S205 - Feststellbremse locker ? defekt ?
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem und würde euch um Rat bitten:
Mein Auto S205 BJ 2016 steht Nachts in einer Duplexgarage meist schräg. Bisher war das kein Problem.
Feststellbremse angezogen und 1. Gang drin.
Seit kurzem scheint es mir aber, dass sich das Auto über Nacht nach vorne bewegt.
Ich habe nun Klötze vor die Räder gelegt damit es gesichert ist. Beim Parken, ist noch Spielraum zwischen Klotz und Reifen. Am morgen, ist der Reifen dann aber meist schon voll am Klotz.
Wenn ich die Feststellbremse testweise halte und etwas Gas gebe, bewegt sich das Auto nicht, daher bin ich mir nicht sicher ob es daran liegen kann ? Aber an was sonst ?
Ist auch unabhängig davon, ob es nach einer langen oder kurzen Fahrt abgestellt wird.
Die hinteren Bremsen wurden vor ca. 15tkm erneuert. Scheiben und Klötze.
Besten Dank
17 Antworten
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 13. August 2020 um 17:22:20 Uhr:
Das könnte der TE mal testen.
Im 1. Gang anhalten, Motor aus, Bremse lösen, Motor an den Anschlag der Kompression rollen lassen und dann Feststellbremse aktivieren.
Das ist nur schwer möglich auf dieser Art von Abstellplatz.
Ich stehe auch auf so einer Hubrampe, ich fahre aber vorwärts hoch und habe dann vor und hinter den Vorderrädern die Keile liegen. Und wenn die Rampe hoch und runter bewegt wird, kommt da bestimmt etwas Bewegung rein.
Stell das Auto ab, mach deine Markierung dran und fahr die Rampe bis zum Anschlag hoch und wieder runter.
Ich gehe mal davon aus, dass sich deshalb das Auto bewegt.
Gruß
Michael
Der Kompressionsdruck kann immer durch die Kolbenringe raus. Bei meinen Großeltern vor der Tür ist mein Auto immer Bergab gewandert, wenn man die Räder nicht gegen den Bordstein gefahren hat. Waren 9% vor der Tür in Kreiensen
Ja Wanderdüne geht schon... aber doch nicht mit zusätzlich angezogener Parkbremse.
Never