uns weil wir wissen wie Mercedes tickt und dass wir damit immer wieder unsere eigenen Posts finden. Der normalo interessiert sich nicht dafür wie Mercedes irgendwas benennt, geschweige denn überhaupt weiß wie man ordentliche Rechtschreibung ohne Mercedeslingo an den Tag legt.
Im Gegenteil wir werden deshalb oft als Oberlehrer schräg von der Seite von diesen Leuten angekackt nur weil wir noch einen gewissen Standard an unsere Rechtschreibung haben.
57 Antworten
Siehst du in dem Schaltplan auch wozu das dritte Kabel ist? Bei mir ist es blau weiß, gelbe Kabel hab ich nicht
Ich habe die Pläne mal weiter verfolgt im WIS , die Leitung geht zu N22 und ist gekennzeichnet mit '' DF sig'' was normal Signal Drehzahlfrequenz heissen sollte . Um das weiter aufzuschlüsseln fehlt mir jetzt grad leider die zeit, aber vielleicht weiss jemand mehr details dazu 😁
Zitat:
@alecxs schrieb am 10. August 2021 um 10:45:45 Uhr:
Siehst du in dem Schaltplan auch wozu das dritte Kabel ist? Bei mir ist es blau weiß, gelbe Kabel hab ich nicht
Dann muss ich in die Falsche Richtung gegangen sein , Blau weiss geht wohl zum Motorsteuergerät wie ich das gesehen habe, da muss man sich wohl noch mal richtig rein knien .
was aber seltsam ist dass deine Klimaanlage geht wenn die Verbindung zum Bauteil A9 gekappt ist. eigentlich kann der Verdichter ohne diese ansteuerung nicht arbeiten . Oder habe ich was falsch gelesen ?
Ja da hast du was überlesen. SAM defekt, hab mir selbst was gebastelt. Das ist schon richtig so. Hab am WE noch den Kickdown als Parameter mit reingenommen, Auto fährt nun auch wieder ordentlich an.
DF ist ja Klemme 61 das sollte die Lima sein. Ich vermute der Motorlüfter triggert letztendlich denselben Parameter, somit hab ich alles abgedeckt. Die Kabel sind ja noch dran, diese Aufgabe übernimmt das SAM also noch selbst.
Ähnliche Themen
Irgendwie funktioniert der Link mit der Patentanmeldung nicht mehr. Ich teile hier nochmal die Funktionsbeschreibung
Habe mir gerade mal die ersten 2 Seiten der Patentschrift durchgelesen. Bei Punkt 0008 ist mir nur aufgefallen, dass es Ein- und Abschaltvorgänge bei Klimakompressoren schon seit über 20 Jahren nicht mehr gibt. Die Magnetkupplungen sind schon lange ausgestorben. Wie erzielt ihr da eine Komfortverbesserung ?
Außerdem sendet das Steuergerät Klima das benötigte Moment an das Motorsteuergerät und dieses hebt die Drehzahl an um den Komfort sicherzustellen.
In dem angehängten Dokument stehen übrigens auch die von Dir gesuchten Schaltschwellen für den Kältemitteldruck drin ;-)
Und hier hast Du Dein Datenflussbild
Danke, hab es angepasst w211-ac-control
Da hier ja die geballte Kompetenz sitzen müsste frage ich mal ganz blöd nach dem "versteckten Klimaanlagen Untermenü". Ich kann im WIS leider dazu garnichts finden. Vielleicht weiß ja jemand von euch durch die zeitintensive Außeinandersetzung mehr.
LG
2 Sekunden in einer Suchmaschine :
https://m.youtube.com/watch?v=-DQgJddsRlw
Ist es denn wirklich so schwer 211 verstecktes Klima Menü in einer Suchmaschine einzugeben und sich selbst zu helfen.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 1. November 2021 um 22:24:20 Uhr:
2 Sekunden in einer Suchmaschine :
https://m.youtube.com/watch?v=-DQgJddsRlwIst es denn wirklich so schwer 211 verstecktes Klima Menü in einer Suchmaschine einzugeben und sich selbst zu helfen.
Bitte da genauer lesen es geht um den WIS Eintrag dazu. Das es existiert und was es ist weiß ich. Ich suche aber eine offizielle Dokumentennummer / ein offizielles Dokument das die Werte bei den zugehörigen Zahlen erläutert. Die Videos und Amateur-Möchtegern Sensordaten habe ich mir schon alles durchgelesen.
In anderen Foren spricht man so wörtlich von einem Gehirndünnschiss der da verzapft wird, da die Werte und Nummern mit Erklärungen bei jedem abweichen.
Deshalb nochmal für die schnelllesenden: Falls jemand einen Eintrag im WIS dazu gefunden hat, der die Sensoren und die zugehörigen Nummerierungen konkretisiert, dann wäre es toll wenn jemand bitte die Dokumentennummer teilen könnte - auch hier an die Copyrightfritzel es geht nicht um das Dokument an sich nur um die Nummer!
Die verstecken Menüs sind im WIS nicht beschrieben, weder für Klima, noch für Tacho oder Comand.
Zitat:
@MichaelV12 schrieb am 2. November 2021 um 13:52:24 Uhr:
Die verstecken Menüs sind im WIS nicht beschrieben, weder für Klima, noch für Tacho oder Comand.
Für den Tacho schon. Gruppe 00.20. Ist ja kein verstecktes Menü. Mercedes nennt es Servicemenü.
Ob die Infos im KLA wirklich den Infos entsprechen die man dahinter vermutet ist noch nicht bis ins Detail geklärt. Die Liste der angeblichen Infos hab ich zu Hause. Kann man zur Verfügung stellen.
@Mackhack @MichaelV12 Danke euch. Ich hätte es auch in Gruppe 00 erwartet, da dort wie von euch schon angesprochen auch das KI beschrieben ist. Da das KI aber auch wohl Softwareversionsabhängig (?) oder Baujahrabhängig eine unterschiedliche Bedienung im Servicemenü erfordert kann es tatsächlich sein, dass die Werte im Versteckten Menü für die KLA dann auch je nach Ausstattung und Baujahr varriieren.
Danke und LG
Die Daten (wenn man es so nennen kann) die da angezeigt werden sind gleich, egal welches SG oder welcher Softwarestand.