S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

371 weitere Antworten
371 Antworten

Zitat:

@Spock3 schrieb am 4. Juli 2015 um 15:56:58 Uhr:


Ist schon geschehen. Hat aber nichts geändert.

Kennt ihr jemanden im Raum Hamburg/ Norddeuschland, der die S Tronic Software flashen kann ?

Frag mal Scotty an...Raum Dortmund.

Schon geschehen.Leider ohne Erfolg..

Zitat:

@Spock3 schrieb am 4. Juli 2015 um 15:56:58 Uhr:


Ist schon geschehen. Hat aber nichts geändert.

Kennt ihr jemanden im Raum Hamburg/ Norddeuschland, der die S Tronic Software flashen kann ?

Kann ich dir gern anbieten. Melde dich am besten via PN.

Gruß

Im Osnabrücker Raum könnte ich dieses ebenfalls 😉

Ähnliche Themen

Bin gespannt ob jemand dieses Problem wegbekommt...

ich vermute eher einer der die SW individuell anpassen kann oder wird; als über ein Serien Update;
ob eine Adaptionsfahrt da sinn macht ist auch fraglich - könnte primär Abhilfe schaffen

Mal eine Frage an die schon länger S-Tronic-Fahrer.

Meine S-Tronic hat den SW-Stand 0002.
Ich wollte ein Update beim 🙂 machen lassen. Dieser kann aber immer nur die aktuellste SW rauf spielen.
Ich hätte gern die SW 0011. Ich denke aber, dass der 🙂 SW 0012 oder höher aufspielen wird.

Sollte man das Update machen lassen? Würde es Verbesserungen beim Schaltverhalten hervorbringen, oder gibt es Nachteile in der SW 0012 gegenüber der SW 0002?

2.0 TFSI CDNC, MJ 2013

Danke für Eure Rückmeldungen.

Genau das wollte ich auch 😉
Mein 🙂 meinte er kann kein gezieltes Update auswählen, nur anhand eines Problems suchen...

Vor allem lässt sich das nicht rückgängig machen und ich wollte nicht vom Regen in die Traufe...

sag ich ja

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 7. Juli 2015 um 21:46:27 Uhr:


sag ich ja

Was?

Vom Regen in die Traufe, oder was?

Wird also nicht besser mit SW 0012?

Er meint, dass man (bei Audi) nicht wieder auf die alte Version zurück kann. Lies mal die letzten Seiten durch.

Ist also ein Glücksspiel. Kann besser werden oder aber schlechter bzw. andere Probleme nach sich ziehen.
Deshalb hab ich es bleiben lassen und warte auf eine bessere Lösung. Wenns durch ein (teures) Update schlimmer wird ist sch***. Und mich persönlich stört es nicht so stark, als dass ich dies in Kauf nehmen möchte.

Ich komme am 17. in Richtung Süden; München und dann weiter nach Ö ; wenn das bei dir in der Nähe wäre; könnte ich das verbinden

Ich komme am 17. in Richtung Süden; München und dann weiter nach Ö ; wenn das bei dir in der Nähe wäre; könnte ich das verbinden

Bist auch Mal Nähe Zürich?

nein

Deine Antwort
Ähnliche Themen