S204 c230 Zündaussetzer Zylinder 3 und 6
Hallo hoffe das mir einer helfen kann habe seit Part Tagen Problem mit mein s204 c230 bj2008 300.000 km
Das er im Stand Seher unruhig gelaufen hat habe Zündkerzen und zündspulen gewechselt wahr ca 200 km gut dan wieder das gleich Problem heute Zündkerze aus Zylinder 3 und 6 ausgebaut einer verbogen einer Stück abgebrochen was kann die Ursache dafür sein Ansaugbrücke? Und hebe bemerkt das ich jetzt auf Zylinder 3 und 6 keine Funken habe hoffe jemand kann mir helfen
70 Antworten
Zündkerzen sehen gut aus habe 3 und 6 ausgeschraubt
Habe kein Funken auch auf die zwei Zylinder und habe mir mal das Steuergerät angeschaut das hat jemand vor mir mit Kleber zusammen gebaut habe den Deckel kaum abbekommen ich hoffe das es daran liegt werde es zum prüfen bringen oder was meint ihr ?
Hast du bei dem Zündfunkentest auch gleichzeitig die Massen der beiden Zündkerzen richtig mit der Fahrzeugmasse verbunden?
Wenn NEIN wiederhole den Test
Die Kerzen sehen auf jeden Fall gut aus. Waren die Kerzen bei dem Ausbau feucht?
Die Zündspulen hast du ja schon einmal mit anderen Zündspulen getauscht. Sind die Fehlermeldungen da eigentlich mitgewandert?
Wenn NEIN
Wurde die Verdrahtung von dem MSG zu den Zündspulen überprüft also einzeln durchgemessen?
Wenn dort alles in Ordnung war und immer noch ist könnte tatsächlich das MSG die Fehler verursachen.
Zündfunk Test richtig mit Fahrzeugmasse verbunden nein was genau muss man da machen ?
Zündkerzen wahren beim Ausbau nicht feucht
Die Verdrahtung von dem MSG zu den Zündspulen überprüfen also einzeln durchgemessen leider weiß ich nicht wie man das machen muss ?
Ähnliche Themen
Beantworte bitte meine Fragen ob die Zündspulen quer getauscht wurden und ob der Fehler dann mit gewandert ist.
Die Verdrahtung von den Zündspulen zu dem MSG kannst du z.B. mit einem Multimeter Ohmmäßig überprüfen.
Vielleicht fehlt auch die Motormasse???
Die Zündkerzen sollten z.B. an dem Gewindestück mit einer Krokodilklemme mit der Masse des Fahrzeuges verbunden werden und bei dem Zündfunkentest nicht nur lose irgendwo herumliegen.
Dann kann es doch nur das Steuergerät oder die Verkabelung von dort zu den Zündspulen sein.
Da wir nicht weiter auf feuchte Zündkerzen eingegangen sind. Der Motorölstand ist aber im grünen Bereich oder?
Zitat:
@Mercedess204 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:37:36 Uhr:
Multimeter habe ich da wie muss ich messen ?
Ich habe sowas nie gemacht
Du musst den Stecker der zum Motor verläuft am MSG öffnen und dann die Farben suchen die an den Zündspulen ankommen.
Mit FIN würde ich dir auch den Schaltplan zu deinem Motor heraussuchen. Mit dem wirst du mit deinen Kenntnissen aber im Moment nichts anfangen können.
Öl Wechsel wurde vor kurzem gemacht ja ist im grünen Bereich Zündkerze von Zylinder 6 sah ein wenig feucht aus habe die heute nochmal raus aber wahr nur Seher wenig feucht habe sie mit Luft sauberer nochmal rein. Auto laufen lassen wieder raus und war trocken
Zitat:
@Mercedess204 schrieb am 14. Februar 2023 um 20:40:10 Uhr:
Steuerzeiten überprüft sieht ok aus meine Meinung nach
Würde ich auch so sehen. Sind aber bei dem V6 Motor nur meine Mitleseerfahrungen hier auf MT.
Ja da hast du recht bin kein Mechaniker habe ein paar Kumpels die haben auch kein Plan davon wissen auch nicht wie
Du hast dir doch selbst schon halbwegs die Lösung präsentiert.
Also Kabelstrang überprüfen. Bestimmt unterbrochen oder irgendwas angescheuert.
Und wenn du es nicht kannst, am besten zum Fachmann geben. Sonst wird es nicht besser werden.