S - Line Sitz

Audi A3 8P

Hallo

habt ihr auch probleme mit den Sportsitzen Leder - Stoff ich würd die nie wieder rein machen

wie bekommt man die Falten an den Seitenwangen wieder heraus

gruss Jürgen

21 Antworten

So, hier mal meine:

http://www.team-blade.de/sitz1.jpg
http://www.team-blade.de/sitz2.jpg

Fahrzeug ist vom 23.10.2006 (hab ich aus IN abgeholt, also das ist auch die EZ) und hat aktuell 16.000km runter.

So wie die Sitze auf dem Bild aussehen, haben sie schon nach ca. 1.000km. Nach weiteren 15.000km sehen sie immernoch so aus.
Damit kann ICH leben, so lange es nicht schlimmer wird. Bin aber relativ positiv eingestellt, da die Sitze schon seit 15tkm so aussehen. Die leichten Knickkanten sind also kurz nach Inbetriebnahme entstanden, aber der Sitz wirft keine Falten und überlappt.

Ist halt meine Meinung. So und jetzt zerreißt meine Bilder und schreibt wie sehr doch meine Size "schrumpeln"... 😉

Zitat:

Ob's nächstes jahr nach dem FL neue Sitze gibt?

Ob das Cabby schon andere Sitze hat??

Davon gehe ich fast aus. Beim 8L haben Sie damals auch viele viele Kleinigkeiten vom Vorfacelift

verbessert bzw. Problemchen abgestellt.

Unter anderem waren darunter andere Sitze und ein neu abgestimmtes Ambition-Fahrwerk. Auf Dauer können Sie sich nicht leisten das so zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Baart


So, hier mal meine:

http://www.team-blade.de/sitz1.jpg
http://www.team-blade.de/sitz2.jpg

Fahrzeug ist vom 23.10.2006 (hab ich aus IN abgeholt, also das ist auch die EZ) und hat aktuell 16.000km runter.

So wie die Sitze auf dem Bild aussehen, haben sie schon nach ca. 1.000km. Nach weiteren 15.000km sehen sie immernoch so aus.
Damit kann ICH leben, so lange es nicht schlimmer wird. Bin aber relativ positiv eingestellt, da die Sitze schon seit 15tkm so aussehen. Die leichten Knickkanten sind also kurz nach Inbetriebnahme entstanden, aber der Sitz wirft keine Falten und überlappt.

Ist halt meine Meinung. So und jetzt zerreißt meine Bilder und schreibt wie sehr doch meine Size "schrumpeln"... 😉

Deine Sitze sehen aus wie neu.

Hast du das Bild auch vergrößert und in Originalgröße angeschaut?

Wie gesagt man sieht schon LEICHTE "Knickkanten" und erkennt daran, dass hier das Leder geknickt wird, ABER die Wangen gehen halt wieder in ihre Ausgangsposition zurück und bleiben nicht motivationslos auf halber Strecke liegen.
Diese "Knickkanten" waren bei der Abholung auch noch nicht vorhanden, aber sind es eben seit Kilometerstand (ca.) 1000.

Es gibt auch nur eine Sache die ich mit diesen Sitzen nicht mache, was ich mit meinen früheren Autos eigentlich schon gemacht habe und das ist direkt auf die Wangen setzen mit den Beinen aus dem Auto, also bei offener Türe.
Das mache ich aber aus 2 Gründen nicht: a) die Wangen sind sehr hart und daher unbequem 😉 und b) damit es eben nicht zu dummen Falten kommt.
Ansonsten beam ich mich nicht ins Auto, oder unternehm besondere akrobatische Einlagen, um in mein Auto kommen.

Ich kann wie gesagt mit dem aktuellen Zustand leben und da dieser schon seit einigen tausend Kilometern unverändert bleibt hoffe ich, dass das auch noch weitere zig tausend Kilometer so weitergeht und nicht schlimmer wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Baart


... man sieht schon LEICHTE "Knickkanten" ...

Minimalste "Knickkanten" würde ich sagen.

Ich denke, wenn sich das Probblem bei allen so darstellen würde wie hier, wäre es keins.

Bleibt zu hoffen, daß es so bleibt.

Und zeigt, daß es möglich sein muß, Teilleder-Sitze ohne eigebaute "Knickgarantie" herzustellen.

also ich hab zwar erst 1600 runter aber bei mir ist es genauso wie bei Baart. Die Knickkanten kamem bereits nach den ersten 100km, aber seitdem keine veränderung mehr. Ich hoffe das bleibt weiter so, denn die sitze sind ansonsten schon geil 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Underkill


also ich hab zwar erst 1600 runter aber bei mir ist es genauso wie bei Baart. Die Knickkanten kamem bereits nach den ersten 100km, aber seitdem keine veränderung mehr. Ich hoffe das bleibt weiter so, denn die sitze sind ansonsten schon geil 🙂

wenn er neu ist ist es doch alles kein Thema!

Einfach zum Freundlichen fahren, der ruft den Sattler an und in 2 Tagen ist alles wieder super und man hat noch einen neuen Regenschirm auf der Rückbank.

*schonmalwegduck*

LG RED

Deine Antwort
Ähnliche Themen