S203 OM642 erreicht Vmax nicht

Mercedes C-Klasse S203

Hallo,

Ich habe mir vor Kurzem einen C320 CDI (2006 Mopf) gekauft. Leider ist mir nun auf der AB mit den originalen 17 Zoll 225er Sommerreifen aufgefallen, dass der Wagen bis 220km/h gut durchzieht und danach nur noch mühsam sich vorkämpft. Die Vmax habe ich noch nicht erreichen können :-( Am Anfang habe ich es darauf geschoben, dass ich von meinem C32 AMG verwöhnt war, mittlerweile denke ich aber doch, dass irgendwas nicht stimmt.

Der Wagen beschleunigt untenrum eigentlich sehr gut, ab 3000U/min hat man das Gefühl, er quält sich und man hofft eigentlich darauf, dass er endlich schaltet, damit man das Drehmoment wieder spürt.

Was bisher gemacht wurde:
- Mit Stardiagnose ausgelesen: Keine Fehler
- Injektoren ausgelesen: Scheinen alle im grünen Bereich zu sein
- Kompression mittels Star-Diagnose gemessen: In Ordnung
- Injektoren-Sitz wurde auf Undichtigkeit geprüft
- Ist-Werte im Leerlauf geprüft
- DPF ausgelesen: Regeneration scheint zu funktionieren
- Luftfilter und Dieselfilter gewechselt

Vom Vorbesitzer wurde Dez/2017 ein neuer Turbo eingebaut, weil die Krümmer sich aufgelöst hatten.

Gibt es noch bekannte Probleme beim OM642? Hat jemand eine Idee?

Beste Antwort im Thema

du hast dir doch selber die antwort schon gegeben..

der 642er zieht eigentlich sehr gut..auch oben herum..wenn er das nicht tut..ist etwas defekt oder es wurden falsche Bauteile verbaut..in deinem fall vermutlich der Turbo

original zieht er untenherum schon gut..aber nicht..soo gut^^ deswegen vermute ich hast du einen kleineren Turbo drin

es gibt fürn 642 einen etwas kleineren tubro der im E280CDI verbaut war..dieser wird oft verwechselt...sieht optisch auch identisch aus..hat aber ein kleineres verdichterrad
dadurch zieht er untenherum natürlich schneller...obenherum erreicht er aber seine vmax nicht mehr

also..Turbo prüfen...ist der richtige verbaut oder wurde da nicht aufgepasst?

der original lader bietet tatsächlich den besten Kompromiss aus unteren und oberen Drehzahlbereich..mit etwas Optimierung, läuft er auch richtig geil..vermutlich sogar fast so gut wie dein alter c32

123 weitere Antworten
123 Antworten

Ist das vielleicht ein Lösungsansatz?
https://www.hella.com/.../

Nö, denke ich nicht, denn dann hat man nicht wirklich Leistungsverluste sondern zeitweise gar keine Leistung mehr bis sich der Motor gar nicht mehr starten lässt. Hatte ich bei meinem S202

Zitat:

@klausram schrieb am 26. Mai 2018 um 17:31:21 Uhr:


Ist das vielleicht ein Lösungsansatz?
https://www.hella.com/.../

Kenn ich, hatte mein AMG. Motor ging einfach aus.

Ich habe gerade erst einen S203 320CDI gekauft und bin eifrig am lesen. Ist eine EZ von 12/06 mit 316.000km. Am Freitag (Nachts) mal getestet was geht. Waren lt. Tacho ca. 250 und lt. GPS dann 244 bei leichtem Gefälle. Ist dann auf ebener Strecke auf GPS 237 zurückgefallen. Fand ich für die Laufleistung völlig ok. Das Fahrzeug hat DPF und bekam bei 212.000Km einen neuen Turbo mit Krümmer bei Mercedes (3.700€). Fahre Mischbereifung mit 225/45 und 245/40/17.

Ähnliche Themen

Je nachdem wie Filter und Wartungsstand ist, völlig okay wie ich finde.

Also hatte eben kurz freie Bahn und kurz beschleunigt. Rauf auf die AB und die nächste wieder runter, ca 2-3km leicht bergauf. Also meiner läuft bis 210 ruckzuck, hätte ich mehr Strecke gehabt und noch eben sind 230-240 sicher locker drin. Würde es aber gerne auch mal testen. Ist hier aber aufgrund Verkehr höchsten morgens 2-3Uhr machbar....

Meiner läuft mittlerweile auch „eigentlich“ gut. Schaffe ohne Probleme 220/230 bisher habe ich aber die 250 nie erreicht. Die 240 nur mit sehr langem Anlauf.
Frage mich langsam, ob ich einfach von meinem AMG vewöhnt war.
Vielleicht ist es einfach normal, weil der Motor läuft ja sonst in Ordnung :-/
Subjektiv habe ich das Gefühl, umso mehr ich Vollgas fahre, desto soritziger wird er.

Steinigt mich nicht, aber ich habe mir einen Brabus D6 Chip besorgt. Ich habe ein bisschen die Hoffnung, dass durch den Chip der heimliche Defekt hervorkommt, zum Beispiel durch einen Fehlercode wie „raildruck“ wird nicht erreicht, dann hätte müsste ich Richtung Hochdruckpumpe suchen.

Ich hatte heute eine lustige Begegnung mit einem Schnösel in einem Ami 😁
https://www.youtube.com/watch?v=bb48suO2M&feate=youtu.be

https://workupload.com/file/4MdJK4g
Ist wohl ein Dodge Challenger

deine links funktionieren nicht

Mist. das habe ich auch schon gesehen.
Was gibt es ausser youTub wo man mal eben....

versuch doch mal http://abload.de/

So jetzt aber..
Datei von filehorst.de laden

Deine Antwort
Ähnliche Themen