S16 Motor
Hi gibt es den S16 Motor mit 118PS noch irgendwo neuwertig zu kaufen? Den muss doch noch als Ersatzmotor oder so geben? Ich hab drüber nachgedacht einen Peugeot 106 in gutem zustand zu erstehen und den dann gleich umbauen auf 118PS und allem was dazu gehört. Leider könnte ich diese Idee erst in 2Jahren umsetzen aber das Fahrzeug is irgendwie ein Traumauto für mich =) Seitdem der 107 für meinen Geschmack ein totaler Reinfall is, will ich wieder zurück zum 106er.(Der 107 is ne rollende Knutschkugel, sieht aus wie ein Babymobil-kann ich überhaupt nicht ab) Immoment fahr ich aber einen Polo-steinigt mich bitte nicht aber der wagen bringt mich momentan nötigerweise von A nach B.
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Foxilein
Weiß hier zufällig jemand ob der 106 noch das Tastenfeld zu code eingabe hat oder wurde das weg gemacht wie beim 306 ? Wenn ja ab welchem BJ ?
Mein SII ist aus 06/96 und hat noch ne Tastatur...
Hmm ich hab mich bei autoscout umgesehen und manche Peugeots haben das tastenfeld, andere nicht, aber es stand da immer mit Wegfahrsperre. Genau so auch der 106 S16, einen hab ich gefunden der hat auch kein tastenfeld sieht man anhand diverser innenraum bilder.
Der Teilekatalog gibt leider keine Information darüber raus bis wann die Tastenfelder verbaut wurden, und wahrscheinlich sind die Modelle die du ohne Tastenfeld gesehen hast mit einer Transponder-Wegfahrsperre ausgestattet.
Diese gab es im 306 ab mitte 1997 und ich schätze dass zu der Zeit auch beim 106 (wohl auch beim 406) diese Umstellung war.
Also kannst du ja mal auf das Baujahr achten, vielleicht gibt es da schon erste Anhaltspunkte wenn in der Beschreibung was von einer WFS steht 😉
Ach ja, ob ich das mit dem 306 von deinem Vater verfolgt habe weiss ich nicht mehr, jedenfalls sollte der S16 in ca. zwei Jahren nicht mehr allzu teuer sein, dann sind die Modelle schliesslich 10-14 Jahre alt und für relativ moderate Preise zu haben.
Den Hub- und Laderaum den man im 106 S16 vermissen würde, hättest du auf jeden Fall dabei 😁
Transponder wäre mir lieber als ständig diesen nervenden code einzugeben-das absolut einzige das ich an Peugeot gehasst habe^^
Hmm ich hieß da Skill glaub ich 😁 Da du anscheinend überall den gleichen nick nutzt hab ich dich sofort wieder erkannt =) Noja die Größe is mir fast egal sollange es das geile Design is... 106 und 306 sehen einfach geil aus, was man von den neuen Peugeots nicht wirklich sagen kann... Mich reizt es einfach so ne kleine mini-rakete zu fahren, und dann noch die hübschen innen materialien *hach träääuuum*
Kein vergleich zu meinem jetzigen polo -.- überall hartplastik... wenigstens is der motor drehfreudig- wenn man ihn bei laune hält fährt er gut für die schlappen 55ps.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foxilein
Transponder wäre mir lieber als ständig diesen nervenden code einzugeben-das absolut einzige das ich an Peugeot gehasst habe^^
Was man mit einem beherzen Riss am Stecker für immer deaktivieren kann... hättest du mal eher gefragt, dann wäre das kein Problem mehr gewesen 😁
echt? oh shit... vor ein paar monaten hätten wir deine hilfe wirklich ernsthaft gebrauchen können, wenn ich das bloß wüsste 😁 dann könnt ich jetzt immernoch ab und zu den lahmen 75ps motor genießen =) Er hat mir auf seine komische art zu tackern doch gefallen ^^
Also es gibt 100 Dinge, die ick an all meinen Peugeots gehasst habe, aber das druecken von 4 Tasten vor dem starten war sicher nicht dabei.
ach macbundy... ich muss nich lange hier sein um zu merken das du kein peugeot freund bist^^
naja manchmal ärgerte mich der R-gang und allgemein die schaltung und die tastatur eben... aber sonst hatte ich nichts zu meckern. er hielt lange durch und das auto wird mir lange in erinnerung bleiben.
.... aber macbundy hat durchaus recht...
fallen da ebenso mind. 50 sachen ein die allein an den 106ern mehr als scheisse waren; zumindest das was da ab werk kam...
wat is?
da brauch ich nix aufzählen... kenn jede einzelne schraube auswendig an den 106ern und weiss was ich da an der technik alles geändert habe von karosse über fahrwerk, bremsen, motor, kühlung, .... bis ich die schwachstellen (mein empfinden) beseitigt habe.
Aber ihr wisst schon dass das ein Kleinwagen der niedrigen Preis- und Qualitätskategorie ist, oder?
Wer da hohe Erwartungen hat, sollte sich keinen Peugeot 106 kaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Gentsai
Aber ihr wisst schon dass das ein Kleinwagen der niedrigen Preis- und Qualitätskategorie ist, oder?Wer da hohe Erwartungen hat, sollte sich keinen Peugeot 106 kaufen 😁
Genauso! 😁
Wobei das getrost auf die gesamte Marke uebertragen werden kann... 😉
Zum Glueck bin ick dann auch alle, bis auf den kleinen, gut losgeworden.
Also meiner läuft seit Jahren zu meiner Zufriedenheit, entweder habe ich keine hohen Ansprüche oder er ist wirklich sehr zuverlässig 😁