S tronic Getriebe, Schaltprobleme
Mein Auto 2,0 TDI Quattro, S-tronic Getriebe, Baujahr August 2009, 83.000 km
Mein Getriebe macht Sorge, kurz vor dem Stillstand schaltet es mit einem merklichen Ruck in die 1. Stufe zurück. Bei kalten Motor wird er auch schon mal abgewürgt. Auch beim Anfahren ist der Wechsel von der 1. in die 2. Stufe ruppig. Ansonsten sind alle weiteren Schaltvorgänge absolut normal.
Meine Werkstatt machte ein Getriebe Update, was keine Verbesserung brachte und meinte, Austausch des Getriebes ist notwendig. Kosten: schlappe 11.000,00 Euro, Kulanz lehnt Audi infolge Laufleistung und Alter ab.
Ich könnte, wenn auch sehr ungern, damit leben. Fürchte aber, das ich eventuell mit Totalschaden liegen bleibe.
Wer hat ähnliches Problem?
39 Antworten
Der SQ5 hat Glücklicherweise die tiptronic und wirklich schlechtes hat man beim SQ5 noch nichts drüber gelesen.
Zitat:
@big-mo schrieb am 29. August 2016 um 19:33:59 Uhr:
Is aber die S-tronic vom 3l gewessen.
Ist das gleiche Getriebe...
Beim 2l entweder 6 Gang handgerührt 0B2 Getriebe, oder Automatik 0B5 s-tronic.
Der 3l TDI hat nur Automatik 0B5 s-tronic.
Gibt es eigentlich den 3.2 l FSI beim Q5 ?
Der sollte ursprünglich auch mal kommen und hätte ebenfalls das 0B5 s-tronic bekommen.
Dann kann man den 2l so Chipen das er die 500nm aufs Getriebe locker aushält, Respekt.
Hallo
So ich habe mir gestern das Update vom Freundlichen aufspielen lassen. Ist gegen das leidige runterschauten vom zweiten in den ersten Gang mit dem bekannten RUCK.-🙂) Mal schauen ob sich das Problem bei mir auch von selber löst wie bei Martinjohann. Es steht auch bald eine Autobahnfahrt über 800km an, und der Meister meinte es könnte schon etwas dauern bis das Getriebe sich mit dem neuen Update anfreundet. Naja ich lasse mich überraschen und werde Berichten.
Gruß
Dietmar
Ähnliche Themen
Ja bin auch gespannt, das Update hatte ich auch.
Hallo
mittlerweile 2500 km gefahren plus Aplikationsfahrt beim freundlichen ist es immer noch zu merken. Keine Kulanz da Q5 gechipt ist. Werde wohl jetzt auch die Mechatronic reparieren bzw. überholen lassen. Laut Gespräch mit der Firma stehen die Chancen sehr gut das das Problem dann behoben ist. Der Preis komplett 1800 Euronen. Es ist ein Versuch wert!!!
Grüße
Dietmar
1800€ aber nicht bei Audi oder ?
Meine Mechatronic hatt bei Audi schon über 2000 € gekostet ohne einbau und ohne Öl.
Nee Nee, es gibt eine Firma in Laazen bei Hanover und eine in Waiblingen bei Stuttgart die für die Reparatur der Mechatronic 1800€ nehmen, und die machen das in 5-6 Std incl. Öl und das Anlernen ans Getriebe. Bei mir kàme Waiblingen von der Entfernung her in frage. Mal schauen
Grüße
Dietmar
Zitat:
@vice2460 schrieb am 2. November 2016 um 18:44:11 Uhr:
Nee Nee, es gibt eine Firma in Laazen bei Hanover und eine in Waiblingen bei Stuttgart die für die Reparatur der Mechatronic 1800€ nehmen, und die machen das in 5-6 Std incl. Öl und das Anlernen ans Getriebe. Bei mir kàme Waiblingen von der Entfernung her in frage. Mal schauenGrüße
Dietmar
Bitte die Firmennamen posten, dann wissen Betroffene wo sie hin können...
Hallo
Also das wäre Auto Elektronik Gorski in Waiblingen, und die Firma Barsegar KFZ in Laazen bei Hanover. Geben beide 2 Jahre Garantie. Einfach mal Googeln
Grüße
Dietmar
Zitat:
@vice2460 schrieb am 2. November 2016 um 18:44:11 Uhr:
Nee Nee, es gibt eine Firma in Laazen bei Hanover und eine in Waiblingen bei Stuttgart die für die Reparatur der Mechatronic 1800€ nehmen, und die machen das in 5-6 Std incl. Öl und das Anlernen ans Getriebe. Bei mir kàme Waiblingen von der Entfernung her in frage. Mal schauenGrüße
Dietmar
Nach Waiblingen hätte ich auch nur 50km gehabt.
Hallo liebe Q5 Fahrer !
Habe seit 2 Wochen das gleiche Problem Bj. 2/2011 2.0 170PS 149.000km ,jetzt bei kalten Wetter wird's umso deutlicher zu spüren bis er warm gelaufen ist !
Auf drive ....dann stirbt der Motor selbst ab
Bzw man fährt los und bei der ersten Ampel steigt man auf die Bremse und das Getriebe kuppelt nicht aus und Motor wird abgewürgt :-(
Der freundliche meint Mechatronic....angeblich solls da einen Reparaturkit geben dann wird's nichts so teuer ...ansonst ca 3000€ mit Arbeitszeit !
Hallo
könntest Du Deinen freundlichen mal nach der Teilenummern von diesem Reparatursatz fragen und diesen bitte hier reinstellen bzw. auch den Preis. Würde bestimmt einige interessieren. Danke
Grüße
Dietmar
Hallo !
Frage ich gern wird noch ein wenig dauern Reptermin am 28.11 !
Der freundliche hält mich am laufenden !
Grüße Martin
Hallo Martin,
kannst Du jetzt was über die Reparatur bzw. sagen was der freundliche bei Dir gemacht haben. Interessiert bestimmt auch andere. Danke
Grüße