S203 Neuling - Allgemeine Fragen

Mercedes C-Klasse S203

Hallo! Ich bin seit einigen Tagen stolzer besitzer eines S203 CDI Avantgarde und hätte ein paar allgemeine Fragen zur Ausstattung und Bedienung:

- Ich habe das Comand Navi mit DVD von 2015. Gibt es für dieses Ding überhaupt noch Updates? Und kann es sein, dass die DVD auch bei abgezogenem Zündschlüssel gelegentlich zuckt oder habe ich mich da eventuell verhört?

- irgendwie riecht das Auto innen wie bei, naja, 'alte Leute Zuhause'. Jetzt nicht unangenehm, aber etwas skurill. Erinnert sogar ein bisschen an Tabac Original. Liegt das an der Teilleder/Polster Combo oder eher Vorbesitzer?

- Ist es so gewollt, dass man alle (Automatik)Stufen einlegen kann ohne jemals die Bremse drücken zu müssen? Sogar der Rückwärtsgang.

- ich habe ein Dockinganschluss fürs Handy in der Mittelkonsole. Gibt es da Nachrüstsätze für zeitgemäße Handys oder zb USB Hubs die da rein passen?

4 Antworten
@Bassface19 schrieb am 30. Juni 2025 um 20:36:56 Uhr:
- irgendwie riecht das Auto innen wie bei, naja, 'alte Leute Zuhause'. Jetzt nicht unangenehm, aber etwas skurill. Erinnert sogar ein bisschen an Tabac Original. Liegt das an der Teilleder/Polster Combo oder eher Vorbesitzer?

Wird am Vorbesitzer liegen, ich würde den Innenraum/die Polster reinigen und wenn der Geruch immer noch stört dann einen Ozongenerator im geschlossenen Innenraum laufen lassen, spätestens dann sollte der Geruch weg sein.

@Bassface19 schrieb am 30. Juni 2025 um 20:36:56 Uhr:
- Ist es so gewollt, dass man alle (Automatik)Stufen einlegen kann ohne jemals die Bremse drücken zu müssen? Sogar der Rückwärtsgang.

Von oder nach P nicht aber sonst konnte ich das auch bei allen älteren Mercedes die ich bisher gefahren bin. Es ist aber immer besser von D nach R oder andersrum nur im Stillstand zu wechseln.

Zitat:
@Bassface19 schrieb am 30. Juni 2025 um 20:36:56 Uhr:
- Ich habe das Comand Navi mit DVD von 2015. Gibt es für dieses Ding überhaupt noch Updates? Und kann es sein, dass die DVD auch bei abgezogenem Zündschlüssel gelegentlich zuckt oder habe ich mich da eventuell verhört?
Es sollte noch etwas neueres geben, aber irgendwann endete das (ich meine 2019?). Das Comand hat Zündschlüsselunabhängig Strom und könnte daher auch "zucken"...
- irgendwie riecht das Auto innen wie bei, naja, 'alte Leute Zuhause'. Jetzt nicht unangenehm, aber etwas skurill. Erinnert sogar ein bisschen an Tabac Original. Liegt das an der Teilleder/Polster Combo oder eher Vorbesitzer?
Eigentlich haben alte MB einen bestimmten Eigengeruch, aber wenn er nach "alten Leuten" riecht, würde ich es mal mit Reinigen, beduften (z.B. Kaffee) oder Ozonbehandlung versuchen - wenn Dich der Geruch stört.
- Ist es so gewollt, dass man alle (Automatik)Stufen einlegen kann ohne jemals die Bremse drücken zu müssen? Sogar der Rückwärtsgang.
War "früher" normal, bis zum 124er auf alle Fälle, beim 203 war es nach meiner Erinnerung aber nicht mehr so - meiner war allerdings auch von 2007, also einer der letzten.
- ich habe ein Dockinganschluss fürs Handy in der Mittelkonsole. Gibt es da Nachrüstsätze für zeitgemäße Handys oder zb USB Hubs die da rein passen?
Man kann Handy-spezifische Halterungen dort anschließen, da gibt es diverse Varianten - keine Ahnung bis zu welchem Modell-Zeitraum. Es gibt aber auch Bluetooth-Module, für HFP oder SAP - die funktionieren auch mit aktuellen Modellen, allerdings wohl teilweise nicht mit I-Phones?! ABER: Die gesamte Comand-Geschichte ist über diesen Anschluss NUR zum Telefonieren konzipiert - Musik geht darüber nicht. Musik geht nur über Radioempfang, CD, wenn er hat den Karten-Slot (SD-Karte) oder (wenn vorhanden) den USB-Anschluss im Handschuhfach.

Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Ich denke, der Duft im Innenraum vefliegt allmählich - ich denke das ist einfach das After Shave vom Vorbestizer, wahrscheinlich zwanzig Jahre immer das gleiche, Tag für Tag.

Das Radio baue ich aus und baue ein zeitgemäßes Android Radio rein. Ich dachte bezüglich der Mittelkonsole, ob es da eventuell im Zubehörladen USB-Buchsen gibt, die man statt Telefondocking-Anschlüssen in die Armlehne bauen kann. Aber ich werde dort einfach ein beiliegendes USB-Kabel in die Armlehne legen, es ist ja auch so, dass das kabelmanagement richtig klasse belöst ist, mit diesen ganzen Ösen etc.

Mir sind noch ein paar Sachen eingefallen:

-Ich muss relativ fest auf die Bremse drücken und habe auch etwa 1-2cm Leerweg. Ich habe zu keinem Zeitpunkt Angst und komme immer sicher und zuverlässig zum Stop, aber ich glaube für eine Omi oder Opi wäre es schon ein bisschen kritisch. die Unterdruckleitung zum BKV von der Vakuumpumpe habe ich bereits überorüft, auch diesen 90°-Knick, keine Durchscheuerungen. Scheiben und Beläge sind praktisch neu.

- Kann man den Komfortblinker von 3x auf 5x umcodieren?

- Kann ich mir die Gangnummer im Im Tacho statt "D" anzeigen lassen, so wie im manuellen Modus auch?

- ein bekannter hat einen 200CDI Classic der bei weitem nicht so tief liegt wie mein Avantgarde. Nicht dass es schlimm wäre für mich, aber liegt ein Avantgarde so tief oder sind die Federn einfach ausgelutscht?

Kotflügelkante Classic
Kotflügelkante Avantgarde

Moin zum Audio Problem kann ich etwas beisteuern.

siehe Anhang:

Moin ich habe das gleiche Radio APS 50.Wollte auch umrüsten, das war mir aber zu teuer.Habe dann von Vocomo ein Bluetooth Modul eingebaut.Habe dafür 200.- Euro bezahlt.Mit Mikrophon und allen Kabeln.Der Einbau ist Plug an Play.Das System unterstützt das neuste Bluetooth und ist abwärts kompatibel.Damit streame ich Tidal. oder Karten von Apple, oder Google Maps.Der Klang ist Spitze, nicht so beim Android China Krachern.Lautstärke, telefonieren und Songauswahl per Lenkrad muss man nur im KU auf Aux stellen und am Radio auch auf Aux stellen.Auf das Telefonbuch kann man nicht zugreifen, nur über das Telefon.https://www.vocomo.de/de/Auto---Zubehoer/mercedes/c-klasse-w203-s203/Beste

Gibt es auch für das Command

Grüße Edmond

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen