S-Tronic Schleifgeräusch- Schabgeräusche
Hallo zusammen,
kaum ist die Kuh auf der Straße, macht sie Geräusche (wie im Betreff genannt). Klingt wie von der Kardanwelle oder Hinterachsdiff. Hatte einer von Euch so etwas auch schon? Es klingt wirklich wie ein metallisches Schaben/Schleifen und kommt nur bei Konstantgas bei 1.050 U/min.
Danke für Euer feedback, Klaus
Beste Antwort im Thema
Bitte geben Sie keine Gespräche, die nichts Nützliches liefern keine.
Ich möchte wissen, ob jemand eine Mitteilung von Ihrem Händler für das Softwareupdate und was war das Ergebnis erhalten. Es ist positiv? oder bleiben die Probleme?
552 Antworten
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. Dezember 2014 um 00:04:47 Uhr:
Letztendlich doch noch alles gut gekommen. Verstehe sowieso nicht, dass man noch 3.0 TDI Normalkühe kauft. Ausstattungsbereinigt liegt da preislich nicht mehr viel dazwischen. Obendrein hat man einen Wandler und den 3 Liter Biturbo mit geilem Sound. 4 Endrohre und die tolle Optik vom S-Modell. Wer da noch zögert ist selber schuld 😁Zitat:
@trbs schrieb am 11. Dezember 2014 um 18:33:15 Uhr:
ja, alles bestens. hat ja erst 600 km runter...mit dem 8-Gang Wandler gabs ja bis jetzt keine Probleme. Es sollte ja seinerzeit schon ein SQ werden, aber die lange Wartezeit hatte mich abgeschreckt.
... kann ich auch genau so bestätigen!
@Q3Ronaldo
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 12. Dezember 2014 um 00:04:47 Uhr:
... den 3 Liter Biturbo mit geilem Sound.
Es gibt vielleicht Autofahrer, die keinen "geilen Sound" wollen, sondern mit geringer Geräuschkulisse durch die Gegend düsen wollen. ;-)
Viele Grüße in die Schweiz
wamant
@Q3Ronaldo : Dein letzter Beitrag ist hier ziemlich unpassend und die Werbung für Dein wohl um Ausstattung "bereinigtes" Auto kannst Du auch woanders platzieren. Hier sind fachliche und sachliche Beiträge gewünscht.
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 12. Dezember 2014 um 07:07:01 Uhr:
@Q3Ronaldo : Dein letzter Beitrag ist hier ziemlich unpassend und die Werbung für Dein wohl um Ausstattung "bereinigtes" Auto kannst Du auch woanders platzieren. Hier sind fachliche und sachliche Beiträge gewünscht.
Seltsam Deine Reaktion. Du hast ja die Soundanlage ins Spiel gebracht und wohl etwas provokativ nach Geräuschen im SQ5 gefragt. Muss ich Dich leider enttäuschen. Die habe ich nicht 😉 Ja und die Umsteiger resp Wandler auf den SQ5 nehmen stetig zu.
Ähnliche Themen
@Q3Ronaldo : Das mag ja alles sein. Nun gibt es aber doch so einige hier, die eben nach wie vor an der normalen 3Liter Kuh festhalten und Audi (und die lesen hier definitv mit) die Chance geben, den Schrott zu Ende zu entwickeln. Mein Auto macht die Geräusche nun mal immer noch, trotz des Updates, das momentan als Endlösung im Raum steht. Warum soll man jetzt noch mal 10 Monate warten, dann ein sowieso unfaieres Angebot der Händler zur Rücknahme (die wollen diese problembehafteten Autos auch nicht wieder zurück) akzeptieren? Ich für meinen Teil versuche hier halt herauszufinden, ob man mit einigen Änderungen, wie z.B. der Soundanlage, in eine akzeptable Geräuschkulisse gelangt. Klar könnte ich jetzt hier groß vor Gericht ziehen und den Händler auf Wandlung verklagen, habe sogar volle Zusage von meiner Versicherung dafür, habe es aber bisher unterlassen. Wir wissen alle, dass so was nicht so schnell voran gehen wird, und verklagt wird doch hier auch der Falsche. Audi als Hersteller muss hier endlich mal in die Spur, der Händler reicht den Schrott nur weiter! Sieh die Nichtklage doch auch zum Schutz der Aktionäre...Und glaub mir, nach dem Theater habe ich keine Lust mehr auf die Marke, hier ist nur das Design innovativ, beim Rest sind andere schon ein ganzes Stück weiter gekommen.
Ich stelle ja das ganze rund um die Schabgeräusche auch nicht in Frage. Ich hoffe für jeden Q5 Besitzer, dass endlich eine dauerhafte Lösung gefunden wird. Das kann ja wirklich nicht der Anspruch von Audi sein. Bei einem Auto dieser Preisklasse erwartet man erst recht, dass alles Premium ist. Hatte diesbezüglich am letzten SQ5 Treffen mit 4horseman über seine Leidensgeschichte erfahren, die letztendlich in einer Wandlung endete.
@Q3Ronaldo : Ok. Vielleicht erwartet "man" bis 70 TSD auch zu viel...
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:25:07 Uhr:
@Q3Ronaldo : Ok. Vielleicht erwartet "man" bis 70 TSD auch zu viel...
Nein, Mangelfreiheit des Kaufgegenstandes darf man immer erwarten! Aus beruflicher Erfahrung kann ich hier nur jedem dazu raten, seine Rechte aus den §§ 437ff BGB
konsequentwahrzunehmen und nicht den 98. Nachbesserungsversuch abzuwarten. Der Verkäufer (Händler) ist nicht mein "Freund" oder "Feind", sondern schlicht mein Vertragspartner, mit allen sich daraus ergebenden rechtlichen Konsequenzen...
Hier Nachsicht oder Mitleid zu zeigen, kostet nur Geld!
Zitat:
@AndiBJ73 schrieb am 12. Dezember 2014 um 08:25:07 Uhr:
@Q3Ronaldo : Ok. Vielleicht erwartet "man" bis 70 TSD auch zu viel...
Das denke ich nicht. Wer ein Fahrzeug eines so genannten Premiumherstellers kauft kann auch dann Premium erwarten, wenn dieses nicht in dieser Preisklasse liegen sollte - wie A3 oder A1. Wer sich den Slogan "Vorsprung durch Technik" auf seine Fahnen schreibt, "darf" damit rechnen, dass er auch daran gemessen wird.
Hi,
habe mich auch für den SQ5 entschieden, und um das Thema mit dem Sound mal endgültig abzuhandeln: Beim SQ5 kann jeder, der 200 Euro fürs Drive Select übrig hat, entscheiden, ob er mit oder ohne verstärkten Sound fahren will. Ohne klingt´s wie ein 3,0 TDI, nur schneller :-)
@Q3Ronaldo: Trotz geringem Preisunterschied gibt´s für mich einen entscheidenden Grund, der für den 3,0 TDI spricht - die Option adaptives Fahrwerk. Der SQ5 ist relativ hart, auf schlechten Straßen wünsche ich mir manchmal schon mehr Abrollkomfort. Außerdem will wirklich nicht jeder 4 Endrohre (von Alexsound, Logoprojektoren und anderen Fuchsschwänzen ganz zu schweigen).
Was Alex und Logo-Projektoren mit Fuchsschwänzen zu tun haben soll erschliesst sich mir jetzt nicht ganz. Was Fuchsschwänze und Mantas verbindet hab ich auch schon mitbekommen. Nicht das Du denkst ich verstehe Deine Anspielung nicht. Da hast Du allerdings arg daneben gegriffen mit dem Vergleich.
Hallo allerseits,
Zitat:
@seismo schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:31:42 Uhr:
...Beim SQ5 kann jeder, der 200 Euro fürs Drive Select übrig hat, entscheiden, ob er mit oder ohne verstärkten Sound fahren will. Ohne klingt´s wie ein 3,0 TDI,...
auch wenn es "OT" ist, kurz noch einmal die Nachfrage: Mit Drive Select ohne verstärkten Sound eingestellt klingt der SQ5 wie der 3.0 TDI?
Zitat:
@wamant schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:46:17 Uhr:
Hallo allerseits,
Zitat:
@wamant schrieb am 12. Dezember 2014 um 11:46:17 Uhr:
auch wenn es "OT" ist, kurz noch einmal die Nachfrage: Mit Drive Select ohne verstärkten Sound eingestellt klingt der SQ5 wie der 3.0 TDI?Zitat:
@seismo schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:31:42 Uhr:
...Beim SQ5 kann jeder, der 200 Euro fürs Drive Select übrig hat, entscheiden, ob er mit oder ohne verstärkten Sound fahren will. Ohne klingt´s wie ein 3,0 TDI,...
Ja.
Nein, er klinkt nicht wie ein Normaler 3l Diesel. Ich gehe doch wohl davon aus, das du das Alex Modul meinst, wenn du schreibst mit verstörtem Sound?!
Zitat:
@marc4177 schrieb am 12. Dezember 2014 um 12:50:07 Uhr:
Nein, er klinkt nicht wie ein Normaler 3l Diesel.
Anders gefragt: Klingt der SQ5 ohne "Alex"-Modul ähnlich wie der 3.0TDI?