S-Spiegel Umbau
Habe da eine Frage: Kann ich die Orginal Halterung bei meinnen Audi A6 Avant 2,5 TDI BJ:8/98 beibehalten, wenn ich sie gegen Orginal S-Spiegel tauschen möchte(der rechte ist bei mir kleiner)Die S-Spiegel sind von einen S4 BJ:2004
Danke
17 Antworten
@ pimpi: he... hast du das mal selber gemacht! bei mir sah das ganz anders aus. Man muß die komplette Türverkleidung weg machen nur um an die Stecker zu kommen. Die Spiegeldreiecke sind auch ein Schei.. kriegt man kaum wieder rein. Also nix da mit einfach.
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
@ pimpi: he... hast du das mal selber gemacht! bei mir sah das ganz anders aus. Man muß die komplette Türverkleidung weg machen nur um an die Stecker zu kommen. Die Spiegeldreiecke sind auch ein Schei.. kriegt man kaum wieder rein. Also nix da mit einfach.
Einfach ist relativ. Eben je nach dem wie man sich anstellt. 😉
Ich kann eigentlich nur vom A4 Spiegelausbau berichten und da war es relativ easy (so wie geschrieben). Dachte beim A6 dürfte es nicht anders sein. Naja Türverkleidung wegmachen ist doch auch kein Problem oder? 😉
Hi pimpi,
auch bei mir war es nicht so einfach, lag aber zugegebener Maßen daran, dass ich einen preisgünstigen Weg gewählt habe.
Ich habe z.B. nur die Arme des Halters getauscht, dazu mussten einige der Steckverbinder zelegt werden, damit die durch die U-Scheibe und die Druckfeder gehen. Besonders das Wieder-Aufschieben des Sprengrings, der die Feder fixiert, erwies sich als schwierig. Er musste in diese gekröpfte U-Scheibe geschoben werden, die dazu mitsamt der relativ strammen Feder niedergedrückt werden musste. Und das mit nur zwei Händen ;-)
Weil ich nur den Arm getauscht habe, waren leider einige Kabel auf der rechten Seite zu kurz und mussten verlängert werden.
Die Spiegelkappen selbst waren bis auf den offensichtlichen Unterschied der großen rechten Kappe, für mein Modell vorgesehen. Dass es aber, vermutlich mit dem Facelift, noch Unterschiede im inneren Aufbau gibt, ist erst beim Anbau klar geworden.
Einfach ist das also nur wenn man zum Freundlichen geht, sich mit einem Servicemitarbeiter anhand der Teilenummern die korrekten Teile raussucht, und dann seine Geldbörse dort entleert und den Kram auch mitnehmen zu dürfen ;-)
Mic