S205 Windgeräusche Fronttüren!
Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.
823 Antworten
Hallo
hat dann jetzt mal wer die aktuellen Ersatzteilnummern? Der Austausch soll ja mega einfach sein, Verkleidung ab, zwei Schrauben lösen, tauschen, alles wieder fest, Verkleidung dran, Ruhe im Schiff.
Gute Fahrt
ganz ehrlich lass das lieber
der Einbau macht nur ca 75 EUR aus.
Dafür hast du Garantie dann drauf.
Wenn später was hakt beisst du dir......
Nummern muss man erfragen da gibt's auch verschiedene, warum auch immer
Zitat:
@mathiasb schrieb am 7. Januar 2021 um 10:34:43 Uhr:
Nummern muss man erfragen da gibt's auch verschiedene, warum auch immer
Hallo,
ich vermute fast wegen der Tönung der Scheiben, quasi so eine Art Farbcode.
Gute Fahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
@mathiasb schrieb am 7. Januar 2021 um 10:34:09 Uhr:
ganz ehrlich lass das lieber
der Einbau macht nur ca 75 EUR aus.
Dafür hast du Garantie dann drauf.
Wenn später was hakt beisst du dir......
Hallo,
da ich die Türverkleidung zwecks Lautsprecher-Optimierung e ab montieren muss wäre es ein Abwasch, und Grundsätzlich sehen und sahen alle meine Fahrzeuge eine Fachwerkstatt nur bei Rückrufaktionen, nix mit Garantie und Kulanz Ansprüchen meinerseits zu erwarten sind.
Und Verkleidungs- Clipse habe ich immer daheim ( Aliexp.)
Da bei S205 e sehr leise ist würde ich e erst mal eine Preisabfrage bei MB durch führen.
Gute Fahrt
Und vergesse nicht, die Spiegeldreiecke richtig zu positionieren. Das hat bei mir am meisten gebracht.
Bei mir rauscht nichts. Weder bei 120 noch bei 160 im/h. Alles im normalen Bereich.
So sieht es bei mir aus, wenn man die VIN ins www eingibt - nach dem Wechsel auf Akustikglas.
Zitat:
@TDId schrieb am 7. Januar 2021 um 23:01:39 Uhr:
So sieht es bei mir aus, wenn man die VIN ins www eingibt - nach dem Wechsel auf Akustikglas.
Danke fürs zeigen
Das ist interessant und beantwortet meine Frage.
Zitat:
@TheoFriedrichs schrieb am 28. Juni 2015 um 22:12:31 Uhr:
Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????
Fahre einen c450 davor bin ich einen CLS 350 CDI gefahren BJ 2015 also schon das Facelift Model, muss sagen die Verarbeitung bei Mercedes geht garnicht..alles knarzt und macht Geräusche..BMW kann das mit def Verarbeitung deutlich besser aber hatte mit diversen Modellen Probleme mit dem Motor&Getriebe was auch schon peinlich war als nächstes kaufe ich mir mal einen Audi..
Zitat:
@Astalawista schrieb am 7. Januar 2021 um 17:56:04 Uhr:
Und vergesse nicht, die Spiegeldreiecke richtig zu positionieren. Das hat bei mir am meisten gebracht.
Hallo,
kannst du das bitte etwas präzisieren?
Gruß
Die Spiegeldreiecke sind mit 2 Schrauben montiert (wenn ich mich recht erinnere) und müssen perfekt in die Spitze der Tür passen. Ansonsten entsteht hier ein kleiner Spalt wo es Pfeifen könnte. Also Schrauben lösen und Spiegeldreieck ganz nach vorne Drücken und wieder die Schrauben anziehen.
Zitat:
@Astalawista schrieb am 9. Januar 2021 um 09:15:12 Uhr:
Die Spiegeldreiecke sind mit 2 Schrauben montiert (wenn ich mich recht erinnere) und müssen perfekt in die Spitze der Tür passen. Ansonsten entsteht hier ein kleiner Spalt wo es Pfeifen könnte. Also Schrauben lösen und Spiegeldreieck ganz nach vorne Drücken und wieder die Schrauben anziehen.
Siehe weiter oben für Anleitung https://www.motor-talk.de/.../...aeusche-fronttueren-t5355568.html?...
Zitat:
@TDId schrieb am 7. Januar 2021 um 23:01:39 Uhr:
So sieht es bei mir aus, wenn man die VIN ins www eingibt - nach dem Wechsel auf Akustikglas.
Hallo,
ich war heute mal beim Teileschalter: für meine VIN würde ich folgende Teile benötigen: A2057256400 Seitenscheibe, 101,02 €, A2057256300 Seitenscheibe, 97,70 €.
Sollen bei MB C200/ C260-205277 passen.
Zwänge
*Code (800) Modelljahr 2020/ Änderungssjahr 2019
* Code (233) Distronic Plus oder Code(243) Aktiver Spurhalte-Assi.
oder noch ein paar andere Codes.
Die passende Windschutzscheibe ist bei diesem Fahrzeug bereits ab Werk verbaut.
Quasi unterschieden sich die Seitenscheiben- Nummern von den hier erwähnten Nummern.
Wie gesagt mein S205 T-Modell ist recht leise, Spiegeldreiecke habe ich beim Fronttür- Lautsprecher Updates ( Hochtöner nachrüsten, dazu entsprechende Weiche, Mitteltöner mit Weiche nachrüsten) kontrolliert, die passen genau. Preisabfrage bei MB nur Interesse halber, Nachrüstung bei mir im Moment noch nicht gegeben.
Gute Fahrt
Zitat:
@BS3917 schrieb am 8. Januar 2021 um 12:27:39 Uhr:
Zitat:
@TheoFriedrichs schrieb am 28. Juni 2015 um 22:12:31 Uhr:
Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????Fahre einen c450 davor bin ich einen CLS 350 CDI gefahren BJ 2015 also schon das Facelift Model, muss sagen die Verarbeitung bei Mercedes geht garnicht..alles knarzt und macht Geräusche..BMW kann das mit def Verarbeitung deutlich besser aber hatte mit diversen Modellen Probleme mit dem Motor&Getriebe was auch schon peinlich war als nächstes kaufe ich mir mal einen Audi..
Man kann mit jedem Hersteller Probleme haben. Hatte selber 3 BMW und einen Audi. BMW 330D Touring 2013, BMW 125D BJ 2015 und einen X5 BJ 2016. allesamt Katastrophen Autos. Der Audi Q5 aus 2014 war genauso ein Misthaufen. Dagegen ist mein C Mopf aus 2019 ein Segen.
Fahre bezüglich der Scheiben am 19.4 zum Händler. mal schauen was der rausfindet?Garantie hab ich ja noch 2 Jahre.