1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Galaxy & S-Max
  6. Galaxy 3 & S-Max 2
  7. S-Max mit 1.5 EB 165 PS: Zahnriemen im Ölbad?

S-Max mit 1.5 EB 165 PS: Zahnriemen im Ölbad?

Ford

Hallo Forum,

ich überlege, mir aus Platzgründen einen S-Max Benziner Bj ab 2018 zu kaufen, gebraucht, für ca. 12tkm/ Jahr. Es soll ein Benziner werden. den 2l finde ich sehr selten, bleibt nur der 1.5l Ecoboost. Ich hoffe, dass die Leistung für die überwiegende Kurzstrecke und 1x im Jahr nach Holland reicht.

Jetzt habe ich viel über das Motorkonzept gelesen, aber noch keine Antwort auf folgende Frage gefunden:
Läuft beim 1.5L EB, 165 PS der Zahnriemen im Ölbad?

Der Motor scheint ja eine Weiterentwicklung vom 160 PS EB zu sein.
Wenn ich die Intervalle und Inspektionen penibel einhalte, kann ich den Motor über 100tkm fahren oder ist er anfällig?

Danke für die Einschätzungen und Hilfen!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Liest sich ja wirklich nach einem rundum soliden Motor mit ausreichend PS für den großen Wagen.

Das heisst, das außer die normalen Flüssigkeitswechsel und Getriebespülung kaum Wartungsaufwand anfällt?

Also kein Zahrriemenwechsel etc

Nö da der 2.0 eine Steuerkette hat. Wenn ich mich nicht täusche basiert der 2.0 immernoch auf dem Uralten Duratec der quasi unkaputtbar war

Vielen Dank! Damit habt Ihr mir sehr geholfen. Ich wollte schon von Beginn an lieber einen 2.0 wegen der Leistung. Jetzt bin ich restlos überzeugt. Insbesondere wegen der Haarriss-Problematik des 1.5. Das bisschen Mehrverbraucht stört mich nicht.

Der 1.5 ist halt bis Mitte 2019 davon betroffen und da sind die Autos noch zu teuer. Mit dem 2.0 wirst du glücklich werden

Zitat:

@idazuji schrieb am 15. Dezember 2020 um 15:54:22 Uhr:


Der 1.5 ist halt bis Mitte 2019 davon betroffen und da sind die Autos noch zu teuer. Mit dem 2.0 wirst du glücklich werden

Ach so, und ab Mitte 2019 wurde der Mangel beim 1.5 EB behoben?

Zitat:

@idazuji schrieb am 15. Dezember 2020 um 13:33:38 Uhr:


Ford schreibt keinen Ölwechsel vor aber ich würde den Wandler trotzdem alle 65.000 - 85.000 KM spülen lassen

Ölwechsel auf jeden Fall, spülen lieber nicht. Der Filter lässt sich beim 6F35 ohne vollständige Demontage des Getriebes leider nicht wechseln, von daher würde ich vom Spülen abraten.

Zitat:

@psychohit schrieb am 15. Dezember 2020 um 16:12:35 Uhr:



Zitat:

@idazuji schrieb am 15. Dezember 2020 um 15:54:22 Uhr:


Der 1.5 ist halt bis Mitte 2019 davon betroffen und da sind die Autos noch zu teuer. Mit dem 2.0 wirst du glücklich werden

Ach so, und ab Mitte 2019 wurde der Mangel beim 1.5 EB behoben?

Bis jetzt gibt es kein Fall ab glaube ich BJ 07/2019. Aber nimm trotzdem lieber den 2.0

Deine Antwort
Ähnliche Themen