S-Max 163 PS Diesel / PowerShift Electric White ist da!!!
Habe heute meinen S-Max mit 163 PS und PowerShift erhalten, Lackierung Electric White. Ich kann nur an alle wartenden schreiben: Das Warten lohnt sich! Ich habe ja bereits ein Facelift als Mietwagen gefahren (nochmal an alle Zweifler: Ja, es war ein Facelift mit 2,2 L Diesel), insofern war es kein gigantischer Umstieg mehr.
Definitv besser ist das neue Navi mit SD, es arbeitet schneller und die ganze Bedienung insbesondere beim Ipod ist viel gelungener, da ich jetzt viel einfacher durch die Listen scrollen kann und auch zum nächsten Buchstaben springen kann etc. Das gleiche gilt für Telefonbuch usw.
Das Navi sieht auch wertiger aus, weil man auf die kitschigen Plastikalu-Schalter verzichtet hat. Es ist nun mattschwarz gehalten und auch die Designs im Display sehen nun angepasster und dezenter aus.
Ich komme ja vom Audi A6 (BJ 2007) und finde schon, dass Ford kräftig aufgeholt hat. Ich werde demnächst mal einige Bilder von Innen und Außen einstellen.
Einzig trauriger Punkt ist der Auspuff, der 2,2 L hatte 2 schöne fette gerade Rohre nach hinten weg, der neue nur links ein einsames nach unten gekrümmtes Röhrchen hängen, ist noch nicht mal eine anständige Blende drauf...
Ach ja und dann hat er die lustige ECO-Punkte-Sammel-Anzeige im Display, da kann ich mir anschauen, wie ECO ich gefahren bin.... was die sich alles einfallen lassen.
Und noch was, ich habe Standheizung MIT Fernbedienung!
Allen wartenden noch ein fröhliches warten!
Beste Antwort im Thema
Habe heute meinen S-Max mit 163 PS und PowerShift erhalten, Lackierung Electric White. Ich kann nur an alle wartenden schreiben: Das Warten lohnt sich! Ich habe ja bereits ein Facelift als Mietwagen gefahren (nochmal an alle Zweifler: Ja, es war ein Facelift mit 2,2 L Diesel), insofern war es kein gigantischer Umstieg mehr.
Definitv besser ist das neue Navi mit SD, es arbeitet schneller und die ganze Bedienung insbesondere beim Ipod ist viel gelungener, da ich jetzt viel einfacher durch die Listen scrollen kann und auch zum nächsten Buchstaben springen kann etc. Das gleiche gilt für Telefonbuch usw.
Das Navi sieht auch wertiger aus, weil man auf die kitschigen Plastikalu-Schalter verzichtet hat. Es ist nun mattschwarz gehalten und auch die Designs im Display sehen nun angepasster und dezenter aus.
Ich komme ja vom Audi A6 (BJ 2007) und finde schon, dass Ford kräftig aufgeholt hat. Ich werde demnächst mal einige Bilder von Innen und Außen einstellen.
Einzig trauriger Punkt ist der Auspuff, der 2,2 L hatte 2 schöne fette gerade Rohre nach hinten weg, der neue nur links ein einsames nach unten gekrümmtes Röhrchen hängen, ist noch nicht mal eine anständige Blende drauf...
Ach ja und dann hat er die lustige ECO-Punkte-Sammel-Anzeige im Display, da kann ich mir anschauen, wie ECO ich gefahren bin.... was die sich alles einfallen lassen.
Und noch was, ich habe Standheizung MIT Fernbedienung!
Allen wartenden noch ein fröhliches warten!
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Die Navi-Bedienung ist optisch gleich geblieben nur im Detail verbessert, so sind die Scrollbalken jetzt auch wirklich Scrollbalken und nicht nur über die Pfeile nach oben/unten bedienbar. Ist alles viel praktischer. Allerdings nicht wirklich etwas, was man fotografieren kann.
Das hätte ich mir auch schon öfter gewünscht, vor allem wenn man durch größere MP3-Verzeichnisse blättert.
Sollte aber meiner Meinung nach auch mit einem Softwareupdate für's "alte" System realisierbar sein!? Vielleicht kommt da ja noch was von Ford.
Zitat:
Das hätte ich mir auch schon öfter gewünscht, vor allem wenn man durch größere MP3-Verzeichnisse blättert.
Sollte aber meiner Meinung nach auch mit einem Softwareupdate für's "alte" System realisierbar sein!? Vielleicht kommt da ja noch was von Ford.
Das funktioniert jetzt wirklich so wie es soll. Auch das Springen zum nächsten Buchstaben, wenn man die Pfeiltasten nach oben oder unten festhält ist vernünftig implementiert.
Ich hoffe für alle "älteren" Navi-Nutzer, dass es ein Update geben wird. Allerdings habe ich das Empfinden, dass das "neue" insgesamt schneller bei der Bedienung reagiert, eventuell ist neben der Umstellung von DVD auf SD auch allgemein die Hardware verbessert wurden.
Hallo!
War gerade beim Freundlichen, bezüglich des Software-Updates der Powershift.
Mein FL-Gal hat Auslieferungsdatum 16.08.2010 und alles war aktuell!
Bin auch ein leidgeprüfter, der im neuen Auto das "alte DVD-Navi" eingebaut hat.
Wenn man schon das Navi nicht umbauen kann, ein Software-Update wäre echt wünschenswert....
Viel, viel Spass mit dem Neuen!!!!
Da die Hardware wohl geändert wurde wie z.B. DVD raus SD rein und wer weiß was noch alles anders ist, denke ich nicht das Ford noch in das alte Gerät investieren wird, die Zeit wird es zeigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Wenn es denn hier mal endliach aufhören würde zu regnen...
Bilder folgen...
Du brauchst die Fernbedienung der Standheizung nicht unbedingt im freien fotografieren 😛
Freue michr richtig dass die jetzt dabei ist. War so das einzigste was mich bei meiner Bestellung störte und hätte auch fast deshalb die Heizung wieder abbestellt.
Zitat:
Kannst Du die Fernbedienung etwas beschreiben oder vielleicht sogar ein Bild davon machen?
Wäre nett.Danke
Andreas
Ja, will es mal versuchen, alsoooo, die hat 2 knöpchen, einen zum Einschalten, den anderen zum Ausschalten... 😁
Mal im Ernst, habe mal ein Bildchen gemacht. Die Fernbedienung ist schön klein, ungefähr ein drittel kleiner wie die Türfernbedienung. Bei meinem bisherigen A6 war es genau anders...
Ich hatte mich zuerst gewundert, warum die Standheizung maximal eine halbe Stunde läuft, bei meinem A6 war es 1 Stunde. Aber die Standheizung im S-Max hat soviel Power, dass jetzt bei einer Aussentemperatur von 4° der Wagen nach 10 Minuten von innen so warm ist, dass man erstmal mit leicht geöffneten Fenstern losfahren muss...
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Ja, will es mal versuchen, alsoooo, die hat 2 knöpchen, einen zum Einschalten, den anderen zum Ausschalten... 😁Mal im Ernst, habe mal ein Bildchen gemacht. Die Fernbedienung ist schön klein, ungefähr ein drittel kleiner wie die Türfernbedienung. Bei meinem bisherigen A6 war es genau anders...
Ich hatte mich zuerst gewundert, warum die Standheizung maximal eine halbe Stunde läuft, bei meinem A6 war es 1 Stunde. Aber die Standheizung im S-Max hat soviel Power, dass jetzt bei einer Aussentemperatur von 4° der Wagen nach 10 Minuten von innen so warm ist, dass man erstmal mit leicht geöffneten Fenstern losfahren muss...
Super, danke für das Bild und die Beschreibung.
Werde später gleich mal meinen FFH über diese Neuerung informieren 🙂
Jetzt mal 2 Innenbilder, gut zu erkennen die Pünktchen vom Fahrspurassistenten und die neue Tankanzeige sowie das insgesamt etwas modernere Erscheinungsbild.
Da hat sich tatsächlich einiges (zum Besseren) verändert.
Ich freue mich natürlich für Ford, dass sie in meinem früh bestellten FL-Galaxy noch einiges von ihrem alten Zeug losgeworden sind. Würde mich aber freuen, wenn zumindest einige der neuen Dinge noch als Software-Updates kommen.
Auch der Tacho scheint jetzt besser ablesbar zu sein. Dafür wird's leider kein Update geben ...
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Jetzt mal 2 Innenbilder, gut zu erkennen die Pünktchen vom Fahrspurassistenten und die neue Tankanzeige sowie das insgesamt etwas modernere Erscheinungsbild.
Wow, das sieht schon nett aus, welche Ausstattung hast du doch gleich?
Seh ich das richtig dass die Knöpfe in der Tempregler jetzt schwarz sind?...waren bei meinem alten
Vor-Facelist und auch einem Facelift-Modell beim Händler silber (welches leider sehr billig aussieht, Plastik auf Alu gemacht geht leider gar nicht).
Da das Wetter nicht so dolle ist, kannst du gerne mehr Innenaufnahmen zeigen, mich würde die Cockpitbeleuchtung bei Nacht interessieren, da gibts doch jetzt beim FL auch Ambientebeleuchtung, oder?
Eine Frage noch zum Fahrspurassistenten: hast du schon Erfahrungen damit machen können und würdest du es empfehlen?
VG moncheeba...der am Wochenende in HH ist, vielleicht seh ich dein Mäxchen ja 😉
Zitat:
Original geschrieben von ccc---
Da hat sich tatsächlich einiges (zum Besseren) verändert.Ich freue mich natürlich für Ford, dass sie in meinem früh bestellten FL-Galaxy noch einiges von ihrem alten Zeug losgeworden sind. Würde mich aber freuen, wenn zumindest einige der neuen Dinge noch als Software-Updates kommen.
Auch der Tacho scheint jetzt besser ablesbar zu sein. Dafür wird's leider kein Update geben ...
Hi ccc--- wenn ich die Bilder mit deinem FL-GAL vergleiche, dann sind ja auch die Knöpfe auf der gesamten Mittelkonsole nicht mehr silber sonder jetzt offensichtlich schwarz...kann mich auch nicht erinnern das in dem Schwarz im Prospekt oder beim Händler so gesehen zu haben.
Ist das verbunden mit einer Ausstattungslinie oder einfach ein nachbessertes FL??
Sowas würde mich tierisch ärgern und zeugt von Unkonstanz seitens Ford.
Fallen sonstige Abweichungen auf???
EDIT: Ach im aktuellen S-Max Prospekt sind die auch alle mit dunklen Knöpfen usw...da hat sich ja noch einiges getan, schau an...
Moncheeba, das hängt wohl nicht mit einer Ausstattungslinie, sondern mit einem upgedateten Facelift zusammen. Wie es aussieht, hat Ford in den ersten Monaten nach dem Galaxy/S-Max FL teilweise noch alte Komponenten verbaut, vermutlich solange bis das Lager leer war. Seitdem werden die neuen Komponenten verbaut (SD- statt DVD-Navi, aktualisierte Armaturen in Verbindung mit einem geänderten Convers+, usw.).
Ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht natürlich verständlich, für die frühen Besteller des Updates (mich eingeschlossen) aber ärgerlich.
Zitat:
Original geschrieben von moncheeba
Wow, das sieht schon nett aus, welche Ausstattung hast du doch gleich?Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Jetzt mal 2 Innenbilder, gut zu erkennen die Pünktchen vom Fahrspurassistenten und die neue Tankanzeige sowie das insgesamt etwas modernere Erscheinungsbild.
Seh ich das richtig dass die Knöpfe in der Tempregler jetzt schwarz sind?...waren bei meinem alten
Vor-Facelist und auch einem Facelift-Modell beim Händler silber (welches leider sehr billig aussieht, Plastik auf Alu gemacht geht leider gar nicht).Da das Wetter nicht so dolle ist, kannst du gerne mehr Innenaufnahmen zeigen, mich würde die Cockpitbeleuchtung bei Nacht interessieren, da gibts doch jetzt beim FL auch Ambientebeleuchtung, oder?
Eine Frage noch zum Fahrspurassistenten: hast du schon Erfahrungen damit machen können und würdest du es empfehlen?
VG moncheeba...der am Wochenende in HH ist, vielleicht seh ich dein Mäxchen ja 😉
Ist ein Titanium, Fotos von der Ambientebeleuchtung wären sinnlos, die ist so mickerig und wird von allem überstrahlt. Immerhim schimmert sie etwas um den DSG-Hebel herum, beim Schalter ist da ja nur der dicke Ledersack.
Fahrspurassistenten braucht man glaube ich nicht. Ich hatte ihn auch nicht explizit bestellt. Bei mir wäre es aufgrund von Problemen mit der Volllederausstattung noch zu weiteren Lieferverzögerungen gekommen, daher haben wir rechtzeitig auf Leder/Alcantara gewechselt und um den Vertrag nicht neu zu berechnen das Technologie-Paket reingenommen.
Nettes Feature ist der Fernlichtassistent, der funktioniert wirklich fantastisch. Allerdings hat man dann beim Technologiepaket einen recht fetten Klotz hinter dem Innenspiegel, ungefähr doppelt so wuchtig wie das Teil, welches bislang nur den Regensensor enthielt. Stört aber nicht wirklich.
Zitat:
Original geschrieben von Horni77
Ist ein Titanium, Fotos von der Ambientebeleuchtung wären sinnlos, die ist so mickerig und wird von allem überstrahlt. Immerhim schimmert sie etwas um den DSG-Hebel herum, beim Schalter ist da ja nur der dicke Ledersack.
Na die Ambientebeleuchtung hätte sich auch ein Update verdient gehabt. Ich hatte mich auch schon gewundert, wo das ganze Ambiente ist, abgesehen vom Bereich um den Schalthebel 🙂
Wo liegt eigentlich jetzt der Unterschied zwischen dem großen und dem kleinen Navi, sind doch beider jetzt jeweils mit eine 7" Zoll Touch-Screen versehen...
Werd aus Konfigurator und der Broschüre nicht so richtig schlau...optisch zeigt sich das größere PLUS System mit mehr Chrom/Silberplastikschmuck...aber hats auch mehr Inhalt und mit anderen Fragen:
Was spricht für das kleine und was für das große Business Paket?
VG moncheeba