S203 letztes Facelift - Endlich ein echter Mercedes

Mercedes C-Klasse W203

Ich wollte nun mal etwas positives über meine Erlebnisse in meinem Mercedes erzählen, ja sowas soll es auch noch geben: Zufriedene Kunden 😁.

Zu meiner Historie, bisher hatte ich Umgang mit einer Menge Wagen darunter:
Mazda 121 und Demio, Smart, Mercedes 230E (W123), 230E Sportline (W124), E 220 CDI Classic (W211), C 220 CDI Elegance (S203) und natürlich mein 932er Alfa 156 V6

Und was soll ich sagen? Der S203 ist bisher der ausgewogenste Wagen den ich gefahren bin. Die erste Serie fand ich grausig, vor allem die Materialanmutung und da griff ich lieber zu einem mager ausgestatteten W211 aber nach der letzte Modellpflege ist die C Klasse ein echter Mercedes geworden. Gediegenes Ambiente (Brauche ich in meinem Reisewagen, zum gepflegten Ausritt auf der Landstraße meines Vertrauens habe ich den Alfa), nichts klappert oder knistert und die Verarbeitung ist ebenfalls auf einem hohen Niveau. Ich wählte den Elegance da ein Sportfahrwerk wie im Avantgarde bei größeren Reisen eher unnütz ist und den 220 CDI DPF da ich diesen zu einem super Angebot bekommen habe, ansonsten wäre es ein 320 CDI geworden 😉. Naja Lorinser half dann doch etwas nach um die ganze Sache etwas "Abzurunden"...

Austattung:
Schwarzmetallic
Leder Schwarz
APS 50
Soundsystem Surround
Xenon mit Abbiegelicht
Regensensor
Sitzheitzung vorne
Klimaautomatik
Handyschnittstelle in der MAL
Parameterlenkung
Scheinwerferreinigungsanlage
PDC v/h
usw.

Probleme bisher: Keine
Impressionen:
Der C ist ein sehr ruhiges und kommodes Fahrzeug das es auch schafft schlimmere Landstraßen dritter Ordnung elegant zu kaschieren, an die Qualitäten des 124ers oder des 211ers kommt er jedoch nicht heran. Allerdings ist er weitaus agiler als die Beiden. Leder würde ich nun nicht mehr missen wollen, sieht nicht nur sehr gut aus sondern schmeichelt auch dem Rücken. Die Entscheidung zum Kombi war die Richtige: Kaum hat man einen schon fragt man sich: "Wie ging das nur bisher?".
Der Motor ist angemessen und liegt nicht so schwer auf der Vorderachse wie ein V6, allerdings ist durch den RPF der Verbrauch ca 1 Liter höher als im schwereren W211, was mich doch etwas ärgert denn der E 220 CDI war eine echte Spardose mit 6-9 Litern auf 100 km. Auch der Durchzug schien ohne Chip etwas magerer als in meinem Alten, desweiteren zeigt gerade der neue BMW 2.0 R4 Diesel wie leise ein moderner Piezo Commonrail sein kann. Meiner mag ja nicht "laut" sein aber gerade im Vergleich zu meinem heißgeliebten 24 Ventiler merkt man doch MÄCHTIG den Diesel im Tank.

Platz ist genügend, allerdings merkt man schon den Unterschied zum E, als Mensch der seinen 156 als "Maßgeschneidert" ansieht finde ich es aber mehr als ausreichend. Der Wagen kommt sehr gut bei den Mitmenschen an, durch die Bank nur positive Reaktionen 🙂. Sehr gut gefallen mir die verchromten Armaturen und die neue Frontoptik, als (Man verzeihe mir) Automobilgourmet sind es genau diese Details die mir gefallen und an denen ich es oft aufhänge ob ein Wagen "toll" oder "unästhetisch" ist.

Alles in allem kann ich nur sagen das ich die Entscheidung zum S203 bisher auf 22tdkm nicht bereut habe und kann jedem mit einem dieser Wagen nur dazu gratulieren. Ich werde es wohl nun immer so machen und einen Mercedes erst in seinem zweiten Teil des Lebenszyklus kaufen, man merkt die Reife einfach in jeder Pore dieses Fahrzeuges.

Was ich das nächste Mal anders machen würde: COMAND, helles Leder (Auch wenn mich dann jemand in der Familie kastriert... 😉) und einen V6 CDI

Euer
Firekahn

22 Antworten

Classic, Elegance und Avantgarde haben das selbe Fahrwerk.

Dennoch kann ein Avantgarde sich anders "anfühlen", da er Mischbereifung hat (VA 205er und HA 225er, wenn ich mich nicht irre). Habe das selbst bei einer Probefahrt feststellen können.

Ansonsten würde ich wie UB999 auf unterschiedliche Felgendimensionen tippen.

Gruß

Kai

Endlich ist die Kavallerie zur Unterstützung eingetroffen.

FREIIIIIIHHHHEEEEIIIIIIIT! 😁

btw: moin hector und bors

Moin G. erry,

als Ex-Zivi kann ich die "Kavallerie" natürlich nur als Metapher gelten lassen, aber den Ruf nach Freiheit unterstütze ich selbstverständlich vorbehaltlos! 😁

Gruß vom Pferderücken

Kai

Zitat:

Original geschrieben von Bors


Moin G. erry,

Ohhh je... Danke @ Uli! ... ich sage nur "Lauffeuer".

Das kann beim morgigen G.-Termin ja lustig werden:
"Für die K. ist erschienen Herr ... G. ..."

Noooooooooooooo...

Ähnliche Themen

Also ich bin auch mit dem Vormopf sehr zufrieden.....auch das viel-kritisierte KI kann man sher gut ablesen...🙂

@CAB
Ja ein schlechter Wagen war die 203er C Klasse nie aber ich finde einfach das Design der alten Armaturen grottig, allem vorran die Tachoeinheit. Egal was man mit LEDs, Mitteldisplays, HUDs oder was auch immer machen kann, das stimmigste Bild in einer gediengenen Limousine/ einem Coupè sind analoge "Uhren" 🙂

Nachtrag: Hab gerade das Angebot für einen 320 CDI gegen meinen 220er bekommen, muss mir den Wagen mal anschauen, wenn der annähernd meine Ausstattung hat dann könnte ich fast schwach werden 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Nachtrag: Hab gerade das Angebot für einen 320 CDI gegen meinen 220er bekommen, muss mir den Wagen mal anschauen, wenn der annähernd meine Ausstattung hat dann könnte ich fast schwach werden 😁

Diese Schwäche ist doch eh nur eine einzige verkappte Stärke 😉

Ich sag nur 510Nm😁

Da darf man auch schon mal ruhig schwach werden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen