S205 Windgeräusche Fronttüren!

Mercedes C-Klasse W205

Hallo liebe Leidensgenossen,
habt Ihr auch ab 120 km/h Windgeräusche an beiden Fronttüren ???
Bei meinem 205er hört es sich an , als wenn Mann bei Tempo 160km/h die Fenster 10mm offen hat !!!
Das hatte ich beim 204er nicht. Sowas von nervig, fahre 80.000km im Jahr !
Aber immer wieder der Griff zum E-Fensterheber-Schalter, ob die Fenster wirklich hochgefahren sind,
Geht mir bei einem 55.000€ Auto echt auf den "Sack" ??????

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte Windgeräusche, deutlich ab ca. 140 km/h. Die Nervigkeit ist ja in den obigen Beiträgen ausreichend beschrieben. Mein Fahrer-Spiegeldreieck war nicht sauber eingesetzt. Hab das erst mal gestern abgeklebt mit 2 cm. Tesa-Krepp. Deutliche Verbesserung. Heute jetzt Spiegeldreieck neu justiert. Probefahrt, alles super. Türverkleidung muss man nicht abbauen. Hab's im Anhang für die Nachwelt dokumentiert.

823 weitere Antworten
823 Antworten

Zitat:

@Kleinlarsen schrieb am 7. April 2016 um 19:20:30 Uhr:


Wo hast die Bilder gesehen ?

Auto Motor Sport.de

Danke

Ich glaube es liegt weniger am Spiegel. Das wird aerodynamisch so enorm optimiert, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Ich denke es liegt eben am Luftspalt (wie weiter oben beschrieben mit dem Heimkino).
Und das kommt dadurch Zustande, das Aluminiumtüren verbaut sind. Das Material ist schwierig für die HErstellung von Karosserien mit starken Rundungen (Mercedes hat das 3-Dimensionalste Design, bei Audi ist alles flach und BMW verbaut nur Stahl). Daher stimmen mMn die Türen zur restlichen Karosserie nicht.

Die E-Klasse hat wieder stahltüren. 1000x wertiger. Dumpfer Ton beim Türzuschlagen. Keine Windgeräusche. Und die Tür schließt sich besser, da sie schwerer ist. Beim 205 muss man ja schon stärker zuziehen.

Ich war heute auch beim Freundlichen : Termin in der Karosserieabteilung, wo das Fahrzeug einen Tag bleibt. Es gibt mittlerweile von Mercedes wohl genau die Abhilfeanleitung, wie bereits aus dem amerikanischen Forum hier publiziert wurde. Mal sehen, was dabei rauskommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Apollux012 schrieb am 7. April 2016 um 23:53:33 Uhr:


Ich glaube es liegt weniger am Spiegel. Das wird aerodynamisch so enorm optimiert, dass ich mir das nicht vorstellen kann. Ich denke es liegt eben am Luftspalt (wie weiter oben beschrieben mit dem Heimkino).
Und das kommt dadurch Zustande, das Aluminiumtüren verbaut sind. Das Material ist schwierig für die HErstellung von Karosserien mit starken Rundungen (Mercedes hat das 3-Dimensionalste Design, bei Audi ist alles flach und BMW verbaut nur Stahl). Daher stimmen mMn die Türen zur restlichen Karosserie nicht.

Die E-Klasse hat wieder stahltüren. 1000x wertiger. Dumpfer Ton beim Türzuschlagen. Keine Windgeräusche. Und die Tür schließt sich besser, da sie schwerer ist. Beim 205 muss man ja schon stärker zuziehen.

Hallo,

Bei F10/11 BMW sind die Türen ganz aus Alu. Die verursachen keine mir bekannte Probleme.

Jukka

Zitat:

@Apollux012 schrieb am 7. April 2016 um 23:53:33 Uhr:


Die E-Klasse hat wieder stahltüren. 1000x wertiger. Dumpfer Ton beim Türzuschlagen. Keine Windgeräusche. Und die Tür schließt sich besser, da sie schwerer ist. Beim 205 muss man ja schon stärker zuziehen.

Das in der BR 213 Türen aus 100% Stahlblech verbaut werden liegt nicht an irgendwelchen Problemen bei der BR 205.
Mehr kann ich dazu leider hier nicht sagen.

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 15. April 2016 um 07:12:57 Uhr:



Zitat:

@Apollux012 schrieb am 7. April 2016 um 23:53:33 Uhr:


Die E-Klasse hat wieder stahltüren. 1000x wertiger. Dumpfer Ton beim Türzuschlagen. Keine Windgeräusche. Und die Tür schließt sich besser, da sie schwerer ist. Beim 205 muss man ja schon stärker zuziehen.

Das in der BR 213 Türen aus 100% Stahlblech verbaut werden liegt nicht an irgendwelchen Problemen bei der BR 205.
Mehr kann ich dazu leider hier nicht sagen.

Obwohl man sagen muss, ein bisschen gewichtsreduktion ( ich weiß nicht wieviel die Türen aus Alu jetzt gebracht hätten) hätte dem 213er gut getan. Da der 213er ja laut Messungen der Fachzeitschriften, viel schwerer ist als der 5er und der A6. Und diese Wagen sind bedeutend älter.

Ich habe mein Fahrzeug gestern zur Inspektion abgegeben und dabei auch unter anderem das Problem mit den Windgeräuschen angesprochen, was ich komisch finde das bei mir in der Werkstatt (Köln-Porz) alles relativisiert wird also so dargestellt als wäre das alles nicht so schlimm und ich übetreibe ich bin nicht einer der direkt auf den Tisch haut sondern halt ganz Nett erzählt was sache ist, nebenbei erwähne ich auch das ich auch in Foren gelesen habe das einige das gleiche Problem hatte, dann fängt der an in Verteidigungsstellung zu gehen und erzählt mir das das normal ist, weil ja keine Akustikscheiben verbaut sind. Dann komm ich mir ziemlich Blöd vor bzw. garnicht ernstgenommen. Was habt ihr erzählt oder wie habt ihr es gesagt das nicht sofort abgeblockt wird?

Wie man in den Wald ruft...

Und jetzt?

Wenn du ganz nett anfragst, vermittelst du den Eindruck, dass du dir gerne was gefallen lässt und wenn du dich auf das Forum berufst, wirst du nicht ernst genommen, weil du dich auf andere berufen musst um deiner Aussage Gewicht zu geben.

Bei einem solchen Gesprächspartner hilft wohl nur, die Annahme du seist für Gegenargumente empfänglich zu unterdrücken indem du selbstsicher und bestimmend auftrittst. Eine präzise und bestimmte Ansage, Gegenargumente im Keim ersticken, das Gewicht auf _deine_ Aussage verlagern. Leichter gesagt als getan, ich weiss.

Ist leider heutzutage nichts ungewöhnliches.

Hattest du meinen Beitrag hier gelesen? Vielleicht klappt das ja auch bei dir?

Ja, die wollen sich das halt trotzdem mal ansehen, so ganz überzeugend war das allerdings nicht, wenn es sich nicht ändert stehe ich trotzdem bald wieder vor der Tür, bevor die Garantie ausläuft, dann in einem anderen Ton.

Ja dein Beitrag habe ich gelesen und auch mal ausprobiert hat aber nicht wirklich was gebracht. Mal sehene was sich ergibt.... Ich werde berichten...

@onur246,

druck Deinem freundlichen das hier aus:

http://mbworld.org/.../...04-official-wind-noice-service-bulletin.html

Bei mir wurden danach sofort die Scheiben gewechselt :-)

Nur Text, oder auch die Fotos? Danke, Fahrzeug ist noch bei Mercedes, bringe es gleich mal vorbei, ist direkt um die Ecke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen