S-Tronic Probleme
Hallo Leute,
Hab vor Ca. 6 Monaten ein neues Stronic Getriebe in meinem A6 bekommen. Ich habe immer wieder dieses Problem das es im D2 Modus anfährt. Ich fahre mit Drehzahlen von Ca 950u -1000u, wenn ich dann mal drauflatsche schaltet er auch nicht runter es sei denn ich tritt es soweit durch das ich schon beim kickdown bin. Bei Audi war ich mehrmals gewesen die können mir nicht helfen da ein neues Getriebe drin ist und die software die Neuste sei. Er fährt teilweise so untertourig das es sich garnicht gesund mehr anhört naja bei 950u ist es auch normal...ich habe mich jetzt mal selber auf die Suche gemacht mit meinem VCDS und bin auf :Lernwerte der stronic zurücksetzten gestoßen allerdings habe ich es noch nicht ausgeführt da ich erstmal hier ein paar erfahrene Meinungen brauche. Hab ich irgendeine Möglichkeit das es vernünftig anfährt im D1 Modus ? Habe ich die Möglichkeit die Schaltpunkte zu ändern ? Denn das ewig bis 1200u hochziehen und dann direkt hochzuschalten geht garnicht. Es fühlt sich so an als wenn man fest einprogrammiert hätte wann es schalten soll und es ist egal wie feste man auf das Gas tritt es hält seine eingegebenen Drehzahlen ein. Ich habe schon einiges probiert Vollgas auf 500-600km es ändert sich einfach nichts hoffe ihr könnt mir helfen.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
also... Gestern Mittag habe ich mein Auto vom Getriebe Doc abgeholt.
Eines vorweg. Ich kannte ihn vorher nicht und meine folgenden Worte sind meine rein persönliche Erfahrung.
Herr Brandl (der Cheffe) ist ein absolut netter und entspannter Mensch.
Wir hatten uns auf dem Weg vom Bahnhof, er hatte mich dort abgeholt, bis zu seiner Werkstatt und auch in seiner sauberen und hellen Werkstatt viel über meinen Getriebetyp und andere Getriebetypen unterhalten.
Es war rundum sehr interessant und die Unterhaltung verlief so locker, dass ich nicht das Gefühl hatte, dort als Kunde auf dem Hof zu stehen.
Er hat mir dann in seiner Altteilkiste auch die defekten Teile meines Getriebetyps gezeigt und mir in aller Ruhe die Funktion der Teile erklärt.
Wir haben dann natürlich auch noch eine Probefahrt gemacht und erwartungsgemäß war alles bestens.
Meine ganz persönliche Erfahrung ist zu 100% uneingeschränkt positiv und ich kann die Firma "Getriebe Doc" in Berching absout weiterempfehlen.
In diesem Sinne...
Schönes Wochenende
Wolfgang
275 Antworten
Was mir zusätzlich auch noch aufgefallen ist, ist ein vibrieren beim schalten so im Bereich zwischen 1500 und 2000 Umdrehungen. Meistens nach dem hochschalten. Das war früher definitiv nicht da
Ich nochmal. Will hier ja niemand nerven aber weiß mir sonst nicht zu helfen.
Die Lage hat sich in der Hinsicht verändert das der Wagen jetzt in allen Gängen ruckelt. Egal ob kalt oder warm. Wenn man normal dahingleiten das Gaspedal nur leicht gedrückt hällt um Geschwindigkeit zu halten ruckelt es fast durchgehend. Dazu kommt das er in den ersten zwei gängen keine Kraft mehr hat. Es fühlt sich an als würde was mit der Kupplung nicht stimmen.
Hoffe jemand weiß was es sein könnte. Audi stellt sich nämlich immer noch dumm.
MfG Basti
Vielleicht ist deine Doppelkupplung rum und es wurde das Falsche Öl eingefüllt.
Ja die doppelkupplung rückt bei mir immer mehr in Verdacht. Weiß jemand was Spaß kosten würde und muss man damit zu audi oder kann das auch ne freie Werkstatt?
Ähnliche Themen
Hab die Anleitung dafür man brauch halt bissel Spezialwerkzeug aber ansich ist das kein großer Akt.
Oje selbst Krieg ich das wohl kaum hin. Was mich so verwundert ist einfach das der fehlerspeicher leer ist. Bei einem Auto das vollgestopft ist mit Elektronik muss man doch gesagt bekommen wenn was kaputt ist.
Bei einem wirklich guten Getriebespezialisten habe ich inkl. Rep.-Satz Mechatronic um die 2700 bezahlt
Danke für die Info leider kenne ich keinen spezi bei mir in der Nähe. Glaube der nächste ist 200km entfernt.
Habe gerade noch mit einem bekannten telefoniert der sich mit VAG relativ gut auskennt und der meinte es könnte das Getriebesteuergerät sein das einen weg hat. Aber es könnte so vieles sein
Wechsel doch einfach mal das Fluid vielleicht ist wirklich falsches Öl drin.
Es ist das Öl von Liqui Molly drin 3640 glaub ich ist die Bezeichnung
Ja ok das hab ich auch bei mir verwendet.
Werde wohl oder übel nochmal den Speicher auslesen lassen müssen bei audi.
Lass dabei mal den Ölstand kontrollieren.
ein bisschen Öl ablassen und mal schauen, was da alles drin rumschwimmt sagt mehr, als tausend Sensoren.
Außerdem kann kein Fehler angezeigt werden, wenn es dafür keinen Sensor gibt!
LG