S Type Diesel Motorleistung begrenzt, ruckeln, Heizung defekt
Guten Tag, ich bin Robin und seit wenigen Tagen Besitzer eines Jaguar S Type 2.7 Tdi. Ich habe das Auto einem alten Herren der es im Zweitbesitz hatte und insgesamt auch sehr vertrauenswürdig wirkte abgekauft. Er meinte er hatte ihn immer gut gepflegt und alles sei top was auch auf den ersten Blick so aussah. Alle Verschleißteile wurden neu gemacht und auch eine Getriebespülung. Ich hatte deswegen auch keine Probefahrt gemacht, weil er nicht mehr angemeldet war.
Ich bin gestern das erste mal mit ihm gefahren und es kam erstmal direkt viel weißer Rauch aus dem Auspuff was aber nach kurzer Zeit wieder weg war. Ich vermute das hatte nur etwas mit der Standzeit von über 6 Monaten zu tun. Er lies sich erstmal ganz normal fahren nur wurde die Heizung die ganze Zeit nicht warm. Als ich dann auf die Autobahn gefahren bin fing das Auto beim beschleunigen an leicht zu ruckeln. Das ruckeln war besonders stark auf der Auffahrt zur Autobahn in den Kurven auch wenn ich langsamer gefahren bin. Es hat sich so angefühlt als würde es vom Wandler bzw. Getriebe kommen. Ich bin dann erstmal ca. 10 Minuten mit maximal 160kmh und wieder runter von der Autobahn gefahren. Ungefähr 5 Minuten später ist im Stadtverkehr die Meldung Motorleistung begrenzt gekommen. Ich habe ihn dann erstmal abgestellt.
Es war zu viel Kühlwasser drin da habe ich schonmal etwas entnommen die Meldung war aber leider noch immer da.
Als ich ihn heute gestartet habe war die Meldung erstmal weg und ich bin auf die Autobahn gefahren. Das ruckeln war wieder bei Beschleunigung da und unter 100kmh stärker als dadrüber. Ich habe das Gefühl das ruckeln wurde aber weniger als der Motor warm wurde und ich bin bis zu 200kmh gefahren weil ich mir dachte der Partikelfilter muss vielleicht nur mal durchgepustet werden. Die Meldung Motorleistung begrenzt ist wieder aufgegetaucht als ich gerade wieder auf die Autobahn fahren wollte dabei wundert mich dass das Auto heute deutlich mehr Last und einer längeren Fahrzeit ausgesetzt wurde und die Fehlermeldung später kam.
Bevor ich jetzt dem alten Herren vorwerfe dass er mich betrogen hätte will ich jetzt erst mal überprüfen ob es vielleicht von langer Standzeit kommt und der Partikelfilter einfach nur voll ist oder sonstiges. Ich habe eben eine OBD2 Diagnose gemacht, die Auswertung hänge ich als Bilder an (ich hoffe das hat geklappt). Ich dachte mir mir könnte vielleicht jemand hier schon mal weiterhelfen was es wohl sein könnte?
Ich hoffe mal es ist nur eine Kleinigkeit wie ein Sensor und ich muss nicht rechtlich gegen den vermutlich betrügenden Verkäufer vorgehen.
Ich würde mich sehr über Hilfe freuen
Mfg Robin
30 Antworten
Zitat:
@Finkicarlo schrieb am 20. Februar 2025 um 17:17:57 Uhr:
Haltech81 du musst wissen, hier handelt es sich um einen fast Oldtimer über 20 Jahre alt und entsprechender Laufleistung für knapp <5k Kaufpreis. Ich wäre ja absolut bei dir, wenn es sich um den neuen Elektro Jaguar für > 150k € handeln würde. Aber doch nicht, wenn dir praktisch ein alter Opi der vielleicht seit heute im Heim ist, fast die Karre schenkt.Vielen Dank @JanMut1702 Wenn du in so ein Auto ein bisschen Geld max. 5k reinsteckst, hast du ein Schmuckstuck erste Sahne und kannst dich freuen. Du hast vollkommen Recht: Einfach reparieren lassen und sich des lebens freuen, ohne ständig auf der Suche, wo ich noch irgendwo was rausschlagen kann und mich vor Gericht rumzuärgern.
Kein Witz: Es gibt Leute die wollen ihren Frisör verklagen, um da noch ein bisschen Geld für den letzten "misslungenen" Haarschnitt rauszuhandeln. So kann man sich das Leben auch kaputt machen, trotz vielleicht erzieltem Mehrwert.
Von einem Jaguar für unter 5k erwarte ich erstmal gar nichts.
Aber so ist das heutzutage. Alle wollen die großen Autos fahren und keiner ist bereit mal Geld in die Hand zu nehmen für ein solches Fahrzeug.
5k würde ich persönlich auch nicht investieren, aber die 500€ für ein Agr definitiv
Bei allem Respekt - Jedoch wundert es mich warum hier niemand etwas über den groben Zustand des Fahrzeugs (KM-Stand, Baujahr??) und vor allem den Kaufpreis etwas wissen will.
Hier wird mit Vorschlägen um sich geworfen und von rechtlichen Schritten abgeraten, ohne überhaupt einen Anhaltspunkt zu haben.
Das dieses Modell nun zwischen 3 - 6.000€ zu haben ist, geht hier nun auch nicht hervor.
Da der TE hier nun schon Betrug in den Raum wirft, stelle ich mir eher die Frage ob man A) Zu viel dafür bezahlt oder B) Einfach eine zu hohe Erwartungshaltung bezüglich des Preis-/Leistungsverhältnis hat.
Bezahle ich für ein Auto, mit einer vergleichsweise hohen Motorisierung nur 3.000€, sollte mir eigentlich vorher schon klar gewesen sein, dass das nun kein Top-Zustand mehr sein kann & mein eigentliches Budget höher muss, damit etwaige Reparaturen durchgeführt werden können.
Habe ich hierfür nun mehr als 6.000€ oder gar 7.000€ gezahlt, obwohl diese Modelle üblich für deutlich Weniger zu haben sind - Hat man sich eben gutgläubig blenden lassen.
Pauschal schließe ich mich jedoch an, dass man hier keinen Betrug seitens des Verkäufers unterstellen kann. Denn im Zweifel ist man hier eigentlich selber Schuld und die eigene Erfahrung & Verstand hätte vorher schon wissen müssen, auf was man sich hier einlässt, vor allem aufgrund der nicht durchgeführten Probefahrt.
Da es sich hier auch noch um ein eher ``extravagantes`` Modell handelt (Im Vergleich zu den üblichen VAG, Benz, BMW etc.). Denn hätte man nun ein Fahrzeug, rein für ``Von A nach B`` gebraucht, hätte es auch ein einfacher Corsa für 1500€ von Anfang der 2000er getan. Von daher sage ich auch ganz klar: Lehrgeld! Reparieren & schick machen lassen und dann damit Spaß haben was man wollte!
Beste Grüße
Exakt, der letzte Radsatz für meinen ex XF 4k gekostet.
Also soll er die Räder abschrauben den Rest wegschmeissen und ist entschädigt....
Oder am besten Partikelfilter reinigen lassen, den Fehler reparieren und ab da ultimate Diesel tanken....
Ich habe das Auto für 5.700€ gekauft, das ist nicht gerade wenig für das Model. Er hat 220tkm gelaufen und ich habe ihn gekauft weil er in erst Besitz war und laut Beschreibung von der Preis Leistung das beste Angebot in der Umgebung war. Die Aussage 5000€ rein stecken und ich habe ein super Auto ist ja wohl Quatsch. Dann hätte ich auch direkt einen für 10000€ kaufen können. Wenn mir bei dem Kauf ganz klar gesagt der Wagen ist absolut top, ich habe die nächstens 2 Jahre keine Probleme und er ist nicht so wie andere im Notlaufprogramm gehe ich wohl nicht davon aus das genau das bei der ersten Fahrt passiert. Ich überlege gerade ob ich die AGR ganz einfach aus programmieren soll nur kostet das auch bis zu 400€ soweit ich weiß und wenn nachher noch etwas böseres kommt müsste ich es wieder umprogrammieren um mein Geld zurück zu kriegen.
Ähnliche Themen
Tja bisher gab es keine Rückmeldung des Verkäufers. Ich habe ihm die Anfechtung schon geschickt und habe in 3 Wochen einen Termin mit dem Anwalt, anders geht es wohl nicht. :/
Natürlich hab ich ihn angerufen, er taucht aber offensichtlich unter und ich denke nicht gerade das er letzte Woche einen schweren Unfall hatte. Mein Problem ist das ich sicher sein muss das es nur die AGR Ventile sind und nicht noch viel mehr. Mit der Heizung bleibt das Problem leider auch noch das sie nicht warm geht. Die Sicherungen sind alle top und ich gucke gerade wo ich weiter machen soll, hat zu der Heizung jemand eine Idee was es sein könnte. Ich füge die Fehlercodes nochmal hinzu.
Kannst Du nicht sicher sein,und kann dir auch keiner sagen was da noch alles kommt..
Verkäufer nicht mehr erreichbar...würde Ich mit dem schlimmsten rechnen..der weiß warum er kein Kontakt mehr möchte..
Heizungsprobleme wie bereits erwähnt:
Heizungsventil defek und/oder Fehler des Klima/Heizungmoduls (in der Vergangenheit gern infolge defekter Heizungsbentile kaputt gegangen).
Zudem gab es eine Aktion, welche sich allerdings primär auf Geräusche aus dem Armaturenbrett aufgrund Fehlfunktionen der Muschklappen bezog. Hier sollten alle Schrittmotoren ersetzt werden ( JTB00066)
Moin Leute, jetzt sind schon wieder 20 Tage rum und ich dachte mir ich berichte euch einmal von meiner Lage. Auf Nachfrage bei dem Straßenverkehrsamt hat sich herausgestellt, dass der Jaguar schon mal im Ausland zugelassen war. Wo genau dürften Sie mir wegen Datenschutzgründen nicht sagen. Ich habe in einer Woche meinen Anwaltstermin und habe dafür schon alles zusammengefasst, damit mein Anwalt mir am besten helfen kann. Ich werde jetzt für eine Umwandlung des Kaufvertrags kämpfen und muss dann wohl nach einem neuen suchen, leider kommt nicht viel Neues auf den Markt. Den xj6 x300 finde ich auch sehr ansprechend aber sparsam ist der vom Verbrauch her anscheinend nicht also ist das keine Option. Ich hoffe ich kriege mein Geld zurück, außer er lässt sich auf eine Reparatur des Jags auf seine Kosten ein aber das denke ich eher nicht. Ich habe letzte Woche das erste Mal eine Rückmeldung des Verkäufers bekommen, die war aber völlig sinnlos. Ich hatte gerade den Jaguar noch mal angemacht und da ist mir aufgefallen, dass der Bordcomputer zeigt, dass er ein Verbrauch von 20 l hat, was mich sehr überrascht.
Der Anhang ist mit Schreibmaschine geschrieben. Ich halte es für absolut typisch und plausibel, dass es sich hier um einen Rentner handelt, der nicht 24/7 als Influencer online ist. Wenn so jemand in Urlaub ist, dann ist er über sein Festnetz nicht erreichbar. Das hat absolut nichts mit "nicht erreichbar und Betrug" zu tun. Nach seiner Rückkehr hat er dir sofort geantwortet, aber bei der Vorgehensweise mit Post und Porto dauert das auch wiederum ein paar Tage.
Ich bin voll auf der Seite von dem alten Opi, der wirklich nichts Böses im Schilde führt(e).
DU bekommst zum absoluten Schäppchen Preis einen Jaguar, für den der Opi mal 100.000 DM bezahlt hat und erwartest im Gegenzug einen Neuwagen. Ich verstehe einfach nicht, dass du dich nicht an diesem Jaguar erfreuen kannst und ihn schlichtweg reparieren lässt. In ein paar Tagen wäre die Sache gut und du hast einen TOP Jaguar zu einem immer noch super Preis (5000€ x 2 für Reparatur). Dann ist doch alles gut. So hast du jetzt noch EIN Jahr Zoff und Ärger
Zitat:
Ich werde jetzt für eine Umwandlung des Kaufvertrags kämpfen und muss dann wohl nach einem neuen suchen, leider kommt nicht viel Neues auf den Markt. Den xj6 x300 finde ich auch sehr ansprechend aber sparsam ist der vom Verbrauch her anscheinend nicht also ist das keine Option.
Tut mir leid, aber das Ganze passt für mich einfach nicht zusammen. Will ich ein spezielles Auto fahren, muss ich auch bereit sein eine gewisse Summe zu investieren (Auch für etwaige Reparaturen) und kann nicht erwarten einen Top-Zustand zu erhalten.
Eventuell sollte man auch lernen das gerade ein Kauf von Privat nicht bedeutet, dass jedes Wort das gesagt wurde auch eine Garantie dafür ist, was man bekommt.
Wenn 5.700€ viel Geld für Dich ist und die gleiche Summe on Top für Reparaturen auch noch Quatsch wäre, dann kann man Dir nur empfehlen dich lieber von (älteren) Jaguar-Modellen fern zu halten und vor allem die Augen nur auf gewerbliche Anbieter zu richten, bei denen man nach Kauf noch etwas abgesichert ist.
Wenn ich mir ein Liebhaber-Fahrzeug zulege - Und für mich ist dieses Modell in der heutigen Zeit nichts Anderes, da es wesentlich erschwinglichere NUTZfahrzeuge geben würde - brauch ich bei einer ``Peanut-Summe`` von 5000€ nicht herumjammern und lass das Ding einfach reparieren. Andernfalls hat man einfach keine Ahnung was & warum man sich hier etwas zugelegt hat und sich einfach blenden lassen von der Vorstellung, wie cool so ein Auto doch mal wäre.
Ich würde es etwas verstehen wenn es hier um einen Daily-Fahrzeug á la C-Klasse Mercedes, BMW, Opel Bj. 2010 etc. gehen würde, mit dem man die nächsten 2 - 3 Jahre vernünftig von A nach B kommen möchte, aber bei einem S-Type, dessen damaliger Neuwert doppelt so hoch war wie so manch einer seines Jahresgehalts... - Überspitzt formuliert würde man sowas für 5 Scheine schon fast als Schrauberfahrzeug ansehen.
Ergo: Reparier das Ding und spar Dir & deinem Kontrahenten die Nerven, oder halt dich fern von solchen Modellen & der Vorstellung davon sowas fahren zu wollen, wenn der Geldbeutel geizt.