S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!
Hallo zusammen,
ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.
Kurz gefasst:
Ich bin restlos begeistert!!!
Die lange Fassung:
Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.
Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.
Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.
Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.
Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.
Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.
UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).
Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!
Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!
Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?
Viele Grüße!!!
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.
Kurz gefasst:
Ich bin restlos begeistert!!!
Die lange Fassung:
Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.
Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.
Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.
Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.
Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.
Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.
UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).
Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!
Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!
Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?
Viele Grüße!!!
371 Antworten
Hi
Deine: 0B5 30 TDIRdW H05 0011 --> SW
Ich hatte bei mir bereits die 0008 danach 0012 und nun 0010
0008 --> Ruckeln beim runter schalten von 2 in 1
0012 --> Extrem schlechtes Schaltverhalten von 4 in 5
0010 --> Kann ich mit leben...
Gruss
Tom
Wenn ich mir die Foren hier über die S Tronic so durchlese, dann bin ich verdammt froh einen Handschalter zu haben..
Zitat:
@cinepleex schrieb am 4. April 2015 um 14:46:35 Uhr:
Wenn ich mir die Foren hier über die S Tronic so durchlese, dann bin ich verdammt froh einen Handschalter zu haben..
Der Kommentar bringt uns weiter. Danke!
Entschuldige!
Ähnliche Themen
Du bist froh nen handschalter zu haben...tja bist dann wohl noch nie ne stronic gefahren...sonst wärst du froh eine stronic zu haben...
Lg
Das kann natürlich sein.
Zitat:
@TomyLeeJones schrieb am 4. April 2015 um 10:30:45 Uhr:
HiDeine: 0B5 30 TDIRdW H05 0011 --> SW
Ich hatte bei mir bereits die 0008 danach 0012 und nun 0010
0008 --> Ruckeln beim runter schalten von 2 in 1
0012 --> Extrem schlechtes Schaltverhalten von 4 in 5
0010 --> Kann ich mit leben...Gruss
Tom
Hast die 11er nicht getestet?
Also ist die 12er gerade die Aktuellste?
Oder bekommt man die nur bei einer entsprechenden TPI?
Kann das noch jemand mit dem schlechten Schaltverhalten von 4 auf 5 Bestätigen?
Macht mir der Freundliche die SW drauf? Mit VCDS möglich?
Hi
Es gibt sogar die 0013, die ist aber für mein STG nicht freigegeben. Max 0012. Habe von 0008 auf 0012 bei Audi upgedatet...war ein Fehler und eine reine Schaltkatastrophe.
Jemand anders hat mir die 0010 drauf gespielt...und es ist viel besser als 0008 und 0012. Ich werde die 0011 testen wenn sich die Möglichkeit dazu ergibt. Evtl. diesen Sommer...
Audi macht es, ja. Hat mich knapp 300CHF gekostet. Mit VCDS nicht möglich...
Gruss
Tom
nicht alles was NEU oder neuer ist ; ist besser
ich hab die Stronic auch schon ein paar mal runter gezogen auf die 8er oder 10er
wobei man leider nie bei Audi einen genauen changelog bekommt
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 9. April 2015 um 22:30:14 Uhr:
nicht alles was NEU oder neuer ist ; ist besser
ich hab die Stronic auch schon ein paar mal runter gezogen auf die 8er oder 10er
wobei man leider nie bei Audi einen genauen changelog bekommt
Hast du eventuell die Möglichkeit, die Software meiner S-Tronic ,auch auf einen älteren Stand zurück zu "updaten"? Audi sagst ja, dass es offiziell nicht möglich ist!
Mein S4 hat eine neue Mechatronik mit aktueller Software bekommen, nur die ist leider alles andere als sportlich!
Kann also nur bestätigen, dass" neu" nicht gleich besser ist!
ja habe ich bzw kann ich
Zwecks schleifender Kupplung bei Kälte, ab-5 grad hat niemand ne Idee bzw kennt dies? Hab's ja weiter oben schon genauer beschrieben...
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 10. April 2015 um 07:28:51 Uhr:
ja habe ich bzw kann ich
Super!
Du hast Post...
wird schwer das jetzt noch testen zu können ?!
Ja das ist klar, meinte auch nur ob jemand den Fehler kennt und eventuell Abhilfe weiß