S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

371 weitere Antworten
371 Antworten

Audi kann nicht anders als den letzten "stand" - über SVM

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 1. Juli 2015 um 22:03:29 Uhr:


Audi kann nicht anders als den letzten "stand" - über SVM

Das ist klar...aber dann lieber das Geld in Dich oder einen Tuner investieren der die Getriebesoftware richtig machen kann...

Gruss
Tom

Mein 🙂 meinte ich solle es lassen, da alle Updates wieder andere Probleme nachziehen und sich wie o.e. nicht rückgängig machen liessen. Und kein Update scheint "meinem Problem" zu entsprechen.
Gibt es zu den Update-Versionen Beschreibungen was damit beseitigt/verbessert werden soll?

Mich nervt, dass wenn ich z.B. rollend in einen Kreisverkehr einfahre und Gas gebe erst eine gefühlte Stunde vergeht bis sich was tut, da er erst runterschaltet. Und das sehr träge anfahren.
Wenn ich auf Dynamic umschalte ist dies deutlich besser, dafür schaltet er auf CH-Autobahn kaum in den 6. Gang.
Wenn ich manuell schalte schiebt der Audi wunderschön nach vorne, am Motor liegt es definitiv nicht 😉

es gibt leider nie ein Change Log - max eine TPI wofür ein oder das Update gut sein soll

Ähnliche Themen

Zitat:

@$id schrieb am 2. Juli 2015 um 07:08:23 Uhr:


Mein 🙂 meinte ich solle es lassen, da alle Updates wieder andere Probleme nachziehen und sich wie o.e. nicht rückgängig machen liessen. Und kein Update scheint "meinem Problem" zu entsprechen.
Gibt es zu den Update-Versionen Beschreibungen was damit beseitigt/verbessert werden soll?

Mich nervt, dass wenn ich z.B. rollend in einen Kreisverkehr einfahre und Gas gebe erst eine gefühlte Stunde vergeht bis sich was tut, da er erst runterschaltet. Und das sehr träge anfahren.
Wenn ich auf Dynamic umschalte ist dies deutlich besser, dafür schaltet er auf CH-Autobahn kaum in den 6. Gang.
Wenn ich manuell schalte schiebt der Audi wunderschön nach vorne, am Motor liegt es definitiv nicht 😉

Das mit dem trägen Anfahren habe ich auch..Leider.

Das nervt schon wenn man einen 3l Diesel hat der genau unten heraus ein tolles Fahren ermöglicht und dann kommt diese "Trägheit" vom Getriebe...

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Juli 2015 um 07:15:09 Uhr:


es gibt leider nie ein Change Log - max eine TPI wofür ein oder das Update gut sein soll

Jetzt nochmal für diejenigen ohne technisches Verständnis... 😕

Es gibt diverse Tuner die die Software der Stronic anpassen können. Kosten bis zu 500€...aber dann ist alles auf eigenen Wunsch (schaltpunkte, Kupplungsdauer, etc.)

Gruss
Tom

Zitat:

@$id schrieb am 2. Juli 2015 um 09:00:09 Uhr:



Zitat:

@Scotty18 schrieb am 2. Juli 2015 um 07:15:09 Uhr:


es gibt leider nie ein Change Log - max eine TPI wofür ein oder das Update gut sein soll
Jetzt nochmal für diejenigen ohne technisches Verständnis... 😕

es gibt keine info zu dem was welcher SW stand verändert; sondern nur du gehst mit Problem X zu Audi

sie schauen ins System

sehen oh problem X ist bekannt

das sagt :

mach udpate mit Code XYZ .. und das ist dann immer die letzt Version

OK, danke dir bzw euch!

Wie gesagt hat meine S Tronic den letzten Softwarestand.
Kürzlich ist das ganze Getriebe von Audi ausgebaut worden, da es an einer Stelle nicht dicht war.
Grund war ein vorheriger Tausch eines Sensors im Getriebe.

Ich weiß nicht ob es schon vorher so war oder nicht, jedoch ruckelt er (ein Ruck) ab und
wenn man Gas ganz wegnimmt bei niedriger Geschwindigkeit und dann wieder beschleunigt (sanft).
Sporadisch gibt es auch einen Ruck bei Schaltvorgängen zwischen 2 und dritten Gang.

Audi hat nochmal den Ölstand geprüft und noch was nachgekippt. Trotzdem ist das Problem noch da.
Es wurde mir versichert, dass alles ordnungsgemäß gemacht wurde und das Ruckeln ist auch nicht stark.
Trotzdem kommt es mit komisch vor.

Haben andere S-Tronic Fahrer ein ähnliches Problem ?
Habt ihr Tipps ?

Bei mir schaltets sehr unruhig runter wenn ich ausrollen lasse. 3-2-1...
Dachte anfangs der Wagen bremst automatisch, aber nicht nur beim Gangwechsel.
Beim langsamen Beschleunigen ruckelts auch ziemlich, bei schneller Beschleunigung jedoch top.

Zitat:

@Spock3 schrieb am 3. Juli 2015 um 19:20:02 Uhr:


Wie gesagt hat meine S Tronic den letzten Softwarestand.
Kürzlich ist das ganze Getriebe von Audi ausgebaut worden, da es an einer Stelle nicht dicht war.
Grund war ein vorheriger Tausch eines Sensors im Getriebe.

Ich weiß nicht ob es schon vorher so war oder nicht, jedoch ruckelt er (ein Ruck) ab und
wenn man Gas ganz wegnimmt bei niedriger Geschwindigkeit und dann wieder beschleunigt (sanft).
Sporadisch gibt es auch einen Ruck bei Schaltvorgängen zwischen 2 und dritten Gang.

Audi hat nochmal den Ölstand geprüft und noch was nachgekippt. Trotzdem ist das Problem noch da.
Es wurde mir versichert, dass alles ordnungsgemäß gemacht wurde und das Ruckeln ist auch nicht stark.
Trotzdem kommt es mit komisch vor.

Haben andere S-Tronic Fahrer ein ähnliches Problem ?
Habt ihr Tipps ?

Gleiches verhalten auch bei mir.

2 und 3 Gang ruck ab und zu.

Was aber mich aber mehr nervt ist das was du auch beschreibst. Rollen lassen und dann wieder gasgeben. Da dauert es erst 1s bis was kommt und dann ruckelt es. Aber egal wie sehr ich Gas geb bzw wie leicht. Ein Ruck ist immer da.

War damit aber noch nicht beim Händler...

Und folgendes Problem gibt's auch noch:

Bei unter -5 Grad schleift dir Kupplung die erste Meter extrem. Brauch dann fast 2t Umdrehungen um vom stand weg zu kommen. Anscheinend gibt's hierfür aber kein update für meinen

Auch Baujahr 2010 aber modeljahr 2011.

@Alex & $ ID

Es scheint als hätten wir das gleiche Problem. Ich bin froh dass ich damit nicht alleine bin.

Was können wir dagegen machen ? Haben andere das Problem beheben können ? Und wenn dann wie ?

Wenn ein Ruckelproblem nach dem Software Update(s) immer noch besteht, dann macht man erst mal einen Getriebeölwechsel...

Ist schon geschehen. Hat aber nichts geändert.

Kennt ihr jemanden im Raum Hamburg/ Norddeuschland, der die S Tronic Software flashen kann ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen