S tronic Getriebe, Schaltprobleme

Audi Q5 8R

Mein Auto 2,0 TDI Quattro, S-tronic Getriebe, Baujahr August 2009, 83.000 km

Mein Getriebe macht Sorge, kurz vor dem Stillstand schaltet es mit einem merklichen Ruck in die 1. Stufe zurück. Bei kalten Motor wird er auch schon mal abgewürgt. Auch beim Anfahren ist der Wechsel von der 1. in die 2. Stufe ruppig. Ansonsten sind alle weiteren Schaltvorgänge absolut normal.
Meine Werkstatt machte ein Getriebe Update, was keine Verbesserung brachte und meinte, Austausch des Getriebes ist notwendig. Kosten: schlappe 11.000,00 Euro, Kulanz lehnt Audi infolge Laufleistung und Alter ab.

Ich könnte, wenn auch sehr ungern, damit leben. Fürchte aber, das ich eventuell mit Totalschaden liegen bleibe.

Wer hat ähnliches Problem?

39 Antworten

AUDI Q5 8R
KBA_AIW
2l TDI 125KW
7-Gang S tronic
Erstzulassung 23.04.2010
80.000 KM

Fehlercode Bereich Getriebe:
8955 PERMANENT BANK2 CAMSHAFT ADVANCE
8960 PERMANENT BANK2 ADJUSTMENT OUTLET

Fehlercode Bereich ABS …
1315 PERMANENT TRANSMISSION CONTROL MODULE

neu gekauftes Auto abgeholt ca. 160KM
- bei der Abfaht schaltet er ganz normal die Gänge 1-7 hoch und runter
-beim ersten anhalten (tanken) ging der Rückwärtsgang nicht rein, keine Anzeige am Wählhebel, nur mit viel Gas „sprang“ er rückwärts.
-Angefahren ist er im 1 Gang und schaltete nicht weiter hoch
-die Meldung „Getriebeprobleme“ kam
-nach kurzen anhalten fuhr er im 2 Gang an und schaltete nicht weiter hoch
-im Wechselspiel zwischen D und N schaltete er bis in den 6 Gang hoch
-nach einer kurzen Pause (Rastplatz) fuhr er wieder im 1 Gang an und schaltete ganz normal alle Gänge hoch und runter
-Im Heimatort angekommen ruckelte er beim runterschalten im 2 Gang, die Meldung Getriebeprobleme kam wieder
-Zu Hause angekommen, ging der Rückwärtsgang ganz normal und die Anzeige leuchtete

Kann man den Fehler auf bestimmte Bauteile einschränken?

Mit freundlichen Grüßen
Ludwig

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang S tronic Schaltprobleme' überführt.]

Hallo,
Da ist wohl der Drehzahlsensor im Getriebe defekt.
Das wird nicht billig. Kostet so um die 2500 Euro da das komplette Getriebe zerlegt werden muss.
Fahr zum Händler, wo du ihn gekauft hast. Hast ja ein Jahr Garantie, wenn ich das richtig gelesen habe.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang S tronic Schaltprobleme' überführt.]

Zitat:

@Hobby-Schrauber_LP schrieb am 10. März 2019 um 11:23:28 Uhr:


AUDI Q5 8R
KBA_AIW
2l TDI 125KW
7-Gang S tronic
Erstzulassung 23.04.2010
80.000 KM

Fehlercode Bereich Getriebe:
8955 PERMANENT BANK2 CAMSHAFT ADVANCE
8960 PERMANENT BANK2 ADJUSTMENT OUTLET

Fehlercode Bereich ABS …
1315 PERMANENT TRANSMISSION CONTROL MODULE

neu gekauftes Auto abgeholt ca. 160KM
- bei der Abfaht schaltet er ganz normal die Gänge 1-7 hoch und runter
-beim ersten anhalten (tanken) ging der Rückwärtsgang nicht rein, keine Anzeige am Wählhebel, nur mit viel Gas „sprang“ er rückwärts.
-Angefahren ist er im 1 Gang und schaltete nicht weiter hoch
-die Meldung „Getriebeprobleme“ kam
-nach kurzen anhalten fuhr er im 2 Gang an und schaltete nicht weiter hoch
-im Wechselspiel zwischen D und N schaltete er bis in den 6 Gang hoch
-nach einer kurzen Pause (Rastplatz) fuhr er wieder im 1 Gang an und schaltete ganz normal alle Gänge hoch und runter
-Im Heimatort angekommen ruckelte er beim runterschalten im 2 Gang, die Meldung Getriebeprobleme kam wieder
-Zu Hause angekommen, ging der Rückwärtsgang ganz normal und die Anzeige leuchtete

Kann man den Fehler auf bestimmte Bauteile einschränken?

Mit freundlichen Grüßen
Ludwig

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang S tronic Schaltprobleme' überführt.]

Hallo Holger8,
woran erkennt man den beschriebenen Defekt?
Am Fehlercode?

Gruß
Ludwig

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang S tronic Schaltprobleme' überführt.]

Ähnliche Themen

Hallo Ludwig,
Den Fehler erkennst du an der Mitteilung im FIS.
Bei mir bekam ich zunächst die Mitteilung: Getriebefehler, Weiterfahrt möglich.
Was sich nach einiger Zeit in : gravierender Getriebefehler, Weiterfahrt bedingt möglich änderte. Und wenn das passiert, dann bloß nicht anhalten weil dann keine Gänge mehr funktionieren und der Wählhebel gesperrt wird.
Das ist ein bekanntes Problem bei Audi, ich habe damals 50% Kulanz bekommen, was aber immer noch ärgerlich war.
Gruß Holger

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang S tronic Schaltprobleme' überführt.]

Ich würde gar nicht lange hier rummachen. Den Wagen dem Händler auf den Hof stellen und im Rahmen der Gewährleistung reparieren lassen. Alles andere ist nicht zielführend.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '7-Gang S tronic Schaltprobleme' überführt.]

Hallo Community,

ich brauche dringen euer Hilfe und Rat .

fahre seit ca. 1 Jahr auch ein Q5 und das sehr gerne .

Fahrzeugdaten:

Bj 2009
3.0 Tdi Automatik S Tronic ( DSG )
km 230000
alle KD wurden durchgeführt
Getriebe Öl wurde immer ausgetauscht.

Bin der zweite Halter.
Nur ich habe zwi Probleme ,
das erste ist ab und zu wenn er von zweiten auf den ersten runter schaltet gibt es so ein leichten bis Starken Schlag als würde ich auf etwas auffahren kommt sporadisch vor dann wieder tage oder Wochenlang nichts als wäre alles Ok.
Was mir aufgefallen ist wenn ich im Stau stehe und oft bremsen muss kommt diesr schlag öfters vor.

Das zweite leiden ist ,
das der Motor im unteren Bereich bei Belastung heult es ist auf jeden Fall nicht der Turbo das weis ich.

Leistung und Beschleunigung alles OK . Kein Fehler im Speicher.

Bitte nimmt es mir nicht übel wenn bei der Formulierung nicht alles OK ist

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schaltprobleme' überführt.]

Ich hab bei mir Mechatronik Reparatursatz gewechselt.

Moin moin,
Ich bin heute den Q5 Bj 11 mit dem 3.0 TDI Probe gefahren. Dabei ist mir aufgefallen das immer wenn ich Kickdown gegeben habe auf Stellung D, hat der Wagen runtergeschaltet bis hoch auf 4.000 Umdrehungen. Dann null vortrieb zu spüren und er hat von alleine nicht hochgeschaltet. Erst wenn ich Gas weggenommen habe hat er wieder normal geschaltet. Ist das normal? Bin Automatik Neuling aber das macht für mich keinen Sinn.
Grüße.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic, schaltet“ nicht.' überführt.]

Du hast eine S-Tronic verbaut! Leider oft der größte Schwachpunkt bei den Kühen bei mangelnder Wartung. Solltest mal auslesen lassen!
Sei froh das es noch bei der Probefahrt aufgefallen ist, eine Instandsetzung ist meistens sehr teuer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Multitronic, schaltet“ nicht.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen