S-Max Heckklappe zu schwer

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallo S-Max Besitzer,

gestern habe ich in München einen kurzen Abstecher zum FFH genutzt. Meine Frau und ich haben uns einfach einmal den S-Max angesehen.
Soweit alles i.O. Aber: Zum Schluß haben wir die Heckklappe geschlossen - Das Gewicht zerrt an den Dämpfern ohnegleichen. Bitte sagt mir jetzt, daß es irgendeine Option in der Preisliste von Ford gibt, die es ermöglicht diese Mörderheckklappe viel einfacher zu schließen!

Viele Grüße und hoffentlich eine paar beruhigende Worte...

isarvalley

33 Antworten

Bei dem Verkaufspreis hätte ich mir auch eine elektrische Variante gewünscht (wenigstens als Option), aber leider Fehlanzeige.

S-MAX el. Heckklappe

Genau das habe ich überhaupt nicht verstanden.

Ich kann meine Frau nicht überzeugen: Sie bekommt das schwere Teil nicht in das Schloss. Sorry, aber für das Auto des Jahres 2007 können wir uns nicht begeistern. Ein Familienwagen wird ständig beladen und deshalb ist eine möglichst einfaches Handling unabdingbar.

Vielleicht gibt es ja von Drittanbietern noch Hilfe?

Ich will so schnell nicht aufgeben, denn ein top ausgestatteter und gebrauchter 2006er S-Max ist zum absoluten Knüllerpreis zu bekommen. Neu würde ich einen Ford NIE bestellen.

Jo.......die mit den Knüllerpreisen sind die ersten mit den Knüllerfehler :-(( Hab auch so ein Gerät.
Viel Spaß.
gruß Don

Hallo
Das ist das einzige was uns an unserem S-Max nicht gefällt.Ich hoffe das es irgendwo jemanden gibt der sich dieses Problem anschaut und eine Lösung findet.Gruß Horst

Ähnliche Themen

Dann doch zu Opel?

Hmmm. 2006 Modelle sind also schlechte Modelle? Die Heckklappe ist nicht elektrifiziert und besitzt keine weitere mech. Zuziehhilfe.
Ok, dann scheint mir ein Opel Vecrtra C Caravan 1.9 DTI COSMO (mit el. Heckklappe) das Beste zu sein. Noch bessere Gebrauchtpreise! Klar, Vectra ist kein Van, aber ein riesiger und ausgereifter Kombi. Wirklich Schade.

@ isarvally

Hattet Ihr vorher schon mal einen Van? Geh mal zu VW und versuche einen Sharan zu schliessen, da geht das noch bescheidener.
Es ist aber wie schon oben geschrieben, das es diese Option (elektrisch) nicht gibt. Hätte ich bestimmt gekauft.

könnte man eigentlich, rein theoretisch,von einer anderen Automarke einen elektrischen Schließmechanismus einbauen(lassen)??
Horst

zugegeben, die Heckklappe ist nicht gerade sanft zu schliessen. Aber hier wird ja gerade so getan, als benötige man fast Werkzeug dazu. Meine Frau - knapp 50KG - bringt das Ding zu.
Der Kölner sagt in diesem Fall: "man kann auch mit einem Reibekuchen Wind machen....." (in Kölsch klingt das besser)

Zitat:

Original geschrieben von Woppa1


"man kann auch mit einem Reibekuchen Wind machen....."

Danke dass Du ES gesagt hast; mir fehlten die Worte.

Gruss, Robert :-)

Schade, damit scheint der Thread am Ende zu sein

Tja, so schnell kann ein Thread zu Ende diskutiert werden. Ein eklatanter Mangel, der bei keinen der Hersteller (Variante Van) richtig gelöst wurde. Es ist seltsam, da die Kombies eine el. Klappe anbieten. Der Van muß ohne el. Klappe auskommen. Hier besteht seitens der OEMs dringend Handlungsbedarf. Wir wollen das mörderische Teil nicht jeden Tag nach unten zerren und lassen lieber die Finger vom Van.

Hallo liebe Freunde,
wovon sprecht ihr?
Meine 11 jährige Tochter macht die Heckklappe auf und wieder zu!!
Meiner ist von 05/2006 und alles bestens!

Gruß
Nayla

Was heist hier zu Ende diskutieren, du hast deine Meinung kund getan, und von diesem Recht haben die die geantwortet haben, auch gebrauch gemacht.

Wir fahren jetzt seit 11 Jahre verschiedene Galaxy, und niemals, niemals haben wir uns eine elektrische Heckklappe gewünscht. Dass das bei meinen 188 cm und 125 kg (ehemaliger Gewichtheber) noch villeicht normal ist, ist zu verstehen, aber meine Frau 157 cm 48 kg hat sich noch nie über die Heckklaapen beschwert.
Es überrascht mich dass dies eine tragende Rolle bei der Entscheidung beim Kauf eines Autos spielt, aber gut jedem das seine.

Wir haben uns den S-Max auf jedenfall bestellt, ohne uns über die Heckklappe so immens Sorgen zu machen. Wir waren hoch erfreut dass die Klappe ein bisschen niedrieder ist.
und alles muss die technik uns auch nicht abnehmen.

Ciaouu
Marc

Heckklappe geht schwer zu????

Kann ich in keinster Weise nachvollziehen. In die Griffmulde rechts greifen, Klappe nach unten schwenken und, kurz bevor sie von selbst zuklappt, einen kleinen Schwung mitgeben. Geht kinderleicht und geling sogar unserer 12-jährigen Tochter ohne geringste Mühen!

Zum Öffnen wünschte ich mir eine definierte Griffmulde in der Kante neben dem Öffnungs(gummi)knopf.

Zum Thema: Auch ich bin bei der ersten Probefahrt sehr skeptisch an das Mäxchen gegangen und habe ebenfalls über Dinge gefeixt, die mich nun als Eigentümer überhaupt nicht mehr stören (z.B. dicke A-Säule, die den Blick in Kurven behindert...nach ein paar Stunden Fahrt kein Problem mehr)

Dieses Auto ist eine Wucht, wer es bestellt hat und noch wartet, kann sich (vor)freuen

Gruß, Danny

Re: S-MAX el. Heckklappe

Zitat:

Original geschrieben von isarvalley


denn ein top ausgestatteter und gebrauchter 2006er S-Max ist zum absoluten Knüllerpreis zu bekommen. Neu würde ich einen Ford NIE bestellen.

Tja...es gibt halt eine Million möglicher Features, für die im Neupreis keiner bereit ist, Geld auszugeben. Aber im gebrauchten Jahreswagen soll dann bitteschön alles drin sein. Und das selbstverständlich zum Knüllerpreis. Sonst kommt der ja überhaupt nicht in Frage 😉

Eigentlich eine Frechheit, daß die Hersteller nicht gleich Jahreswagen zum Knüllerpreis ab Werk anbieten. Wird man ja wohl verlangen dürfen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen