S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!
Hallo zusammen,
ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.
Kurz gefasst:
Ich bin restlos begeistert!!!
Die lange Fassung:
Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.
Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.
Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.
Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.
Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.
Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.
UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).
Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!
Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!
Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?
Viele Grüße!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.
Kurz gefasst:
Ich bin restlos begeistert!!!
Die lange Fassung:
Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.
Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.
Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.
Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.
Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.
Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.
UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).
Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!
Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!
Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?
Viele Grüße!!!
371 Antworten
Jetzt ist es doch aber so, dass die S-Tronic Software bei den einzelnen Modellen (A4/S4) unterschiedlich ist ... oder doch nicht und die Unterschiede sind nur konfiguriert bzw. codiert?
Im Grunde hat mein A4 ja die gleiche Getriebe/Motor-Kombi wie der FL S4. Motor ist auf 272PS gedrosselt und von einer sportlicher S-Tronic ist auch nichts mehr übrig.
Die S-Tronic Software schaltet nur unter Last und wenn ich manuell schalte zügig (aber nicht sportlich) hoch. Runter geht's auch nur sehr zögerlich. Manuell geschaltet lässt die Software einen niedrigereren Gang auch nur dann zu, wenn die neue Drehzahl gaaant weit weg vom roten Bereich ist.
Ganz übel ist das runterschalten ohne Last oder Motorbremse. Da wird die Kupplung nur ganz langsam umgeschaltet.
Im großen und ganzen habe ich manchmal das Gefühl die Software möchte tendenziell einen Wandler imitieren. Lammfromm und ohne "Furzen" 🙂
Ich denke, dass das dann auch mit Version 0011 oder 0012 nicht viel anders sein wird.
Kann ich nicht einfach einen Dump von einem Facelift S4 einspielen?
Der eine oder andere ODB-Tuner bietet ja modifizierte S-Tronic/DSG Software an ...
jedes getriebe ist auf jeden motor abgestimmt (logischweise)
daher ist auch die SW anders
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 31. Mai 2015 um 16:08:44 Uhr:
jedes getriebe ist auf jeden motor abgestimmt (logischweise)
daher ist auch die SW anders
Klar, aber die Art der Abstimmung ist es ja dann auch. Und beim A4 3.0TFSI ist alles eher auf Komfort abgestimmt, weil der typische A4-Business-Fahrer wohl keine hektischen Schaltvorgänge haben möchte und es sich wohl wünscht, dass das Getriebe (also die Software) es verhindert, dass versehentlich manuell in den ersten Gang schaltet und womöglich der Motor auch noch aufheult 🙂 ...
Fahre nun seit 2 Wochen den A4 2.0 TDI mit 177PS Quattro und S Tronic und bin echt enttäuscht von der Abstimmung der S Tronic. Selbst im S Modus finde ich diese nicht sportlich. Sie schaltet schon weit vor dem "roten" Drehzahlbereich und beim Kickdown auch nicht in den gewünschten niedrigeren Gang, um nochmal schneller zu beschleunigen.
Kurz gefragt, würde eine Drive Select Nachrüstung hier Abhilfe schaffen, oder eher ein S Tronic- Update oder eher Downgrade?
Ähnliche Themen
Hatte jemand den direkten Vergleich zwischen 0010 und 0011?
His Sid
Nein...aber aber bald...evtl. nächste Woche.
Dann hatte ich: 0008 / 0010 / 0011 / 0012
Gruss aus BS
Tom
wer von euch beiden kommt zu mir 😉 zum update 😉
Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 30. Juni 2015 um 21:54:40 Uhr:
His SidNein...aber aber bald...evtl. nächste Woche.
Dann hatte ich: 0008 / 0010 / 0011 / 0012
Gruss aus BS
Tom
Leider steht mein Audi JETZT grad beim 🙂 wegen was anderem.
Nebenbei hab ich mal wegen 0011 gefragt.
Aber erst mal schauen was die für verlangen...
Zitat:
@$id schrieb am 30. Juni 2015 um 22:35:01 Uhr:
Leider steht mein Audi JETZT grad beim 🙂 wegen was anderem.Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 30. Juni 2015 um 21:54:40 Uhr:
His SidNein...aber aber bald...evtl. nächste Woche.
Dann hatte ich: 0008 / 0010 / 0011 / 0012
Gruss aus BS
Tom
Nebenbei hab ich mal wegen 0011 gefragt.
Aber erst mal schauen was die für verlangen...
runter wird audi nicht können; da die wenn nur über SVM updaten können; und das downgrade sieht SVM nicht vor
Ich gehe davon aus, dass meiner auf dem Stand von 2008 ist. Daher kann ich wohl auf jede Version "hoch"...
Hab nur die Frage ob ich 0010 oder 0011 versuchen soll...?
Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 30. Juni 2015 um 23:22:13 Uhr:
@Scotty18
...na ich :-)@$id
Hast DU einen S4?Gruss
Tom
Ne, 3.0 TDI Quattro
Zitat:
@$id schrieb am 1. Juli 2015 um 06:57:02 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass meiner auf dem Stand von 2008 ist. Daher kann ich wohl auf jede Version "hoch"...
Hab nur die Frage ob ich 0010 oder 0011 versuchen soll...?
Audi kann nicht aussuchen ob 8 10 oder 11... es wird immer der letzte Stand aufgespielt der von audi freigegeben wird (für deine FIN)
Hmm... 🙁
Und du bist etwas zu weit weg... 😉
In diesem Fall mal schauen welche Version ich bekommen würde und was sie dafür haben wollen.
Sis...
Ich vermut es wird nicht höher gehen als die 0012...lass die finger davon!
Gruss
Tom