S-Tronic: Kupplungspaket getauscht, jetzt weiter Probleme
Hi Leute,
Auto: Audi A3 1.4 TFSI mit S-Tronic , Baujahr 2015, ca. 40.000 km runter
Folgendes Problem:
Es kam zum Rutschen der Gänge 3 und 5. Insbesondere im 5. Gang war das "Rutschen" sehr stark zu spüren. Beim ersten Werkstatt-Besuch wurde die Kupplung "neu angelernt" und eine Adaptationsfahrt durchgeführt. Dann Auto abgeholt. Es hat ziemlich genau 2 Wochen gehalten, bis das Problem wieder auftrat und schlimmer wurde.
Wieder in die Werkstatt:
Da es beim erneuten "Anlernen der Kupplung" zu einem Fehler gekommen sei, und die S-Tronic anschließend das Anlernen "verweigert" habe, hat man sich schließlich dazu entschlossen, das Kupplungspaket zu tauschen.
Nach der Reparatur ist mir recht schnell aufgefallen, dass nun isoliert der 4 Gang "rutscht". Der Drehzahlmesser steigt ab ca. 1500/min ruckartig an und man spürt mehrfaches Rucken, bis schließlich in den 5. Gang geschaltet wird. Nach Rückücksprache mit dem Serviceberater sei "das Rutschen in den ersten 500 km nach Kupplungstausch völlig normal, da die Kupplung sich nach und nach adaptiert". Inzwischen sind knapp 800 km rum, das Problem besteht weiter, adaptiert hat sich nichts.
Auffällig an der ganzen Sache ist, dass das Problem nach längeren Autobahn-Fahrten (ca. 40 - 50 km) komplett verschwindet und die S-Tronic wie früher ganz normal und ohne Rutschen schaltet - auch der 4. Gang. Steht das Auto über Nacht, kommt es am nächsten Morgen zur gleichen Problematik.
Nach vielen Telefonaten werde ich nächste Woche noch mal zum Freundlichen fahren und es soll eine Probefahrt erfolgen - viel Hoffnung hat man mir am Telefon jedoch nicht gemacht.
Hat jemand eine Idee, woran das isolierte "Rutschen" des 4. Ganges liegen könnte?
Vielen Dank schonmal!
49 Antworten
ganze kurz nochmal zu meinem Verständnis, lese bissl (besorgt) mit und könnte jemand nochmal kurz die ganzen Bezeichnungen und Abkürzungen erklären:
> DQxxx bezeichnet das grundsätzlich verwendete Modell des DSG Getriebes, z.B. steckt in einem S3 VFL ein 6-Gang DQ250
> Dann taucht aber noch ein Getriebekennbuchstabe auf, z.B. beim o.g. Beispiel S3 VFL "QSP" - was sagt der ?
> Dann findet man noch die Bezeichnung "2E0" in mancher Dokumentation - was sagt die aus ?
Lustigerweise habe ich das bei meinem Audi S3 auch, als das Auto kalt war, musste ich an einer Kreuzung etwas mehr (nicht bis zum Anschlag) Gas geben, das Auto war dann 2 - 3 mal am ruckeln.
Wenn er warm ist, gibt es keine Probleme, keine Ahnung, ob das wirklich die Kupplung ist / war...
Hab gerade mal 15.000 km auf der Uhr
Verkaufen - kostet nur Geld.
Wandeln - ich fahre das Auto fast 2 Jahre - ist das dann überhaupt noch möglich?
Heute Abend ist mir folgendes aufgefallen: es hat ziemlich stark geregnet (hohe Luftfeuchtigkeit...) und das Rutschen war ziemlich extrem (so stark ist es mir tatsächlich noch nie aufgefallen - sogar im 6. Gang. ) . Heute Morgen war es trocken: das Rutschen hat man nur ganz leicht wahrgenommen, wenn man darauf geachtet hat . Gibt es dabei einen Zusammenhang oder war das Einbildung?
Wenn ich das hier so verfolge, haben wohl weitaus mehr Besitzer eines solchen DSG's Probleme, als Audi / VW und deren Kundendienst zugibt...... Komisch!? Warum wird das bekannte Problem (seit Jahren ) nicht behoben? Gibt es überhaupt eine Lösung? oder ist das ganze eine Fehlkonstruktion und wird immer rutschen? Traurig für die Marke.....
Vielleicht ist das ja tatsächlich eine Option...
Den Flyer im Link downloaden...
http://www.tvsengineering.nl/en/gearbox/dsg/dq200.html
Werde aber aus den Preisen noch nicht ganz schlau...
Mal Anfragen...
Sind wohl um die 500,-
Für SW-Update (Haltbarkeit). Ohne zusätzliches Tuning.
Also günstiger als der Werkzeugkuffer von LUK. :-)
Ähnliche Themen
Hi Leute,
Ich habe mir den Thread im Zuge meines Problems durchgelesen und denke dass mir der ein oder andere hoffentlich helfen kann.
Ich würde mich freuen, wenn einige von euch noch aktiv in diesem Forum sind und sich mal meine Problematik durchliest:
https://www.motor-talk.de/.../...samen-beschleunigen-t6653450.html?...
Ich hoffe, dass mir vielleicht einer von euch den entscheidenden Hinweis geben kann.
Ich wäre euch sehr verbunden und danke schon mal allen, die sich die Zeit und Mühe nehmen, mir ein paar Tipps zu geben.
MFG