S-Line S-tronic Schaltknauf im A5 3.0tdi ? Bin verwirrt...

Audi

Hallo,
schlagt mich aber ich bin verwirrt... brauche Klarheit.

Ein S-Line DSG (also S-tronic im Rahmen einer S-Line Ausstattung bei einem z.B. A5 3.0tdi) Schaltknauf ist doch der aus Alu mit dem s-Line Logo darauf - oder nicht?

Sieht der so aus?
http://cgi.ebay.de/.../110572047910?...
Wenn nicht - wie dann?
Danke!

Grüße vom slac

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von JC1989


Passt der RS6 Knauf ohne Modifikation ??
MfG Jan

Ja

191 weitere Antworten
191 Antworten

Zitat:

@cracker111 schrieb am 9. Januar 2016 um 20:16:38 Uhr:


Weiß jemand die teilenummer von dem Schaltsack mit den weißen nähten ?

Weiße Nähte gibt's nicht. 😉

Beim VFL gibt's

  • Glattleder mit alabasterweißen Nähten,
  • Glattleder mit titangrauen Nähten und
  • gelochtes Leder mit silbernen Nähten.

Beim FL gibt's

  • Glattleder mit alabasterweißen Nähten,
  • Glattleder mit wolkengrauen Nähten,
  • gelochtes Leder mit titangrauen Nähten und
  • Glattleder mit titangrauen Nähten (mit rundem S-Knauf).

Welcher darf's sein? 😁

also ich hab den VFL. Kann ich dort FL säcke;-) einbauen ?

und noch eins hätte ich . die Kunststoffstange ist das egal in welche richtung drehen !?

Zitat:

@cracker111 schrieb am 13. Januar 2016 um 22:17:24 Uhr:


also ich hab den VFL. Kann ich dort FL säcke;-) einbauen ?

Ja, das geht.

Zitat:

@cracker111 schrieb am 13. Januar 2016 um 22:18:29 Uhr:


und noch eins hätte ich . die Kunststoffstange ist das egal in welche richtung drehen !?

Du meinst, um einen Knauf mit Taste vorne zu montieren? Das geht prinzipiell auch, musst allerdings gut mit einem Fön umgehen können und darfst beim Verdrehen nicht zu gewaltsam vorgehen. Denn wenn die abbricht, hast Du ein echtes Problem.

Ähnliche Themen

Ja der Knauf ist aktuell seitlich VFL und ich möchte ihn natürlich vorne haben. Ist das Egal ob links herum oder Rechts herum ?

Zitat:

@cracker111 schrieb am 13. Januar 2016 um 22:37:30 Uhr:


Ja der Knauf ist aktuell seitlich VFL und ich möchte ihn natürlich vorne haben. Ist das Egal ob links herum oder Rechts herum ?

Glaube, das ist egal. Frag aber lieber mal jemanden, der das schon gemacht hat. 😉 Zum Beispiel

Vielleicht säuerst ja der eine oder andere hier :-)

Zitat:

@cracker111 schrieb am 14. Januar 2016 um 00:00:31 Uhr:


Vielleicht säuerst ja der eine oder andere hier :-)

Also zumindest @cylent und @Panzerwels89 waren schon länger nicht mehr hier. 😉

Im Prinzip sollte es diese Anleitung tun.

Tipp am rande:

Ich habe schon des öfteren den Wahlhebel verdreht.

Die Anleitung stimmt soweit, jedoch würde ich nicht mit dem Schraubendreher arbeiten, denn wenn man den Kunstoffstab zu weit oben heiß macht und den Schlitz (wo der Wahlhebel einhackt) verdreht, hat man ein Problem.

Am besten man zieht den Stab auf Anschlag nach oben und heizt ganz unten an.
Anstatt des Schraubendrehers nimmt man eine Zange und verdreht beim vollem Material um 90°.
Wenn man das so macht ist der Umbau in 10min erledigt.

Alles klar . Danke . Das kriege ich hin ??

Ich habe mir Zeit gelassen beim Drehen (egal rechts oder links) erwärmen und langsam drehen, und wieder erwärmen und langsam drehen. Bei mir hat das bestimmt 30 Minuten gedauert. Ich habe auch das auch mit Zange gemacht. Zusätzlich habe ich vor Beschädigungen alles rumher mit Tüchern abgedeckt.
Wichtig ist es, dass der Stift ekxat um 90 Grad gedreht ist. Sonst viel mit der kleinen Feder im neuen Schaltknauf??

Erledigt. Hat ca 10 Minuten gedauert das Reine drehen. + Abdecken und vorbereiten 30min ings.

War alles kein Problem. danke für die infos...
leider ist der Knopf etwas Schwergängig.... ideen ?

Schau mal auf Seite 9, Hatte anfangs auch probleme mit dem Hebel, evtl. hilft es dir ja.

Gruß, Diver

Zitat:

@cracker111 schrieb am 14. Januar 2016 um 20:30:45 Uhr:


Erledigt. Hat ca 10 Minuten gedauert das Reine drehen. + Abdecken und vorbereiten 30min ings.

War alles kein Problem. danke für die infos...
leider ist der Knopf etwas Schwergängig.... ideen ?

... nen Umbau auf den hier geht ohne verdrehen, richtig?!

LINK

nen P&P auf meinen A5 SB VFL sollte möglich sein?

Jo sollte Plug&Drive gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen