1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. S-Tronic im 1.4 TFSI COD

S-Tronic im 1.4 TFSI COD

Audi Q2 GA

Hallo,
Was für ein Getriebe hat der Q2 mit 1.4tfsi S-Tronic?
Ist es das 7Gg mit der anfälligen Trockenkupplung, oder Ölbadkupplung?

Beste Antwort im Thema

Lupfe hier immer wieder verschiedene Themen an, zum "DSG" kann ich nur sagen: nach 2 x Tiguan/140 PS mit insgesamt 100000 km = null Probleme!
Aktuell nun einen Q2 TFSI mit S-Tronic und der Feststellung: die Schaltvorgänge sind etwas weicher und fast nicht mehr spürbar, dies war bei den Tiguanen etwas ruppiger.
Ansonsten keine Ängste wegen Zuverlässigkeit!

46 weitere Antworten
Ähnliche Themen
46 Antworten

Ganz wichtig sind jetzt noch die Engländer für Audi, wegen den Brexit..... Die bekommen es auch jetzt ganz schnell....
ich hoffe das sie bald Probleme haben auf den anderen Märken wg. Trump, Brexit usw. Dann werden wir deutschen nicht wie Kunden zweiter Wahl behandelt.

Ich habe meinen genau im Juli bestellt am 1 Tag, als man Ihn bestellen konnte. Das Autohaus hat gesagt das es jetzt bei den Q2 Kontinente gibt... Die haben knapp über 20 Q2 gehabt und wenn man diese angeblich bestellt sollten diese zur Markteinführung da sein... So sollte es sein, iss aber nicht so. Mein Liefertermin ist im Februar.... Nicht wie versprochen im November.... Als ich stornieren wollte hat gleich Audi angerufen. Zumindest ist mir Audi ein wenig entgegen gekommen und ich bekomme den Q2 kostenlos geliefert und bekommt noch Gummimatten dazu.... Also knapp 1000€ geypart. Trotzdem nervt die Warterei.

Zitat:

@TorstenWendt schrieb am 22. November 2016 um 18:34:59 Uhr:


...bekommt noch Gummimatten dazu....

Wow das nenne ich großzügig

Super von Audi..... ??

Bitte beim Thema S-Tronic bleiben!

Lieferzeiten, Einbauküchen, Fußmatten oder Brexit haben hier nichts verloren... ;)

Danke

Also hat der 1.4tfsi doch die S-Tronic mit den anfälligen Trockenkupplungen.
https://www.audi-mediacenter.com/.../die-kraftuebertragung-6385

Wer hat das Gegenteil behauptet ?

Genau genommen steht da gar nicht drin, dass er die Trockenkupplung hat (obwohl er sie natürlich hat):
"Die Siebengang S tronic kommt in zwei Ausführungen zum Einsatz. Bei den Motoren bis 85 kW (116 PS) handelt es sich um ein bewährtes Bauteil von nur 70 Kilogramm Gewicht, dessen beide Kupplungen trocken laufen. Die Top-Aggregate ab 320 Nm Drehmoment arbeiten mit einer neu konzipierten S tronic zusammen – ihre Kupplungen laufen im Ölbad."

Habe mich bei der Guten Fahrt damals beschwert, dass sie diesen Artikel Buchstaben für Buchstaben in ihrer Zeitung übernommen haben. Da muss ich nicht mehr Geld für Zeitungen ausgeben, sondern nur die Artikel der Presseabteilung lesen. Bei AMS ist es nicht anders, Die Ouattros haben noch immer 405L Kofferraum. Manchmal glaube ich die Schreibenden Kollegen sind nur noch Abschreibende.
Hinterhuber9

Bis 85kw Trockenkupplung und ab 320 NM die neue Nasskupplung... der 1,4 TFSI liegt dazwischen ... hat er nun "alt und trocken" oder "neu und nass"?

Zitat:

@NoBanker schrieb am 23. Januar 2017 um 13:37:46 Uhr:


Bis 85kw Trockenkupplung und ab 320 NM die neue Nasskupplung... der 1,4 TFSI liegt dazwischen ... hat er nun "alt und trocken" oder "neu und nass"?

Nur die großen Motoren (2.0 TFSI und 2.0 Diesel) bekommen die neue und nasse S-Tronic

Ihr schreibt das hier auch sehr verwirrend mit den PS-Angaben
besser so:
bis 250Nm Drehmoment trocken 7G-S-tronic (was auch den 1.4 TFSI mit einschließt)

Es ist in der Tat besser nur nach dem Drehmoment zu schauen... Beim A3 haben 150PS 1.4 COD und 180PS 1.8 Frontantrieb auch das trockene DQ200. Erst der 1.8 quattro hat (wie meiner) durch seine 280Nm das nasse DQ250 mit 6 Gängen bekommen. Beide 190PS Motoren im Q2 haben anstatt dem alten DQ250 nun das neue mit sieben Gängen bekommen. Im A3 ist es nur der 2.0 TFSI.

Finde die Nomenklatur allgemein verwirrend.
Warum steht die Zahl nicht für das maximale Drehmoment ?
zb. DQ 250 für 250NM, DQ 280 für 280 NM !!! oder nicht ?

Lupfe hier immer wieder verschiedene Themen an, zum "DSG" kann ich nur sagen: nach 2 x Tiguan/140 PS mit insgesamt 100000 km = null Probleme!
Aktuell nun einen Q2 TFSI mit S-Tronic und der Feststellung: die Schaltvorgänge sind etwas weicher und fast nicht mehr spürbar, dies war bei den Tiguanen etwas ruppiger.
Ansonsten keine Ängste wegen Zuverlässigkeit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen