S-Tronic Software-Update => EMPFEHLUNG!

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe heute mein A4 (8k), 3.0TDI, MJ 2010 beim Freundlichen gehabt und die Software meiner S-Tronic wurde auf den aktuellsten Stand gebracht.

Kurz gefasst:

Ich bin restlos begeistert!!!

Die lange Fassung:

Ich bin vor ein paar Wochen einen RS5 mit S-Tronic probe gefahren, MJ2011. Ok, man kann die Autos nicht vergleichen, will ich auch gar nicht 🙂. Mir ist nur aufgefallen, dass die S-Tronic im Vergleich zu meiner, gefühlt viel weicher schaltet, also dass man noch weniger den Schaltvorgang spürt.
Nach dieser Erfahrung habe ich beim schalten mit meinem mal etwas genauer 'hingefühlt' 🙂 und man konnte sich einbilden, dass es ganz leicht ruckt wenn die S-Tronic bei leichter Beschleunigung hochschaltet.

Wenn mich jemand gefragt hätte, ob ich mit der S-Tronic bei meinem A4 zufrieden bin, oder mich dieses scheinbar kaum vorhandene rucken beim schalten stört, hätte ich ihm bis jetzt gesagt, S-Tronic ist einfach Spitze! D.h., es war so minimal, dass es mich überhaupt nicht gestört hat.

Ich bin dann auf die Idee gekommen und habe mal google angeschmissen. Ich habe herausgefunden, dass es ein Software-Update für mein S-Tronic Getriebe gibt. Dieses soll primär die bei manchen wohl sehr ausgeprägte Anfahrverzögerung bei kalten Temperaturen beheben. Dort wurde aber die Software komplett sehr gelobt.

Also bin ich zum Freundlichen und habe ihm gesagt, dass ich Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen habe *zwinker* und ihm von dem Softwareupdate erzählt. Er hatte da noch nichts von gehört, hat das dann aber in seinem PC gefunden.

Heute wurde das Update drauf gespielt und ich bin gerade vom Freundlichen heim gefahren.

Fazit:
Ich kann das jedem nur empfehlen!!! Bin restlos begeistert, deswegen schreibe ich hier auch gleich. Es fühlt sich an, als hätte das Auto ein neues Getriebe. Die Schaltübergänge sind viiieeeeellll sanfter als vorher. Man spürt wirklich rein gar nichts mehr.
Auch beim Runterschalten hatte ich alsmal das Gefühl, als würde das Auto kurz nach dem Gangwechsel minimal beschleunigen. Auch das ist weg. Zudem hat sich die Gasannahme beim losfahren verbessert. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, also die Zeit, wenn man im Stand Gas gibt, bis das Auto los fährt.
Weiterhin ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass die Schaltung nicht mehr so hektisch schaltet.

UND:
Nettes Beiwerk, Lounge Control funktioniert jetzt auf einmal bei mir :-).

Meine Empfehlung:
Alle die nicht die aktuelle SW drauf haben, ab zum Freundlichen, sagen, ihr habt Probleme mit verzögerter Gasannahme bei kalten Temperaturen und neue SW drauf machen lassen. Gekostet hat der Spaß 45€, die ist es meiner Meinung nach auf jeden Fall wert!

Ich bin mal gespannt, wie sich das Auto morgen früh fährt, wenn es komplett kalt ist!

Hat diese Erfahrung eigentlich noch jemand außer mir gemacht?

Viele Grüße!!!

371 weitere Antworten
371 Antworten

Hallo,

gibt es jemanden im Raum Berlin, der mein DSG flashen kann, sodass das eigentlich typische DSG-furzen wieder da ist? Meine Mechatronik wurde getauscht und in dem Zuge auch mit einer neuen Software bespielt.

Teilenummer SW: 8K1 927 156 AC HW: 0B5 927 156 E
Bauteil: 0B5 30TFSIRdW H04 0004
Revision: --H04

hast du die alte mechantronik noch?den standt dort kann ich am tisch auslesen

Gibt es jemand im Raum Frankfurt a.M. der die S Tronic Flashen kann? Seitdem ich die Mechatronik ersetzt bekommen habe mit Getriebeupdate haut er mir den Vorwärtsgang extrem hart rein und das ganze Auto macht einen ruck, im Rückwärtsgang ist es nicht der Fall.

Warum reklamierst du das nicht bei der Werkstatt die den Austausch der Mechatronik ausgeführt hat? Wenn dir Hanau nicht zu weit ist dann mach zur Fehleranalyse einen Termin bei Vitali Romanenko.

Ähnliche Themen

denke eher das adaption schlecht gemacht ist.

Zitat:

@ladadens schrieb am 18. August 2019 um 10:19:49 Uhr:


denke eher das adaption schlecht gemacht ist.

Kann ich die Adaption selbst mit VCDS machen?
@stinkstiefel da die bei Audi sagen das es so völlig normal nach dem Tausch ist, da man denen sowieso nie das Gegenteil beweisen kann möchte ich es einfach selbst machen...

Zitat:

@Ibomu schrieb am 19. August 2019 um 11:57:50 Uhr:


Kann ich die Adaption selbst mit VCDS machen?

Ja, wird aber keine dauerhafte Lösung sein und bevor du da selbst herumdoktorst lass lieber jemand dran der auch weiss was er da macht.

Hallo Audianer,

gibt es einen im Raum Tirol oder München der mir die s tronic flashen kann? Habe auch das problem nachdem sie mir die Mechatronik getauscht haben.

War schon öfteren bei Audi aber das scheint für die Hirten alles normal zu sein. Die Aussage das Sie s tronic nicht anders kennen, macht mich verrückt!! Ehrlich gesagt habe ich seit dem Austausch des Mechateoniks keinen Spaß mehr am Auto!! Brauche dringend euren Rat, sonst ist mein Auto weg habe ehrlich keinen Lust mehr!!

1.Vorwärtsgang macht einen Ruck!
2.Das Umschalten von R auf D mit verzögerung von ca. 2-3 Sekunden!
3.Schlechte Schaltvorgänge!

Mein Quattro mit 204 Ps kommt an wie ein alter Esel mit 300tkm, obwohl es nur 100tkm sind!!

Bitte um Ratschläge, wäre sogar bereit das Auto in Ingolstadt vorzuführen, wenn sowas möglich ist.

Kann mir einfach bei einem neuen Fahrzeug die letzte Software nicht vorstellen! Das Auto würde ja keiner kaufen!!

Ibomu
Lässt du ihn in den P Gang Rollen ?
Versuche mal bevor du ihn in den P Gang rollen lässt die Handbremse anzuziehen das könnte vlt helfen ein Versuch wäre es wert hat bei mir geholfen

Zitat:

Ibomu
Lässt du ihn in den P Gang Rollen ?
Versuche mal bevor du ihn in den P Gang rollen lässt die Handbremse anzuziehen das könnte vlt helfen ein Versuch wäre es wert hat bei mir geholfen

Hi, Nein das Fahrzeug lass ich nicht rollen!

Kann in Raum Schwaben Updates aufspielen, (VCP&ODIS) vorhanden

Hört sich klasse an! Gibt es jemanden im Raum Berlin, der mir die furzende DSG Software aufspielen kann?

Schau mal beim Facebook
Unter
Bens_car_service
Ist einer meiner Partner und m ganz Deutschland

Perfekt! Lieben Dank! Bin schon im Kontakt mit ihm. Was heißt „Partner“?

Zitat:

@schelle_pelle schrieb am 27. September 2019 um 18:09:25 Uhr:


Perfekt! Lieben Dank! Bin schon im Kontakt mit ihm. Was heißt „Partner“?

Sehr gerne.. Partner = Netzwerk

Deine Antwort
Ähnliche Themen