S Line Sportpaket Plus
Mir sagte vorhin der Verkäufer im Audizentrum das man das Sportpaket Plus ohne das Bandscheibenknackerfahrwerk (S Line Sportfahrwerk) bestellen kann und dann das "normale" -also nur tiefer- Ambitionfahrwerk behält.
Ich freudig erregt nach hause aber der Audikonfigurator sagt: Geht net!! 🙁
Wat simmt denn jetz?
Grüße
31 Antworten
@ tbrv280erT
Ich werde es testen und natürlich darüber berichten.
Derzeit habe ich den Astra mit IDS+ Fahrwerk und dieser "Sport"-Taste. Macht echt Spass bin aber froh wenn ich es wieder ausschalten kann.
@Audiot_8P
Ja Mensch stimmt ja ich Dummerle...! Geld spielt ja bei mir überhaupt keine Rolle!
Hab ganz vergessen das Audi ja noch den extra langfahrten tauglichen A6 hat...
Nee mal Scherz beiseite.
Hatte den A4 für knapp ne Woche und das was der kann, kann der Sportback auch nur günstiger.
Außerdem gibts den A3 als TDI mit 170 PS den A4 nicht.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von calaquendi
Papalupup sag ich da nur mehr...der Game Junkiez hat es mir damals empfohlen, ich danke es ihm auf ewig, habe ein Probefahrt gemacht und war begeistert!
*rotwerd* Jürgen😉,
und nach wie vor bin ich der Meinung das das S Line FW absolut Langstrecken tauglich ist. Meiner Meinung nach ist es überall dort zuhause wo höhere Geschwindigkeiten + Kurven zu finden sind.
Böse, hart, brutal sind Märchen die wohl irgend ein Verkauftrainer der Verkäuferschar eingeprügelt hat.
Wenn Sportfahrwerk von Werk aus dann S Line (imo).
Aber dies ist nur meine bescheidene Meinung zu einem Thema das man wohl nur selbst durch einen längere Testfahrt erfahren kann.
Viele Grüße
g-j🙂 der jederzeit zu dem meiner Meinung nach best abgestimmten Fahrwerk von Haus (S Line, Ambition, Normal) aus greifen würde !
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
*rotwerd* Jürgen😉,
und nach wie vor bin ich der Meinung das das S Line FW absolut Langstrecken tauglich ist. Meiner Meinung nach ist es überall dort zuhause wo höhere Geschwindigkeiten + Kurven zu finden sind.
Böse, hart, brutal sind Märchen die wohl irgend ein Verkauftrainer der Verkäuferschar eingeprügelt hat.
Wenn Sportfahrwerk von Werk aus dann S Line (imo).
Aber dies ist nur meine bescheidene Meinung zu einem Thema das man wohl nur selbst durch einen längere Testfahrt erfahren kann.
Viele Grüße
g-j🙂 der jederzeit zu dem meiner Meinung nach best abgestimmten Fahrwerk von Haus (S Line, Ambition, Normal) aus greifen würde !
@game-junkiez
Ich muß mal ne Lanze für den jungen Mann von vorhin brechen... 🙂
Er sagte "Knackig und für 90 Grad Winkel bestens geeignet..."
Grüße
Jetzt muss ich mich auch mal kurz zu Wort melden. Ich hatte 2005 einen SB 2.0TDI mit S-Line Plus Paket und habe das S-Line Fahrwerk abgewählt, was problemlos möglich ist - hatte also das normale Ambition Sportfahrwerk. Genau genommen wird auch nicht das S-Line Fahrwerk abgewählt, sondern als zusätzliche, kostenlose Option das Sportfahrwerk hinzubestellt und somit die Ausstattung mit S-Line Fahrwerk "überschrieben".
Jedenfalls war mir das Ambition Fahrwerk auf Dauer zu bockig! Ich habe dann den Eibach Prokit verbaut, was das Ansprechverhalten des Fahrwerks etwas verbesser hat.
Dieses Jahr habe ich mir einen neuen SB bestellt und diesmal das S-Linefahrwerk nicht abgewählt. Ich kann nur vollkommen zustimmen, daß das S-Line Sportfahrwerk wirklich das beste Fahrwerk für den SB ist! Mir wurde auch vom Händler davon abgeraten (bei meinem 2005-er). Das sei ja noch tiefer und noch härter als das Ambitionfahrwerk - und 17" Räder wären das Maximum des Erträglichen...
Glaub mir - das ist absoluter Blödsinn! Wer sowas verbreitet, kann das Fahrwerk noch nie selbst gefahren haben. Gerade das Ansprechverhalten des S-Line Fahrwerk finde ich wesentlich feinfühliger als das des Ambition Fahrwerks. Der SB ist nunmal keine Sänfte - wer sowas sucht, wird auch mit dem Normalfahrwerk nicht glücklich werden. Jetzt habe ich zum S-Line Fahrwerk auch noch die 5-Arm 18" Räder von Audi und bin absolut zufrieden damit! Das Fahrwerk ist straff - aber definitiv weniger hart als das Ambition Fahrwerk.
Grüße!
Martin
Ähnliche Themen
@ masterkey (und natürlich alle die sich bisher beteiligten)
ok ok ich habe verstanden. Ich mach ne Probefahrt mit beiden Fahrwerken und werde -Schreck lass nach die hab ich total vergessen 😉 - meine Frau zwecks Meinungsbildung auch mal fahren lassen....
Grüße
gengolf derkeineSänftesucht
Zitat:
Original geschrieben von masterkey
Dieses Jahr habe ich mir einen neuen SB bestellt und diesmal das S-Linefahrwerk nicht abgewählt. Ich kann nur vollkommen zustimmen, daß das S-Line Sportfahrwerk wirklich das beste Fahrwerk für den SB ist! Mir wurde auch vom Händler davon abgeraten (bei meinem 2005-er). Das sei ja noch tiefer und noch härter als das Ambitionfahrwerk - und 17" Räder wären das Maximum des Erträglichen...
Glaub mir - das ist absoluter Blödsinn! Wer sowas verbreitet, kann das Fahrwerk noch nie selbst gefahren haben.
Grüße!
Martin
hatte auch das S-Line Fahrwerk im SB, Quattro probegefahren. Stimme masterkey 100% zu. Das ist Spitze und wirklich sehr gut abgestimmt. Sogar komfortabler als mein "normales Sport-FW im A4. Einfach gut gemacht. Der Händler hat in diesem Fall - recht wenig Ahnung...(sorry ist so).
mfG
es ist leider so das die meisten Händler keinen Plan haben
und jedem Kunden vom S-Line Fahrwerk abraten!
ich hatte das Glück das ein Bekannter von mir das S-Line genommen hat und voll zufrieden war, und dieses Forum hat mich dann voll ganz überzeugt 🙂 bin heute recht glücklich darüber
gut der letzte Händler bei dem ich dann auch zugeschlagen hab war selber überzeugter S-Line Fahrer (der hat mir logischerweise auch nicht abgeraten)
fahr am besten alle 3 Probe
mein verkäufer meinte damals, (der ist auch mitte 40) selbst das S-line wäre ihm zu weich 😁....verrückter 🙂
Naja, die Herrn Verkäufer müssen halt aufpassen, dass sie nachher keine Rüge bekommen, dass sie Dich nicht gewarnt hätten ...
zum Thema:
Ich würde definitiv das S-Line Fahrwerk wählen. Nie wieder ohne ;-)
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Hatte den A4 für knapp ne Woche und das was der kann, kann der Sportback auch nur günstiger.
Außerdem gibts den A3 als TDI mit 170 PS den A4 nicht.
Ab MJ 2007 gibts im A4 auch den 170PS (125kw) TDI - entweder als Frontler oder quattro. Preislich lagen bei meiner Konfiguration weniger als 3000 EUR dazwischen... bei 50000km vielleicht doch eine Überlegung wert. Allerdings sieht der A3 besser aus ;-)
Zitat:
Original geschrieben von QOTSA
Ab MJ 2007 gibts im A4 auch den 170PS (125kw) TDI - entweder als Frontler oder quattro. Preislich lagen bei meiner Konfiguration weniger als 3000 EUR dazwischen... bei 50000km vielleicht doch eine Überlegung wert. Allerdings sieht der A3 besser aus ;-)
Bist Du sicher? Ich denke der liegt im A4 Leistungsmäßig zu nah am 2,7l TDI....
3.000.- Unterschied zur Limousine aber nicht Avant den ich nehmen würde.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Bist Du sicher? Ich denke der liegt im A4 Leistungsmäßig zu nah am 2,7l TDI....
Es wird ja auch schon im TV damit geworben.
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Es wird ja auch schon im TV damit geworben.
....ich guck wohl zu wenig Fernsehen!!! 😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
....ich guck wohl zu wenig Fernsehen!!! 😁
Grüße
Hier mal ein Auszug aus der Werbung (für alle ungläubigen 😉)
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Hier mal ein Auszug aus der Werbung (für alle ungläubigen 😉)
...ist doch schon längst geglaubt 😉
Aber wie gesagt der A3 Sportback hat das bessere Preis/Leistungsverhältnis
Grüße