Automatisch abblendende Spiegel nachrüsten
Hi Leute,
ich habe einen A6 2.8 Tiptronic und würde gerne automatisch abblendende Spiegel nachrüsten (innen und wenn möglich auch aussen). Jetzt ist meine Frage geht das recht einfach (Selbsteinbau) oder muss ich es von einer Werkstatt machen lassen und welche Kosten kommen da in etwa auf mich zu?
mfg
Paingod
15 Antworten
Ob Du das selbst machen kannst, hängt von Deinem Können ab!
Vereinfacht gesagt benötigst Du eine Stromversorgung am Innenspiegel (evtl. von der Innenleuchte?) sowie eine Verbindung zwischen Innen- und Außenspiegeln. (Die Außenspiegel werden über den Innenspiegel gesteuert).
Einen Kostenrahmen kann ich Dir nicht nennen, frag mal Deinen Freundlichen, der sollte da weiterhelfen können! :-)
Ich war gestern beim Audihändler und der meinte das eine Nachrüstung nicht gehen würde.
Man müsste die ganze Elektronik für den Innenspiegel nachrüsten (ist die Elektronik nicht dort integriert, dachte ich bisher eigentlich?).
Deshalb würde es auf keinen Fall mit orginal Teilen gehen und Zubehör würde er mir nicht empfehlen.
Deshalb meine Frage: Hat schon jemand die Spiegel nachgerüstet ? Wenn ja Original ? Und welcher Preis ?
THX
Paingod
Hallo,
habe bei mir unten am Innenspiegel eine Art Sensor. Ist dies die automatische Abblendung oder ist das immer drin und nur nicht angeschlossen. Habe das Auto gebraucht gekauft. Wie kann ich feststellen ob ich das habe ?
Gruß
Bei meinem A6 C4 habe ich den autom. abblendenden Innenspiegel nachgerüstet. Ich habe einfach den vom A8 genommen. Der passte genau auf die Halterung von meinem A6. Noch Masse und ein geschaltetes Plus und es hat gefunzt.
Das MUß auch beim 4B gehen. Ich behaupte das einfach mal so. Schließlich gibt es den 4B ja mit solch einem Spiegel zu kaufen. Innen mußt Du den ganzen Spiegel tauschen und aussen "nur" die Spiegelgläser. Dann mittels Stromlaufplan anschließen und es muß funktionieren.
Versuche es doch noch mal bei einem anderen Audishop.
Die Elektronik sitzt normalerweise im Innenspiegel. Es würde mich sehr wundern, wenn Audi beim 4B etwas geändert hat.
Gruß
Wolle
Ähnliche Themen
Auch beim 4B sitzt die Elektronik im Innenspiegel.
Übrigens:
Es gibt zwei Lichtsensoren im Spiegel. Einen der unterhalb des Spiegelglases nach hinten "guckt" (das ist auch der, den man sieht), und einen der nach vorn "guckt" um zu erkennen, wie starkt das Umgebungslicht ist. Hält man den vorderen tagsüber zu, dunkelt der Spiegel ab. 😁
@kekses
wie DQ1 schon erwähnt hat, kannst Du den Sensor, der sich auf der Rückseite des Innenspiegels befindet, abdecken. Wenn Du das bei Tageslicht machst, muß sich das Spiegelglas abdunkeln. Dann ist er auch angeschlossen. Die beiden Sensoren am Innenspiegel sind nur bei den Modellen vorhanden, die einen Spiegel mit entsprechender Elektronik haben.
Dunkelt er nicht ab, ist ein Fehler vorhanden oder der Spiegel ist nicht angeschlossen.
Versuch es doch einfach mal.
@paingod
Und? Schon mal bei einem anderen Audishop gewesen?
Gruß
Wolle
Also heißt das jetzt, ich kann einfach zum Audifritzen marschieren, nach einem autom. abblendenden Innenspiegel für einen 4B fragen, kaufen und den an Masse und Plus anschließen und das war´s ?????
Grüße PP
So sollte es sein!
Ich möchte mein Hand dafür nicht ins Feuer legen, aber mein Wissensstand besagt, dass die Elektronik im Spiegel ist und dieser "nur" eine Stromversorgung benötigt.
Optimal wäre noch eine Verbindung mit dem Rückfahrsignal sowie eine Innenlichtkontrolle.
Wenn Du den Rückwärtsgang einlegst oder das Innenlicht einschaltest, blendet der Spiegel nämlich werkseitig wieder auf!
... na ich werd´die Tage mal den Preis anfragen...mal sehen was das Spielzeug kostet...
Zitat:
Optimal wäre noch eine Verbindung mit dem Rückfahrsignal sowie eine Innenlichtkontrolle.
Sehe ich auch so, und so kenn' ich´s auch.
Das würde natürlich fehlen.
Grüße PP
Moin Leute,
ich habe mein Rückfahrsignal und die Ansteuerung vom Innenlicht nicht mit angeschlossen.....und ich muß ehrlich sagen......ich vermisse es absolut überhaupt nicht!
Beim Rückwärtsfahren schaue ich meist über die Schulter und es kommt auch meist kein Auto von hinten und wenn das Innenlicht angeht, soll er doch ruhig aufblenden. Das stört mich nicht im Geringsten.
Nach Schaltplan soll es na klar angechlossen werden. Ich war einfach zu faul........
Diesen Senf wollte ich nur mal so als Erfahrungswert dazu geben.
Gruß
Wolle
Unad bei Modellen ab MJ04 soll dann sogar über den Lichtsensor im Innenspiegel das automatische Fahrlicht und Coming-Hone gesteuert sein (jedenfalls beim 8E so). Hat das schon jemand versucht nachzurüsten?
Zitat:
Original geschrieben von Pantherapan
... na ich werd´die Tage mal den Preis anfragen...mal sehen was das Spielzeug kostet...
Sehe ich auch so, und so kenn' ich´s auch.
Das würde natürlich fehlen.Grüße PP
@Pantherapan
Und was hat denn nun der automat. abblendbare Innenspiegel gekostet? Was kosten dann noch die Außenspiegelgläser, die man ja dann noch braucht?
Jan
Preis Innenspiegel
Habe heute im Audizentrum angerufen.
Dort war man zunächst erstaunt das man sowas nachrüsten will. O-Ton " Sowas haben wir noch nie gemacht."
Preis für den Innenspiegel wäre € 133, aber die Aussenspiegel werden dann etwas teuere, weil nicht nur das Spiegelglas ausgetauscht werden muss, sondern auch die Aufnahme und der Motor (TEUER).
dann muss ich nur noch den Preis für den Einbau haben, aber den konnten die mir nicht nennen, da sie das noch nie gemacht haben.
Paingod
@paingod
Sind die Gläser der Aussenspiegel beim 4B nicht auch schon etwas eingetönt?
Ich habe die Aussenspiegelgläser aus genau diesem Grund nicht mit umgerüstet.
Gruß
Wolle