S1000RR, Kauf&Austattungempfehlung ?

BMW Motorrad S S 1000 RR

halli hallo,

ich komme von BMW E46 Forum und möchte mir dieses jahr (juli oder august) ein S1000RR zulegen,

allerdings wollte ich fragen was alles an austattung so wichtig ist?

wie zB. schaltassistent? heizgriffe? 4modi? was heisst eig. 4modi? hab zwar bischen ahnung aber an austattung nicht soviel... oder DTC? dann gibt es irgendwas mit Race?

es wird mein erstes motorrad, ich habe nur wegen den S1000RR die Klasse A erworben, seit drei jahren hab ich mein Führerschein, paar mal von Kollegen gefahren, mal suzuki, mal yamaha... möchte aber mir mein traum erfüllen und endlich mein S1000RR zulegen...

preise liegen zwischen 10-13Tausend€... dann gibt es noch bei BMW für den 193ps, neuwagen angebote für 18Tausend€ soviel möchte ich natürlich nicht ausgeben, 13ist schon schmerzgrenze...

wie gesagt mir geht es zurzeit nur um die sinvolle austattung...

bitte um rat&tipp... vielen lieben dank im voraus...

ps. dieses hier interessiert mich

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=211379911

Beste Antwort im Thema

Fazit: Vollausstattung oder gar nicht. 😁

Schon lustig, wenn Leute meinen, weil sie den Schein schon ein paar Jahre haben, daß sie keine Fahranfänger sind... Ein paar hundert km im Jahr (wenn überhaupt), auf geliehenen Maschinen, sind natürlich völlig ausreichend um jedes Motorrad zu beherrschen. 😛

50 weitere Antworten
50 Antworten

preis für vollausstattung siehe foto, der preis ist OK... wird glaube nächstes jahr direkt NEU gekauft...

aber was ist unter sonderaustattung 'design option räder'? 95€ aufpreis, aber was heisst bzw. was ist das?

Zitat:

@serkostyle_624 schrieb am 13. Juni 2016 um 20:48:43 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 13. Juni 2016 um 18:58:26 Uhr:


Beherrschen fängt im Kopf an. Das eigene Können kann schon bei 100 PS überfordert sein. Muss man halt langsamer tun. Kann der TE doch machen wie er meint.

sehe ich auch so ...

"Sich beherrschen" und "das Motorrad beherrschen" sind aber schon 2 völlig unterschiedliche Dinge... is' schon klar, neh?

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 14. Juni 2016 um 07:14:59 Uhr:



Zitat:

@serkostyle_624 schrieb am 13. Juni 2016 um 20:48:43 Uhr:


sehe ich auch so ...

"Sich beherrschen" und "das Motorrad beherrschen" sind aber schon 2 völlig unterschiedliche Dinge... is' schon klar, neh?

passt schon , klar!

wer (außer ein Profirennfahrer) kann schon ernsthaft von sich behaupten, ein Motorrad vom Schlag S1000RR zu beherrschen?

Ähnliche Themen

Zitat:

@serkostyle_624 schrieb am 14. Juni 2016 um 00:57:24 Uhr:


preis für vollausstattung siehe foto, der preis ist OK... wird glaube nächstes jahr direkt NEU gekauft...

aber was ist unter sonderaustattung 'design option räder'? 95€ aufpreis, aber was heisst bzw. was ist das?

Das sind farbige Streifen auf der Felge.

Zitat:

@Michael748 schrieb am 14. Juni 2016 um 09:27:08 Uhr:



Zitat:

@serkostyle_624 schrieb am 14. Juni 2016 um 00:57:24 Uhr:


preis für vollausstattung siehe foto, der preis ist OK... wird glaube nächstes jahr direkt NEU gekauft...

aber was ist unter sonderaustattung 'design option räder'? 95€ aufpreis, aber was heisst bzw. was ist das?

Das sind farbige Streifen auf der Felge.

ist die farbe von bmw schon vorgegeben oder kann man sich die farbe aussuchen? denn unter konfigurator kann man keine farbe auswählen, glaube es ist diese rote streifen, was ich bei mobile sehr oft gesehen habe...

95€ für ein paar Aufkleber? Respekt, BMW weiss wie man den Kunden das Geld aus der Tasche zieht...

Ein Drittel des Preises und nen halben Tag Zeit(für ungeübte) und man hat das Zeug in Wunschfarbe/-design auf der Felge.

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:07:19 Uhr:


95€ für ein paar Aufkleber? Respekt, BMW weiss wie man den Kunden das Geld aus der Tasche zieht...

Ein Drittel des Preises und nen halben Tag Zeit(für ungeübte) und man hat das Zeug in Wunschfarbe/-design auf der Felge.

unnötig zu erwähnen, weiss jeder!

Na dann los, fleissig Häkchen setzen. 😁

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 14. Juni 2016 um 10:20:14 Uhr:


Na dann los, fleissig Häkchen setzen. 😁

nö, eben nicht, sieht eckelig aus, find ich persönlich nicht schön... hat mich nur interessiert was es ist, weil keine 'i'nformation zeichen zum lesen da gewesen war... 🙂 keep cool

Zitat:

@Kai R. schrieb am 14. Juni 2016 um 09:26:52 Uhr:


wer (außer ein Profirennfahrer) kann schon ernsthaft von sich behaupten, ein Motorrad vom Schlag S1000RR zu beherrschen?

Ganz ehrlich: Du fährst deinen 320d ja auch nicht ständig am Limit und bist vermutlich auch kein Rennfahrer. Und auf der Autobahn bist du evt. auch schon mal 230 gefahren, wenn die Strecke frei war. So gesehen ist bereits ein 320d ein ziemlich übermotorisiertes Geschoss. Und obwohl du nicht Schumi bist, lässt dich der Gesetzgeber richtigerweise trotzdem mit dem Fahrzeug fahren.

Genauso ist es mit der Doppel-R: Du kannst genauso im 6. Gang mit 50 km/h durchs Dorf fahren oder mit 200+ auf der Autobahn. Alles kein Problem, wenn man sich im Griff hat.
Und du würdest staunen wie gut man eine Doppel-R mit ein paar instruktorengeführten Rennstrecken-Trainings in den Griff bekommt.

Wir leben in einer (halbwegs) freien Welt und ich bin froh, dass man sich eine S 1000 RR noch ohne vorherige Absolution von Motor-Talk Usern kaufen darf 🙄

Zitat:

@Ale Petacchi schrieb am 14. Juni 2016 um 12:14:23 Uhr:



Zitat:

@Kai R. schrieb am 14. Juni 2016 um 09:26:52 Uhr:


wer (außer ein Profirennfahrer) kann schon ernsthaft von sich behaupten, ein Motorrad vom Schlag S1000RR zu beherrschen?

Ganz ehrlich: Du fährst deinen 320d ja auch nicht ständig am Limit und bist vermutlich auch kein Rennfahrer. Und auf der Autobahn bist du evt. auch schon mal 230 gefahren, wenn die Strecke frei war. So gesehen ist bereits ein 320d ein ziemlich übermotorisiertes Geschoss. Und obwohl du nicht Schumi bist, lässt dich der Gesetzgeber richtigerweise trotzdem mit dem Fahrzeug fahren.

Genauso ist es mit der Doppel-R: Du kannst genauso im 6. Gang mit 50 km/h durchs Dorf fahren oder mit 200+ auf der Autobahn. Alles kein Problem, wenn man sich im Griff hat.
Und du würdest staunen wie gut man eine Doppel-R mit ein paar instruktorengeführten Rennstrecken-Trainings in den Griff bekommt.

Wir leben in einer (halbwegs) freien Welt und ich bin froh, dass man sich eine S 1000 RR noch ohne vorherige Absolution von Motor-Talk Usern kaufen darf 🙄

'daumen hoch'

Naja, der Vergleich hinkt aber schon sehr.

Bei der S1000RR kommen auf jedes Kilo Gewicht ziemlich genau 1 PS.
So etwas findet man bei Autos meist nur in der Formel 1.
200+ ist auch mal schön runter geredet. 😁 Die 300km/h wird sich wohl jeder mal geben.

Eine sensible Gashand wäre also nicht schlecht. Aber das erfährt man ja im Laufe der Zeit.

Zitat:

@Ale Petacchi schrieb am 14. Juni 2016 um 12:14:23 Uhr:


Wir leben in einer (halbwegs) freien Welt und ich bin froh, dass man sich eine S 1000 RR noch ohne vorherige Absolution von Motor-Talk Usern kaufen darf 🙄

und wenn Du meine vorherigen Beiträge liest, dann stellst Du fest, dass ich das ganz genauso sehe und hier auch schon geschrieben habe.

Meine K1300S leidet auch nicht gerade an Leistungsmangel und ich kann nicht behaupten, dass ich sie je ausgefahren habe (und wahrscheinlich auch nicht werde). Respekt und Zurückhaltung sind da angebracht. Sicherheits- und Kurventrainings Ehrensache.

Also im 6 Gang und 50 km/h weiß eigentlich jeder, der so eine Maschine fährt, geht das gar nicht, denn dann ruckelt der Motor, weil die Drehzahl viel zu gering ist. In der Stadt fahre ich höchstens im 3. Gang. Man darf den Motor ruhig etwas drehen. Das ist ja kein Diesel.

Ich habe mir auch meinen Traum erfüllt. Durch den Zustand, die Maschine zu haben, war der Traum aber nicht zerstört. Denn das Fahrwerk, der Motor und auch das Design ist einfach top. Auch die Verarbeitungsqualität im Vergleich zu so einem nagelneuen BMW (Auto) ist da absolut okay.

Ich empfehle auf jeden Fall ABS und DTC als Pflichtausstattung. Der Hinterreifen rutscht bei mir schon öfter mal und man merkt wie diese Sicherheitssysteme arbeiten.

Aber auch gut gepolsterte Handschuhe an den Handflächen sind Pflicht. Denn da drückt das Gewicht des Oberkörpers auf die Handgriffe. Und seitdem ich mit der S 1000 RR-Kombi fahre, wird der Rücken mehr gestützt und das Gewicht des Oberkörpers liegt nicht mehr nur auf den Handgelenken. Also eine gute Kombi bietet sogar mehr als nur Schutz. Das merkt man aber erst, wenn man so ein Bike mal fährt.

Ich würde die immer wieder kaufen. Die neue gefällt mir aber gar nicht. Warum das doppelte bezahlen, wenn man gute gebrauchte findet. Das Angebot an guten Maschinen wird nicht größer. Ich habe mir 5 Maschinen angesehen, bis ich meine gefunden hatte.

Bmw s1000 rr
Deine Antwort
Ähnliche Themen