S204 automatische Heckklappe: Signalton öffnen/schließen?
Hallo zusammen,
der Threadtitel verrät ja eigentlich schon das Thema.
Wir bekommen im August einen S204 mit der Easy-Pack Heckklappe (automatisches öffnen/schließen) geliefert.
Hat aktuell der S204 ein akustisches Warnsignal beim betätigen der automatischen Heckklappe?
Mir sind schon Fahrzeuge mit akustischer Rückmeldung aufgefallen, aber auch ohne!
Vielleicht kann mir hier einer weiterhelfen!
Lieben Gruß
Simon
20 Antworten
Meine bimmelt IMMER.
Egal ob ichs per Fernbedienung öffne, davor stehe oder vom Innenraum aus öffne/schließe. Sogar wenn ich mit der Hand aufmache und das letzte kleine Stück noch vom Motor unterstützt wird, bimmelt es noch einmal.
Beim BMW 5er Touring z.B. bimmelt es gar nicht, wirkt direkt viel hochwertiger.
Kann man es deaktivieren? Per Softwareupate?
Ez. 01/2008
Über das Gepiepe und Gegonge wurde nun ja schon alles gesagt. Ich habe eine andere Frage zur Hecklappe: Geht Eure immer gleich ganz auf, oder müsst Ihr manchmal mehrfach auf der FB drücken, da sie nur einen Spalt önnet? Ich habe den Dreh des richtigen Drückens wohl noch nicht raus. Bei MB sagte man mir, dass technisch alles i.O. sei.
Hallo zusammen!
Man kann eine neue Software/Codierung bei älteren C-Klasse aufspielen lassen (aufs RWTSG)
Dann ändert sich der Ton-Modus sodass es wie bei den neuen Modellen ist.
Zudem kann man per SD-Developer den Ton komplett ausstellen.
Zu der anderen Frage...
Ich habe manchmal das gleiche Problem...Das liegt daran das man die Taste etwas länger als die Tür-ZV Tasten drücne muss...dann sollte es klappen...
Gruß
Markus
Hallo AKO Berlin,
Heckklappe geht nach entriegeln immer komplett auf.
Hast du evtl. die Begrenzung (Öffnungswinkel begrenzt) drinnen?
Gruss Ralf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xxralfxx
Hallo AKO Berlin,
Heckklappe geht nach entriegeln immer komplett auf.
Hast du evtl. die Begrenzung (Öffnungswinkel begrenzt) drinnen?Gruss Ralf
Hallo Ralf,
nun, die Begrenzung ist eingeschaltet, damit die Klappe in der Garage nicht anstößt. Aber sie stoppt beim Öffnen meist nach wenigen Zentimetern und ich muss erneut drücken. Auch längeres Halten hilft nicht. Drücke sonst nie auf der Fb, da KeylessGo.
Muss wohl etwas üben... :-)
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von AKO-Berlin
Über das Gepiepe und Gegonge wurde nun ja schon alles gesagt. Ich habe eine andere Frage zur Hecklappe: Geht Eure immer gleich ganz auf, oder müsst Ihr manchmal mehrfach auf der FB drücken, da sie nur einen Spalt önnet? Ich habe den Dreh des richtigen Drückens wohl noch nicht raus. Bei MB sagte man mir, dass technisch alles i.O. sei.
Den Fehler kenne ich!
Mein Vormopf hatte den Fehler vor allem, wenn der Wagen eine zeitlang in der Sonne stand.
Der 🙂 hat den Antrieb für die Heckklappe auf Garantie getauscht. Seitdem gab es kleine probleme mehr.
VG Andreas