S-Max 163 PS Diesel / PowerShift Electric White ist da!!!

Ford S-Max 1 (WA6)

Habe heute meinen S-Max mit 163 PS und PowerShift erhalten, Lackierung Electric White. Ich kann nur an alle wartenden schreiben: Das Warten lohnt sich! Ich habe ja bereits ein Facelift als Mietwagen gefahren (nochmal an alle Zweifler: Ja, es war ein Facelift mit 2,2 L Diesel), insofern war es kein gigantischer Umstieg mehr.

Definitv besser ist das neue Navi mit SD, es arbeitet schneller und die ganze Bedienung insbesondere beim Ipod ist viel gelungener, da ich jetzt viel einfacher durch die Listen scrollen kann und auch zum nächsten Buchstaben springen kann etc. Das gleiche gilt für Telefonbuch usw.

Das Navi sieht auch wertiger aus, weil man auf die kitschigen Plastikalu-Schalter verzichtet hat. Es ist nun mattschwarz gehalten und auch die Designs im Display sehen nun angepasster und dezenter aus.

Ich komme ja vom Audi A6 (BJ 2007) und finde schon, dass Ford kräftig aufgeholt hat. Ich werde demnächst mal einige Bilder von Innen und Außen einstellen.

Einzig trauriger Punkt ist der Auspuff, der 2,2 L hatte 2 schöne fette gerade Rohre nach hinten weg, der neue nur links ein einsames nach unten gekrümmtes Röhrchen hängen, ist noch nicht mal eine anständige Blende drauf...

Ach ja und dann hat er die lustige ECO-Punkte-Sammel-Anzeige im Display, da kann ich mir anschauen, wie ECO ich gefahren bin.... was die sich alles einfallen lassen.

Und noch was, ich habe Standheizung MIT Fernbedienung!

Allen wartenden noch ein fröhliches warten!

Beste Antwort im Thema

Habe heute meinen S-Max mit 163 PS und PowerShift erhalten, Lackierung Electric White. Ich kann nur an alle wartenden schreiben: Das Warten lohnt sich! Ich habe ja bereits ein Facelift als Mietwagen gefahren (nochmal an alle Zweifler: Ja, es war ein Facelift mit 2,2 L Diesel), insofern war es kein gigantischer Umstieg mehr.

Definitv besser ist das neue Navi mit SD, es arbeitet schneller und die ganze Bedienung insbesondere beim Ipod ist viel gelungener, da ich jetzt viel einfacher durch die Listen scrollen kann und auch zum nächsten Buchstaben springen kann etc. Das gleiche gilt für Telefonbuch usw.

Das Navi sieht auch wertiger aus, weil man auf die kitschigen Plastikalu-Schalter verzichtet hat. Es ist nun mattschwarz gehalten und auch die Designs im Display sehen nun angepasster und dezenter aus.

Ich komme ja vom Audi A6 (BJ 2007) und finde schon, dass Ford kräftig aufgeholt hat. Ich werde demnächst mal einige Bilder von Innen und Außen einstellen.

Einzig trauriger Punkt ist der Auspuff, der 2,2 L hatte 2 schöne fette gerade Rohre nach hinten weg, der neue nur links ein einsames nach unten gekrümmtes Röhrchen hängen, ist noch nicht mal eine anständige Blende drauf...

Ach ja und dann hat er die lustige ECO-Punkte-Sammel-Anzeige im Display, da kann ich mir anschauen, wie ECO ich gefahren bin.... was die sich alles einfallen lassen.

Und noch was, ich habe Standheizung MIT Fernbedienung!

Allen wartenden noch ein fröhliches warten!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Hallo Horni77,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.

Komme auch aus der Audi A6 Ecke (Bj. 2007), brauchte aber nach 3 Jahren ein Auto mit mehr Platz und einer höheren Sitzposition.

Viele Grüße

Snegge

Zitat:

Original geschrieben von Snegge


Hallo Horni77,

herzlichen Glückwunsch zum Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.

Komme auch aus der Audi A6 Ecke (Bj. 2007), brauchte aber nach 3 Jahren ein Auto mit mehr Platz und einer höheren Sitzposition.

Viele Grüße

Snegge

Danke, bei mir war es der Platz und die einfach nicht mehr zu akzeptierenden Preise bei Audi, verbunden mit mickerigen Finanzierungskonditionen.

Hallo Horni77,

herzlichen Glückwunsch und alles gute zu deinem neuen! Muss sagen dass ich schon ein wenig neidisch bin 🙂

Wann hattest Du ihn bestellt gehabt?
Und dann noch die FB für die Standheizung. Das ist mal ne gute Nachricht.

Grüsse
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von S-Max-Driver


Hallo Horni77,

herzlichen Glückwunsch und alles gute zu deinem neuen! Muss sagen dass ich schon ein wenig neidisch bin 🙂

Wann hattest Du ihn bestellt gehabt?
Und dann noch die FB für die Standheizung. Das ist mal ne gute Nachricht.

Grüsse
Andreas

Danke, Ende Mai (2010...) bestellt.

Ähnliche Themen

Gratulation zum Neuen!

Da hat sich ja seit dem Facelift schon wieder sehr viel getan, wie es aussieht. Schlecht für die Frühbesteller wie mich, aber das hatten wir ja schon in einem anderen Thread ...

Na denn. Allzeit gute Fahrt und viel Spass mit dem neuen Gefährt 😁

Gruss
Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Horni77



Danke, Ende Mai (2010...) bestellt.

Ich habe meinen ende Juli 2010 bestellt und eigentlich gehofft dass er noch vor Weihnachten kommt.

Glaub das kann ich mir stecken ..... 🙁

Hi und Glückwunsch!

schreibe doch mal etwas zum vergleich 2,2 mit 175PS und 2,0 mit 163PS
oder bist du noch in der Einfahrphase?

Gruß
Darek

Zitat:

Original geschrieben von Darek81


Hi und Glückwunsch!

schreibe doch mal etwas zum vergleich 2,2 mit 175PS und 2,0 mit 163PS
oder bist du noch in der Einfahrphase?

Gruß
Darek

Mit bislang 58km auf der Uhr ist er natürlich noch nicht eingefahren. Aber er ist nach meinem Empfinden genauso spritzig wie der 2.2er aber deutlich ruhiger. Oder es ist alles nur Einbildung... 😁

Glückwunsch als ebendfalls wartender auf eben dieses Fahrzeug. Hast Du Titanium Ausstattung oder Titanium S, denn dort soll die Auspuffblende vercromt sein. In der Konfiguration ist beim 163 PS Motor Doppelauspuff. Mein jetziger Vorführer den ich bis zur Lieferung fahre ist auch ein 163 PS Automatik als Titanium mit einem Auspuffrohr.

Gruß André

Soviel ich weiß, haben bei Galaxy und S-Max nur die 2 Liter EcoBoost- und die 2,2 Liter Diesel-Modelle zwei Endrohre.

Zitat:

Original geschrieben von Horni77



Und noch was, ich habe Standheizung MIT Fernbedienung!

Kannst Du die Fernbedienung etwas beschreiben oder vielleicht sogar ein Bild davon machen?

Wäre nett.

Danke
Andreas

Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen, wir wollen, wir wollen Bilder sehen!!!

😁

Ne im Ernst fotografier einfach mal alles mögliche, auch grade die Bedienung und Anzeige des neuen Navis und schöne Außenaufnahmen, das wäre fein.

Ich bin ja noch so unentschlossen, darf Anfang nächsten Jahres nen neuen Dienstwagen bestellen und bin noch lange nicht bei einer Entscheidung: A4 Avant (reicht der Platz? momentan hab ich ja die Limo und der ist schon ziemlich gut vom Fahren her), Sharan oder S-MAX??Vielleicht doch Superb Combi...
Jedenfalls weiß ich nicht ob ich dringend einen Van brauche, wobei ich den S-Max vor einem Jahr schonmal für 6Monate hatte und er mir sehr gut gefiel..allerdings fährt und fühlt sich der Audi echt fein (an).

War eben grade bei VW und den Passat (den "Neuen", tse!! es standen sowohl der Alte als auch der Neue nebeneinander und das ist wirklich ein schlechter Scherz, dass die den als neuen Passat verkaufen!) mir anschauen...gefällt mir einfach auch nach dem Facelift 😁 immernoch nicht wirklich...

Zurück zum Thema: Her mit den Bildern 😉

Und Glückwunsch zum neuen Max!!

VG moncheeba

Zitat:

Original geschrieben von moncheeba


Wir wollen Bilder sehen, wir wollen Bilder sehen, wir wollen, wir wollen Bilder sehen!!!

😁

Ne im Ernst fotografier einfach mal alles mögliche, auch grade die Bedienung und Anzeige des neuen Navis und schöne Außenaufnahmen, das wäre fein.

Wenn es denn hier mal endliach aufhören würde zu regnen...

Bilder folgen...

Die Navi-Bedienung ist optisch gleich geblieben nur im Detail verbessert, so sind die Scrollbalken jetzt auch wirklich Scrollbalken und nicht nur über die Pfeile nach oben/unten bedienbar. Ist alles viel praktischer. Allerdings nicht wirklich etwas, was man fotografieren kann.

Zitat:

Ich bin ja noch so unentschlossen, darf Anfang nächsten Jahres nen neuen Dienstwagen bestellen und bin noch lange nicht bei einer Entscheidung: A4 Avant (reicht der Platz? momentan hab ich ja die Limo und der ist schon ziemlich gut vom Fahren her), Sharan oder S-MAX??Vielleicht doch Superb Combi...

Ich habe den Umstieg vom A6 gemacht. Bei mir war allererstes Kriterium der Platz, ich brauchte einen wirklichen 5-sitzer ohne lästigen Mitteltunnel und groß genug für 5 Erwachsene. Nicht mehr und nicht weniger. Hier fällt natürlich der A4 (als auch A6) durchs Raster. Aber auch der Superb hat keinen Platz für 5. Wenn man dann mal nüchtern vergleicht, wieviel Auto man für sein Geld bekommt, wenn man mal einen S-Max mit einem A4 vergleicht, dann spricht alles für den S-Max. Natürlich ist der Audi spritziger und wenn der Platz für 2 ausreicht ist der A4 schon ein schönes Auto.

Deine Antwort
Ähnliche Themen