S-Sportsitze Rückschale
Hallo zusammen,
als bislang fleißiger passiver Mitleser habe ich erstmals eine Frage bei der ich auf Tipps/Hilfe hoffe. Mein Fahrzeug ist ein 2018er S5 Cabrio, soweit alles bestens. Allerdings haben die S-Sportsitze (oder "Sportsitze Plus"😉 an der (Kunststoff?) Rückschale ziemlich böse Kratzer, die per Aufbereitung etc. nicht zu entfernen sind. Kann man diese Rückschalen tauschen, ohne dass man KFZ-Meister ist? Und wenn ja, weiß jemand wie man die Teilenummer herausfindet? Die Sitze sind in Leder Feinnappa grau, falls das eine Rolle spielt. Wäre für jeden Hinweis dankbar! YouTube & Co. haben bislang zu keinen Einblicken geführt... Viele Grüße
19 Antworten
Die Abdeckung hinten ist schwarz (soul)? Die gibt es mit und ohne Ablagenetz. Ich würde sie beim Händler vor Ort nach Fahrgestellnummer bestellen. Die Preise liegen zwischen 120.- und 150.-€ ohne/mit Netz inkl. MwSt.
An der neuen Abdeckung sieht man dann die Befestigungspunkte, wo sie überall eingehängt und eingeclipst ist.
Danke @CAHA_B8! Ja genau, die Abdeckung ist schwarz, glaube das ist ja unabhängig von der Lederfarbe immer gleich. Der Preis wäre tatsächlich noch im Rahmen, danke für die Orientierungshilfe! Darf ich fragen woher du die Info hast oder ob es einen Link o.ä. gibt?
Zitat:
@MPNick schrieb am 2. April 2022 um 21:28:18 Uhr:
Kann man diese Rückschalen tauschen, ohne dass man KFZ-Meister ist?
Kommt drauf an ... ich hab mir jedenfalls bei meinen normalen Sportsitzen fast die Finger dabei gebrochen. Ganz ehrlich: fahr zum Händler und bestell aufgrund der FIN das richtige Ersatzteil. Dann laß es Dir vom Mechaniker in 5min wechseln, die haben Erfahrung damit und wissen worauf es ankommt.
Wäre natürlich meine Präferenz, danke @DVE. Ich möcht nur ungern den doppelten Preis bezahlen für 10 Min Aufwand...
Ähnliche Themen
Du kannst alternativ versuchen die alte Schale selbst zu entfernen, macht ja nichts wenn die dabei beschädigt wird. Und wenn das halt nicht klappt, dann eben muß es der Mechaniker richten ...
Die Schale auszubauen ist kein Meisterwerk. Im Erwin Dokument (D4B8066644A-Karosserie-_Montagearbeiten_Innen 2017- 587 Seiten) auf Seite 450, Punkt 2.16.2 "Lehnenabdeckung aus- und einbauen, Super-Sportsitz", steht folgendes:
Der Aus- und Einbau kann bei eingebautem Vordersitz durchgeführt werden.
Benötigte Spezialwerkzeuge, Prüf- und Messgeräte sowie Hilfsmittel: Montagekeile - T10383
– Vordersitz in die vordere, tiefste Stellung fahren und Sitzlehne nach vorn stellen.
Vorsicht! Beschädigungsgefahr der Seitenblende.
Die Seitenblende kann relativ leicht beschädigt werden.
Beim Aus- und Einbauen Seitenblende gegenhalten.
– Lehnenabdeckung -2- oben beginnend von der Seitenblende -1- abclipsen -Pfeile A … D-,
dazu an der Lehnenabdeckung ziehen und gleichzeitig an der Seitenblende gegenhalten.
Hinweis:
Bei Schwergängigkeit Verrastungen mit dem Keil - T10383- lösen.
– Lehnenabdeckung an der Kopfstütze aus den Fanghaken aushängen und abnehmen.
Links und rechts sind je 6 Haltenasen. (Die Positionen sieht man an der neuen Schale; so weiß man wo anzusetzen ist)
In der Montageanleitung sind auch Bilder dabei. Diese darf ich aus Urheberrechten nicht veröffentlichen.
Bei Unklarheite empfehle ich einen Audi-Erwin Zugang für 1std (ca. 8,70€) und alles an Dokumente herunterzuladen.
Vielen Dank @Cokefreak! Habe ich gefunden, das hilft sehr. Was mir jedoch noch fehlt ist die Teilenummer dieser Rückschale, zumindest sehe ich die nirgends in diesem Dokument... Und aus dem Teilekatalog werde ich (zumindest auf die Schnelle) nicht so wirklich schlau :S
Bei der Audivielfalt würde ich da nichts anbrennen lassen und besser mit der FIN zum Ersatzteileschalter marschieren ...
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 3. April 2022 um 14:01:28 Uhr:
Du hast nicht gesagt ob mit oder ohne Netz.
Aktuell ohne Netz, würde aber ggf. "upgraden" auf mit Netz...
Zitat:
@DVE schrieb am 3. April 2022 um 13:50:18 Uhr:
Bei der Audivielfalt würde ich da nichts anbrennen lassen und besser mit der FIN zum Ersatzteileschalter marschieren ...
Ja, vermutlich wirds darauf rauslaufen, danke. Mich wurmt es nur gerade dass ich das Teil an sich nirgends finde (nur die Abdeckung für die "normalen" Sitze)...
Die Teilenummer ist vom Audi TT siehe mein Post weiter oben. Wie schon gesagt, einfach beim Händler vor Ort bestellen.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 3. April 2022 um 14:08:39 Uhr:
Die Teilenummer ist Audi TT siehe mein Post.
VIELEN DANK Dir und allen anderen die so schnell geantwortet haben! Schönen Sonntag!
Das gibt es auch in schön 😁