S203 220CDI Kurzschluss an Masse
Servus zusammen,
nach einem erfolglosen Schraubertag, muss ich mich an euch wenden.
Folgendes Fzg:
S203 - 220CDI (OM 646) - BJ2003 - 258.000km
Vorgeschichte und vmtl. Verursacher:
Dieselschlauch gerissen - Diesel all over the place inkl. nötiger Reinigung.
Hab versucht das möglichst schonend zu machen (anschließend mit Luft abblasen etc)...naja
Das Auto fuhr einige Tage ohne Probleme.
Dann kam die Meldung "Kühlmittel - Werkstatt aufsuchen" inkl. MKL und Notlauf.
Fehlercodes habe ich folgende:
1636 - 02 : Kurzschluss Masse Motorlüfter
2530 - 02 : Kurzschluss Masse Komponente M55
2527 - 02 : KS M Komponente Y27/9
2514 - 02 : KS M Komponente R39/1
Und zusätzlich
2526 - 04 : Signalleitung unterbrochen Ladedruckregler
Gemacht habe:
- Motorlüftereinheit gewechselt (gebrauchtes Teil) ohne Erfolg
- Ladedruckregler ausgebaut und begutachtet. Kein Wasser-Dieseleindringen festzustellen. Kein Schmorengeruch oder durchgebrannte Stellen. Stellmotor funktioniert ( gemessen und getestet). Allgemein sehr guter Eindruck.
- Kabelbaum begutachtet - nicht versifft.
Ich bin etwas ratlos, vermute aber, dass die Komponenten i.O. sind. Gibt es Massepunkte welche ich checken kann? Andere Ideen?
Vielen Dank schonmal.
PS: ich kenne mich in Foren nicht aus und das ist mein erster Beitrag. Nur falls ich irgendwelche Gepflogenheiten missachtet habe
Viele Grüße
Benjamin
35 Antworten
So was hatten wir denn schon:
Heizrohr.
AGR.
Geber.
dann bleibt nur EKAS. ?!
https://www.youtube.com/watch?v=j9yV-y2Vw9U
Kurz vor Ende seiht man die EKAS.
PS Nichts ausbauen nur Stecker abziehen!
Servus db-fuchs,
Ich habe leider keine Benachrichtigung bekommen, daher lese ich deine Antworten gerade erst.
Ich werde am Wochenende nochmal probieren die EKAS abzustecken.
Weitere 7,5A Sicherungen habe besorgt...
Grüße
Ähnliche Themen
Servus db-fuchs,
nach krankheitsbedingter Schrauberpause wieder zurück.
EKAS abgesteckt (agr angesteckt) und kein Kurzschluss mehr. Defektes Bauteil gefunden. Scheint in einer schleifenhaften Verbindung zum AGR zu stehen.
Kann ich ohne EKAS fahren?
Der Austausch ist wohl aufwendiger und ich muss erst das Bauteil besorgen.
Danke für deine Hilfe und die Motivation!
Viele Grüße
Benjamin
Na ja bei "Vollast" öffnen die Drallklappen nicht das war es auch schon.