S-Tronic vs. Tiptronic
Mir ist das technische Prinzip der beiden Kupplungsarten "s-tronic" und "tiptronic" durchaus einigermaßen geläufig. Ich frage mich jedoch, inwiefern man diese technischen Unterschiede beim Fahren subjektiv empfindet.
Spürt man irgendein Unterschied im manuellen Modus? Sind die Schaltzeiten vergleichbar? Ist beim manuellen Runterschalten irgendetwas anders? Wirkt die eine robuster als die andere? Ist das Doppelkupplungsgetriebe (s-tronic) eventuell anfälliger für Verschleiss als der Drehmomentwandler (tiptronic)?
Seitdem die s-tronic nicht mehr zum A5 Benziner-Quattro konfiguriert werden kann und der Benziner-Quattro mit Handschalter neuerdings mit der äußerst unsympathischen Ultra-Technologie ausgeführt wird, neige ich dazu, über den S5 nachzudenken.
Beste Antwort im Thema
Die Tiptronic gibt es nur im großen Diesel und im S5.
Ähnliche Themen
35 Antworten
Ich finde die Tiptronic besser als die S-Tronic. Die S-Tronic schaltet etwas schneller, das ist meiner Meinung nach aber auch der einzige Vorteil. Die TT fährt sich viel "weicher" und angenehmer als die S-Tronic. Durch die fehlende kupplung(en) ist die TT auch weniger anfällig und verträgt meist auch höhere Drehmomente. Wenn ICH die Wahl hätte, würde ich jederzeit eine TT der S-tronic vorziehen.
Ich kenne die Tiptronic bei Audi nicht aber beim Porsche ist das PDK ( sowie DSK, S-Tronic ) schon eine andere Liga als die Tiptronic
Da gefällt mir die Meinung von Walter Röhrl
Porsche Tiptronic
Auf der Rennstrecke mag das zutreffen, aber nicht im Alltag.
Wie gesagt ich kenne die AUDI Tiptronic nicht aber beim Porsche 911 ist die Tiptronik weder im Alltag noch auf der Rennstrecke zu gebrauchen und deswegen wird sie ja auch nicht mehr verbaut.
Beim 911er stammt die Tiptronic vom MB Sprinter
Also ich hab im Touareg II die 8-Gang Tipptronic und im A5-Cabrio die 7-Gang-S-Tronic. Beides 3.0TDi.
Der Touareg kann Antriebsseitig alles besser!
Gar kein Vergleich.
Komfortabler in der Stadt. Auf der Autobahn durch den einen Gang mehr, besser übersetzt. Eine viel bessere Schaltcharakteristik.
Da wo die S-Tronic sich mit einem Gang durchkämpft, hat der Touareg schon einen Gang runter und anschließend zwei Gänge hoch geschaltet und ist einfach weg.
Die S-tronic ist nur an der Ampel schneller, wenn die Gänge vollgas nacheinander durchsortiert werden. Aber für was brauche ich das.
Ich finde die Drehzahlsprünge der S-Tronic schlecht an den Motor angepasst und die Steuerung/ Software ist auch einfach schlecht an den Motor angepasst.
Der Touareg hat antriebsseitig den deutlich komfortableren und sportlicheren Antrieb.
Wenn ich die Wahl hätte immer 8-Gang-Tipptronic.
Finde die Tip tronic besser dosierbar. Kann aber auch noch nichts richtig Negatives über die S tronic in meinen S5 sagen.
Ein was fand ich immer furchtbar bei der Tiptronic , den Wandlerschlupf, vorallem bei kaltem Motor.
Der neue S5 hat aber keine S-Tronic, sondern eine Tiptronic.
Meine auch den S5 B8 Fl
Ok, das hier ist aber das B9 Forum, sollte man dann dazuschreiben.
Eine frage: kann wer erklaeren wieso im S5 eine tip tronic verbaut wird (angeblich wegen des hoeheren drehmoments mit dem die besser zurecht kommt) es den R8 aber nur mit s tronic gibt und da das drehmoment ploetzlich keine rolle mehr spielt?
Man koennte daraus ableiten dass das drehmoment egal ist und vermutlich die s tronic sportlicher ist weil die sonst ja nicht im R8 verbaut wuerde.
Im R8 ist sehr wahrscheinlich einfach ein größer dimensioniertes S-Tronic Getriebe eingebaut.
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 22. Mai 2017 um 12:27:58 Uhr:
Im R8 ist sehr wahrscheinlich einfach ein größer dimensioniertes S-Tronic Getriebe eingebaut.
Ist dann ja irgendwie ein hohn wenn der der sich einen S5 kauft, wobei das S wohl fuer "sportlich" steht, dann nur eine unsportlichere tip tronic bekommt anstatt der grösser dimensionierten s tronic.
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 22. Mai 2017 um 11:48:44 Uhr:
Eine frage: kann wer erklaeren wieso im S5 eine tip tronic verbaut wird (angeblich wegen des hoeheren drehmoments mit dem die besser zurecht kommt) es den R8 aber nur mit s tronic gibt und da das drehmoment ploetzlich keine rolle mehr spielt?
Man koennte daraus ableiten dass das drehmoment egal ist und vermutlich die s tronic sportlicher ist weil die sonst ja nicht im R8 verbaut wuerde.
Du kannst den R8 nicht vergleichen der hat Heckmotor und eine eigene Bodengruppe dazu ein V10 Sauger.
Sorry, die Tiptronic passt einfach sehr gut beim S5 und ist für mich das deutlich überlegene Getriebe!
Unsportlich ist da mal gar nichts.
Fahre den S5 seit einiger Zeit und seit 6 Jahren Touareg II mit ähnlichem Getriebe. DSG/S-Tronic igitt. Hatte die im Q5 190PS TDI zur Probefahrt, sowie testweise bei einigen KFZ meiner Kollegen. Fand es fürchterlich, vor allem Anfahren. Ganz zu schweigen ggf. von Anhängerbetrieb.
Wenn der S5 sportlich sein soll, dann ist der R8 wohl supersportlich.
Das wird der Unterschied sein.
Du kannst doch keine "nur gut motorisierte Limo" mit einem Mittelmotor-Supersportwagen vergleichen.
Das es da Unterschiede gibt, ist doch wohl selbsterklärend.
Zitat:
@A5Cabriolet schrieb am 22. Mai 2017 um 12:31:29 Uhr:
Zitat:
@S60D5+ schrieb am 22. Mai 2017 um 12:27:58 Uhr:
Im R8 ist sehr wahrscheinlich einfach ein größer dimensioniertes S-Tronic Getriebe eingebaut.
Ist dann ja irgendwie ein hohn wenn der der sich einen S5 kauft, wobei das S wohl fuer "sportlich" steht, dann nur eine unsportlichere tip tronic bekommt anstatt der grösser dimensionierten s tronic.