S211 320 CDI Nebel über dem Turbolader, Injektor?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo zusammen,

320cdi nebelt nach flotter fahrt im Stand in der Ecke Turbolader, dachte injektor (wurden schon mal abgedichtet) aber wie erkenne ich defekten injektor ?

Abdeckungen runter, bild anbei aber ich finde den Fehler nicht.

Thema 2
Servolenkung, voll aufgefüllt nach 24 std leer, gibt es eine bekannte Schwachstelle ?

Vielen lieben Dank

Gruß Chris

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
27 Antworten

Pass mal auf. Ich weiß nicht welchen Film,du fährst. Gewöhn dir bitte an nicht so viele leere Zeilen in deine Beiträge zu packen. Deine Posts sind unnötig lange für drei Sätze. Das macht es nicht einfacher.
Wo wohnst Du?
Um deine Fragen zu beantworten:
1. Wie testet man Injektoren? Habe ich dir bereits beantwortet. Musst du richtig lesen.
2. Was ist einbekanntes Problem beim V6 CDI? Die rote Dichtung am Turbolader. Diese wird gerne undicht und dann läuft mit der Zeit Öl aus der Ansaugseite in den EKAS Stellmotor und beschädigt diesen. Und genau so sieht das bei dir auch aus.
Bezüglich der Schelle am Kraftstoffschlauch. Ersetze die Schelle und gut ist.
Bezüglich Ölabscheider. Nein das schwarze Ding (Dose) ist kein Ölabscheider. Das ist die Kurbelgehäuse Entlüftung. Wenn Du einen Ölabscheider haben möchtest, musst du dir einen kaufen.
Im Übrigen darfst du gerne auch die Suchfunktion nutzen. Wurde bereits alles bei MT beschrieben. Und die FAQ´s gibt es auch. Dort findest Du auch die ein oder andere Anleitung.

Zitat:

@ReinerUnfug123 schrieb am 12. Mai 2018 um 23:04:03 Uhr:



Zitat:

@klausram schrieb am 12. Mai 2018 um 19:11:51 Uhr:


Christian, bekommt deiner auch ein Schlückchen 2T Öl zur Prophylaxe?

Bitte um Aufklärung für einen Unwissenden - was wird mit dem 2T-Öl vorbeugend behandelt, und wie? Kippst Du Zweitaktöl in Deinen Tank?

2 Takt Öl fülle ich in den Tank mittels einer 0,5 Liter Kunststofflasche mit einer Skala.

http://www.laborhandel24.de/.../1000805000-de

Ich verwende Addinol, dass ich in 20Liter Gebinden kaufe. Eine Liste hierzu findest du hier in einem 2T Öl Fred. Zu Wirkung ist es so, dass die Zugabe des 2T Öls alle beweglichen Teile schmiert, was den Verschleiß an HD Pumpe und Einspritzdüsen augenscheinlich reduziert. Die Zugabe dieses Öls scheint zu dem die Verbrennung nicht negativ zu beeinflussen, da Ablagerungen an allem was sich im Brennraum befindet ebenfalls ausbleibt.

https://youtu.be/KrEl5jYVNdw

Auf diesem Video sieht man (mit Blick auf die Hauswand) den „Nebel“
Was kann das sein?
Sieht so ein defekter injektor aus?
Vielen Dank
Gruß Chris

Zitat:

@chruetters schrieb am 13. Mai 2018 um 06:50:43 Uhr:


Pass mal auf. Ich weiß nicht welchen Film,du fährst. Gewöhn dir bitte an nicht so viele leere Zeilen in deine Beiträge zu packen. Deine Posts sind unnötig lange für drei Sätze. Das macht es nicht einfacher.
Wo wohnst Du?
Um deine Fragen zu beantworten:
1. Wie testet man Injektoren? Habe ich dir bereits beantwortet. Musst du richtig lesen.
2. Was ist einbekanntes Problem beim V6 CDI? Die rote Dichtung am Turbolader. Diese wird gerne undicht und dann läuft mit der Zeit Öl aus der Ansaugseite in den EKAS Stellmotor und beschädigt diesen. Und genau so sieht das bei dir auch aus.
Bezüglich der Schelle am Kraftstoffschlauch. Ersetze die Schelle und gut ist.
Bezüglich Ölabscheider. Nein das schwarze Ding (Dose) ist kein Ölabscheider. Das ist die Kurbelgehäuse Entlüftung. Wenn Du einen Ölabscheider haben möchtest, musst du dir einen kaufen.
Im Übrigen darfst du gerne auch die Suchfunktion nutzen. Wurde bereits alles bei MT beschrieben. Und die FAQ´s gibt es auch. Dort findest Du auch die ein oder andere Anleitung.

Karlsruhe
Zu 2
Das könnte das Öl erklären.
Reparatur wäre dann die neue rote Dichtung ?

Danke, ok kurbelgehause entluftung, diese zu tauchen bringt vermutlich nix. Weil diese schwitzt etwas, vermutlich ok?

Vielen Dank
Gruß Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

@chruetters schrieb am 12. Mai 2018 um 17:26:41 Uhr:


Defekte Injektoren prüft man auf verschiedene Art und Weise. Die sicherste Möglichkeit wäre Ausbau und einschicken zu einem Bosch Diesel Zentrum. Das Prüfen kostet ca. 35€. Eine andere Möglichkeit ist die Rücklaufmenge der Leckölleitung zu überprüfen. Wenn bei Youtube auf meinen Kanal gehst, findest Du ein Video dazu.
Weißer Rauch kann ein Anzeichen auf einen Defekt eines Injektors hinweisen.

Ich persönlich halte nichts von einem Ölabscheider oder dem Silikonstück. Ich ersetze dann lieber regelmäßig die rote Dichtung am Turbo.

Wie kann ich deinen Kabel bei YouTube finden ?
Name?

Ausbau der Injektoren soll ja sehr schwer gehen ?

Messen der rücklaufmengen, wir dabei einfach der Schlauch abgezogen und von jedem injektor in ein Gefäß gefüllt ?

Evtl kann jemand anhand von Video sagen ob das injektor defekt ist?

Vielen Dank
Gruß Chris

https://youtu.be/XtluEgLYkTQ

Linke Seite injektor (wenn man vor dem Motor steht)

Sind diese optisch undicht ?
Kann man das so erkennen?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Rechte Seite injektor (wenn man vor dem Motor steht)

Lässt sich so erkennen ob die Injektoren undicht sind ?

Vielen Dank
Gruß Chris

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1

Erneuer erst mal den Abscheider der Kurbelwellenentlüftung.
Danach mit einem Hochdruckreiniger VORSICHTIG das Öl beseitigen. ( Nicht auf Stecker und Schlauchleitungen halten )
Ich habe mit Talkumpuder die Verdächtigen Bereiche eingepudert um eine Leckage zu lokalisieren.
Bei dir schaut das für mich nicht nach einer Undichtigkeit der Einspritzdüse aus.

Also ich finde, dass die staubtrocken sind.

Wollte mal Rückmeldung geben.

Dieselfilter war die Schelle undicht

Neue Turbo Dichtung rot

Neue Luftfilter

Neue Kurbelgehäuseentluftung

Damit war das Rauchen bis jetz weg

Dann kam das Problem mit dem ölverlust, die servopumpe war undicht, der keilrippenriemen hat sich langsam aufgelöst und teile davon sind in die pumpenwelle und dort war die Pumpe dann undicht

Neue servopumpe drin und dicht

Aber ein weiterer Fleck unterm Auto bereitet Rätsel, im Bereich Motorölwanne tropft es.

Denke mal einfach die kupferdichtung an der ölablassschraube wird es nicht sein

Hat jemand eine Idee?
Was das sein kann?
Öl kühler ?

Besten Dank

Viele Grüße
Chris

Da wie man lesen kann alle Undichtigkeiten beseitigt sind, kann es sich ggf. um nachlaufendes Öl der beseitigten Leckagen handeln, wenn bei der Motorreinigung die Kapselung unten nicht demontiert war. Eine Undichtigkeit bei der Ölwanne ist zwar möglich, sollte bei der Stahlwanne ( falls verbaut) auszuschließen sein. Bei einer Kunststoffwanne ist ein Defekt wahrscheinlicher.
Wenn es keines der beschriebenen Dinge ist, kommt noch der Ölwärmetauscher unten im V in Betracht, dessen Leckage durch den Motor geleitet werden, um auf der Fahrerseite unten wieder auszutreten. Kostenpunkt Material zwischen 8 und 100€ je nachdem ob man diesen Tauscher erneuert oder nur die Brillendichtung ersetzt. Die Arbeitszeit ist mit 8-10Std. für einen versierten Schrauber zu veranschlagen. Ach ja, bei mir wurde bei dieser Reparatur auch eine Schelle zum Abgasstrang erneuert.

Geräuschkapseln runternehmen und schauen, woher das Öl kommt.

Falls es doch noch mal nebeln sollte und weiterhin Öl runterläuft: Ölkühler und 2x undichte Ventile am LG sind gute Kandidaten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen