1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. S-Max Standheizung

S-Max Standheizung

Ford

Moin Zusammen,

wollte heute das 1. Mal die Standheizung testen, aber nichts passierte.

Funktioniert die Heizung nur, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind?

Außentemperatur heute ca. 8-10°
Restkilometeranzeige: 120 km

Zu Warm, zu wenig Diesel oder kaputt?

Danke Freunde

52 Antworten

Noch mal Antwort zu Kommentar von Klebi

Wir haben das Problem Deutschlandweit mit den Smax.Haben ein Dutzend Smax im Fuhrpark.

Und bei einem Auto was einen nicht gehört spielt man nicht in Softwareeinstellungen rum. Schon gar nicht in der Garantiezeit.
Habe Ford Deutschland seit Monaten mit im Boot aber die bewegen sich keinen mm.
Zum Modell selber habe ich mich hier schon öfters positiv geäußert.

Zitat:

@X-Rayman schrieb am 17. Februar 2023 um 16:20:08 Uhr:


Und bei einem Auto was einen nicht gehört spielt man nicht in Softwareeinstellungen rum. Schon gar nicht in der Garantiezeit.

Dann musst du halt weiterhin weinen und regelmäßig den Pannendienst bemühen.

btw:

Mein Fahrzeug ist ebenfalls mein Dienstwagen. 😉

Mal kleine Auflistung für Klebi
Bei Übergabe 08/20 Beifahrersitz falscher Lederbezug. Zweimal in die Werkstatt. Im ersten Herbst erster ADAC Einsatz und erste Batterietausch. Heckklappe geht wie sie will. Nach zwei Werkstattaufenthalte Kabelsatz getauscht. Beim Ausbau der hinteren Sitze 6/7
festgestellt das ein Stopfen in der Karosserie fehlt. Ford kann den nicht liefern soll das Sitzuntergestell tauschen. Im Weiteren Verlauf zweite Batterie getauscht. Standheizung schaltet bei Minusgraden nicht ein. Im Sommer 22 kurz vor Ende der Garantie Motor Heckklappe getauscht. Diesen Winter die 3 Batterie. Ja es ist eigentlich ein gutes Auto wenn es fährt. KM 111000 aktuell. Mehrfach mit Ford Köln Kontakt gehabt haben einen Servicegutschein geschickt wie witzig. Geschätzt 10Tage einen Leihwagen bezahlt. Bei einen Firmenfahrzeug ist einen das noch egal weil man es nicht selber zahlt.

Zitat:

@X-Rayman schrieb am 17. Februar 2023 um 19:53:36 Uhr:


Mal kleine Auflistung für Klebi...

Ich habe keinerlei Zweifel daran, dass deine Karre nicht richtig funktioniert.

Was ich aber idiotisch finde, ist deine Einstellung: "Ich habe zwar erfahren, wie ich das Problem lösen könnte, aber das muss Ford schon selbst machen. Lieber bleibe ich alle paar Wochen liegen"

Ähnliche Themen

Standheizung im neuen Galaxy startet nicht immer.
Auch bei mir läuft die Standheizung nicht immer an (2 -3 Tage Stand).
Allerdings kommt keine Meldung wegen Batterie im Display sondern zeigt:
Standheizung läuft, ausschalten (ok) ?
Aber nichts rührt sich!
Ähnliche Fälle?

Da wird nur Fehlerauslesen weiterhelfen.

Zitat:

@luifranken schrieb am 12. März 2023 um 10:02:03 Uhr:


Standheizung läuft, ausschalten (ok) ?
Aber nichts rührt sich!

Das klingt nach einem Flammabbruch. Da sollte wirklich was im Fehlerspeicher abgelegt sein.

Nebelt die SHZ auch und stinkt dabei nach unverbrannten Diesel?

Falls ja, kann man versuchen die Glühkerze zu wechseln und das Flammsieb und die Brennkammer zu reinigen.

Also im Fehlerspeicher ist nichts. Rauchen tut auch nichts da die Heizung erst garnicht anläuft.
Scheint aber Batterieproblem zu sein da nach langer Fahrt geht sie sowie das Start Stop..... nur eben keine Meldung auf wenig Spannung

Deine Antwort
Ähnliche Themen