S-Max oder Galxy mit 3 Kindern (2x3 Jahre und 1x7 Jahre)

Ford S-Max 1 (WA6)

Servus,

ich habe seit 3 Jahren einen Smax und muss mir im Sommer einen neuen Dienstwagen aussuchen. Aktuell hab ich den Titanium mit 61TKM, 140 PS TDCI in schwarz. Würdert ihr trotz der 3 Kids wieder nen Smax nehmen oder auf den Galaxy umschwingen. Mit dem Smax bin ich höchst zufrieden, super FAhrzeug. Nur der Platz ist halt knapp bei meinem (hab den als 7 Sitzer).
Ich fahr ja voll auf Schiebetüren ab, aber gleich den Sharan, bin mir net sicher? Hab den grand C-Max angeschaut, bei dem hat ich echt Platzangst. Irgendwie hab ich mich an den Smax gewöhnt mit den 3 vollwertigen Sitzen in der 2. Reihe. Die hat der Galaxy auch, ist aber nur 5 Zentimeter länger, soviel Platzgewinn ist das dann auch nicht mehr. Mir schwebt wieder das 140 PS Titanium model vor, das BP1, Power Paket und noch paar zusatzliche Teile.

Wie seht ihr das mit den 3 kids, die ja auch wachsen werden...

Besten Dank
T

Beste Antwort im Thema

Die Frage ging ja primär umd die Entscheidung zwischen MAX und GAL.

Und hier liegt der Unterschied zum einen in der Höhe.
Falls Deine Familie großgewachsen ist, dann empfehle ich den GAL. Ich (2m) kann im MAX hinten nicht richtig gut sitzen, im GAL schon.
Die Höhe macht sich natürlich massiv in der 3. Sitzreihe bemerkbar.
Im GAL ist die schon nix für normale Erwachsene. Und ich trau mich da gar nicht rein.
Keine Ahnung, wie dass dann im MAX aussieht. Habe da noch nie einen 7Sitzer ausprobiert.
Und der Laderaum ist im GAL durch die Höhe natürlich auch größer.

Zum anderen gibt es aber die spürbar unterschiedliche Auslegung der Fahrzeuge.
Der MAX ist hier gewollt agiler und sportlicher ausgelegt, der GAL dagegen der ruhige Gleiter.

Da Du aktuell MAX fährst, wird sich ein vergleichbarer GAL für Dich bei wohl "lahm" anfühlen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hängerkupplung beim Freundlichen anbauen lassen, dann können die Möbel auch noch mit.
Für drei Wochen Urlaub würde ich nicht den ganzen Rest des Jahres das größere der beiden zur Wahl stehenden Autos "mit mir rumschleppen".

Zitat:

Original geschrieben von Za4aCosmo


Ich weiß, wir machen was falsch...

Aber bei einem dreiwöchigen Sommerurlaub mit drei Kindern bekommen wir das Gepäck nicht mal so in den Galalxy - an den S-Max mag ich da gar nicht denken...

Mag aber wirklich unser persönliches Problem sein :-)

Za4aCosmo

Wir waren im Sommer für 4 Tage in Deutschland, 4 Erwachsene + 2 Kinder + Gepäck. Kein Problem im Galaxy, da hätte noch mehr Platz gehabt. Aber zugegeben, 3 Wochen sind was anderes wie 4 Tage ;-)

Ich glaube hier greift der größenwahn um sich.
Wir fahren (noch) einen Passat.Der reicht auch mit 2 Erwachsenen und zwei Kinde für zwei Wochen Urlaub in den Bergen und da Brauchts Kleider für Warme und kalte Tage.
Ich kann deshalb nicht verstehn das da ein S Max zu klein sein soll. Und die Maße zwischen dem S Max, Sharan und Gallaxi sind nicht so gigantisch. In der Lange macht das keine 10cm aus. Bei der Höhe OK aber sonst sind das wenige cm. Deshalb sollte man auch abwägen ob einem ein paar cm der Mehrpreis und auch die höheren Unterhaltskosten wert sin.
Beim VW bekommt man auch bei weitem nicht die Ausstattung wie bei Ford. Und was die Wertigkeit angeht so steht ein S Max mit 120000Km (abgesehen von der Fordpflaume) immer noch besser da wie mein Passat mit 120000km. Bei dem Passat meines Schwiegerfater ist die Verkleidung an der Tür durch an der Stelle wo der Arm aufliegt. Das Fahrzeug hat auch gerade 120000Km runter und ist 4Jahre alt. Und Probleme hatte ich mit dem Passat auch genug. Von Kabelbrüchen bis Getriebeschaden war alles dabei.
Ich glaube dass es zumidest Qualitativ hier keine Unterschiede gibt. Pech kann man immer haben.
Die fragen für die Entscheidung war für mich deshalb:
-Wass will ich.
-Wo bekomme ich genau dass was ich will

So kam ich dan auf den S Max. VW ist mit der Technik was sicherheitssystehme anbelangt beim Scharan deutlich hinter dem Ford.

Zitat:

Original geschrieben von Za4aCosmo


Ich weiß, wir machen was falsch...
Aber bei einem dreiwöchigen Sommerurlaub mit drei Kindern bekommen wir das Gepäck nicht mal so in den Galalxy - an den S-Max mag ich da gar nicht denken...
Mag aber wirklich unser persönliches Problem sein :-)

na das frage ich mich auch. Ohh, wie machen wir das bloß: zu fünft mit nem Golf IV Variant in den Urlaub zu fahren? Ja es ist für die Kinder (4,8 und 11) hinten kuschelig, aber es funktioniert. Die meisten km werden mit dem Auto sowieso nur mit <5 Personen zurückgelegt. Für mich persönlich ist es ein Luxusproblem, wenn hier über die Auswahl an den Fahrzeugen diskutiert wird. Völlig übereinstimmend muss ich aber auch sagen: jeder noch so große Kombi heute ist eigentlich nur ein 4 Sitzer. Bestes Beispiel dafür: Skoda Superb; super wenn man Klasse Beinfreiheit hat bei einer hinteren Innenraumbreite eines Golf!

Im nächsten Jahr steht bei uns dann vielleicht auch ein größeres Fahrzeug an und mal sehen, was es wird. Favoriten: Sharan und Galaxy/S-Max. Gibt es denn Alternativen? Bei Ford lockt der bessere Preis, bei VW das biedere aber dadruch länger "frischere" Design. Beim S-Max ist das Design schick, aber ob mir das in 5 Jahren noch gefällt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Variant_Edition


Beim S-Max ist das Design schick, aber ob mir das in 5 Jahren noch gefällt?

Das Design des S-Max gefällt bereits seit 5 Jahren...😉

Mir persönlich gefällt der Gal besser, besonders die Heckansicht - und das am Besten in schwarz mit den dunklen Scheiben - einfach toll!
Wenn man "nur" die 5 Sitze braucht, so wie der TE, "genügt" auch der S-Max, zu 7t ist im Gal definitiv mehr Platz.
Ist nicht der Kofferraum des S-Max als 5-Sitzer sogar größer als der des Gal?

Der Nachteil vom Gal ist nur, daß man sich oft den Spruch anhören darf: Ach, fahren wir mit Deinem Auto, da passen wir ja alle rein....
Somit kauft man ein Auto für andere Leute 😉

Ich selber wollte eigentlich damals einen Mondeo kaufen, da war allerdings gerade der Modellwechsel und ich wollte nicht den B-Tester spielen....somit bin ich dann beim Gal gelandet (der mir optisch super gefallen hat). 90% fahre ich allein, ein paar mal im Jahr zu viert. Die Kinder sind inzwischen 14 und 16 und wollen eh nicht mehr mit!
Die 7 Sitze brauchts eigentlich nur 1-2x im Jahr wenn alle incl. Oma und Opa einen Ausflug machen.

Somit stimmts was Multitina sagt, die meiste Zeit schleppt man das große Auto nur mich sich rum!

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Die Kinder sind inzwischen 14 und 16 und wollen eh nicht mehr mit!
Die 7 Sitze brauchts eigentlich nur 1-2x im Jahr wenn alle incl. Oma und Opa einen Ausflug machen.

na dann erledigt sich das größere Auto ja bald von selbst :-)

Wir würden die 7 Sitze sicherlich öfter in Anspruch nehmen, denn durch den Sport unserer Kinder sind wir viel unterwegs und nehmen auch mal den ein oder anderen Vereinskameraden mit.

Deshalb ist und bleibt sicherlich ein T5 für uns ein Traum.

Als ich den S-Max gekauft habe waren meine drei "kleinen" 15, 7 und 5. Es passen bequem auch drei große Kindersitze nebeneinander. Der Kofferraum ist für den großen Familienurlaub asusreichend. Wenn es doch knapp wird, es gibt ja auch noch Dachboxen... Für den täglichen Weg zur Arbeit (als Alleinfahrer) ist er natürlich auch zu groß. Aber wenn man nur ein Auto hat ist er immer noch besser als den großen Galaxy allein "spazieren" zu fahren. Mein FFH bezeichnete damals den Galaxy als "Pampersbomber". Wenn man mit kleinen Kindern unterwegs ist und noch Kinderwagen oder Buggys zu transportieren hat, ist der Galaxy die bessere Alternative.

Zitat:

Original geschrieben von sasisoli


Der Nachteil vom Gal ist nur, daß man sich oft den Spruch anhören darf: Ach, fahren wir mit Deinem Auto, da passen wir ja alle rein....

Kann ich ein Lied von singen. Echt.

Hi liebe Comunity,

habe eure Beiträge mit Interesse gelesen und mich nun für nen SMax entschieden vor dem hintergrund, dass ich nicht mehr Platz benötige wie bisher auch. Das sollte echt reichen. Und nein, in den Urlaub werde ich auch nicht meinen Hausstand mitnehmen.
Habe meine Ford über den FFH in Auftrag gegben, habe bixher noch keine Info bekommen, wann die Produktion bzw. die Auslieferung sein soll. Folgende Ausstattung: 140 PS, Titanium , Diesel keine automatik, Business Pack II, Power Pack, Berganfahrassistent, elektrisch verstellbare Beifahrersitz, Metallic in Schwarz, getönte Fenster, dritte Sitzreihe und Sicherheitstrennetz. Bin somit knapp über 40 T€!!! Einiges hätt ich mir nicht genommen, wenns kein dienstwagen wär.

Nochmal vielen Dank für die vielen Rückmeldungen

LG
T

Kommt der Galaxy in der Konfiguration nicht günstiger oder gleich auf?

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von toga1


Kommt der Galaxy in der Konfiguration nicht günstiger oder gleich auf?

Gruss

Der Galaxy ist nur geringfügig teurer und hat die 7 Sitze bereits inklusive trotz des höheren Grundpreises.

Hoffe nur das ich den Lappen nicht für einen Monat abgeben muss w/ zu geringem Abstand wenn der neue kommt, weniger als 3/10 Abstand bei 159 kmh 🙁

Hab den Händler nicht gefragt, wann die vorraussichtliche Produktion/ Lieferung sein wird. Hauptsache das mäxchen kommt......

Zitat:

Hoffe nur das ich den Lappen nicht für einen Monat abgeben muss w/ zu geringem Abstand wenn der neue kommt, weniger als 3/10 Abstand bei 159 kmh 🙁

Hallo, 3 bis 10 m Abstand bei 160 km/h. Bei einem so riesigen Abstand gehört der Lappen eigentlich mindestens einpaar Jahre weg. Und anschließend müßte eigentlich auch einen Idiotentest verhängt werden.

Unverantwortlich, sowas.

gruß Don

Naja du hast ja dannoch 6 Sitzplätze wo du dich fahren lassen kannst 😉
7 Sitzer?? never da wird man automatsich zum Bussunternehmer, und die Schwiegereltern wollen auch immer mit...

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von DonoAlfonso



Zitat:

Hoffe nur das ich den Lappen nicht für einen Monat abgeben muss w/ zu geringem Abstand wenn der neue kommt, weniger als 3/10 Abstand bei 159 kmh 🙁

Hallo, 3 bis 10 m Abstand bei 160 km/h. Bei einem so riesigen Abstand gehört der Lappen eigentlich mindestens einpaar Jahre weg. Und anschließend müßte eigentlich auch einen Idiotentest verhängt werden.
Unverantwortlich, sowas.
gruß Don

Bitte richtig lesen!!!!

Er hat nicht "3 bis 10 m Abstand" geschrieben, sondern "3/10 bei 159 km/h". 3/10 sind drei Zehntel oder auch 0,3 oder 30 %.
Der vorgeschriebene Abstand ist "halber Tacho", bei 159 km/h also 79,5 m. 3/10 davon sind 23,85 m. Das sind immerhin gute 5 Wagenlängen, für viele Verkehrsteilnehmer auch bei 159 km/h noch eine willkommene Einladung, sich in die Lücke reinzuquetschen 😠

Dan drücken wir doch die Daumen!

bei 159 KM/H:
Weniger als 31.8 m Abstand: 180 Euro und 3 Punkte.
Weniger als 23.85 m Abstand: 240 Euro, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.

Wenn da noch 3% tolleranz abgezogen werden, dan kann man sagen, schwein gehabt...und Tipp ACC bestellen 😉

Bei 154 km/h drohen folgende Strafen:

Ab 38.5 m Abstand: 35 Euro.
Weniger als 38.5 m Abstand: 100 Euro und 2 Punkte.
Weniger als 30.8 m Abstand: 180 Euro und 3 Punkte.
Weniger als 23.1 m Abstand: 240 Euro, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen