S-Line Pakete Im Q7- Facelift????
Warum wird kein S-Line Paket im neuen Q7 angeboten?? Kann mir jemand bescheid geben. Beim Händler stellen die sich etwas doof an.
Beste Antwort im Thema
Da isser!!!!!
Sieht doch wirklich gut aus, oder?
Gruß Oli
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jesgolo
was bezahlst du für die winterreifen?
Danke, sehen gut aus. Da die original Winterreifen mit dieser Felge jenseits von 3.000€ liegen hab ich mich anderweitig umgesehen und ein paar gebrauchte originale bei Ebay gefunden. Hab sie fuer etwa die Hälfte bekommen. Zwar mit zwei kleinen Schrammen aber die bekommt der Felgendoc wieder hin.
Gruß,
Groby
Zitat:
Original geschrieben von muha09
Hallo!
Gestern konnte ich meine neue S-LINE Q in Ingolstadt abholen.
Ich muß sagen "schaut echt geil aus".
Hatte bisher eine normale Q BJ 2006 und kann nur noch sagen, dass diese im Vergleich zum Neuen echt "Alt aussieht" und sich auch sehr alt fährt.
Trotz 21" und S-LINE AAS ist der neue viel komfortabler als der Alte.
Motor ist leiser, Automatik schaltet komfortabler, Abrollgeräusche sind niedrig.
AAC ist ein Traum und nur zu empfehlen!
Viele Grüße an alle Q-Treiber ...
Sag mal ist das eine fototechnische Täuschung oder hat der Schaltknauf eine andere Farbe als das Interieur ?
Zitat:
Original geschrieben von TomB74
Sag mal ist das eine fototechnische Täuschung oder hat der Schaltknauf eine andere Farbe als das Interieur ?Zitat:
Original geschrieben von muha09
Hallo!
Gestern konnte ich meine neue S-LINE Q in Ingolstadt abholen.
Ich muß sagen "schaut echt geil aus".
Hatte bisher eine normale Q BJ 2006 und kann nur noch sagen, dass diese im Vergleich zum Neuen echt "Alt aussieht" und sich auch sehr alt fährt.
Trotz 21" und S-LINE AAS ist der neue viel komfortabler als der Alte.
Motor ist leiser, Automatik schaltet komfortabler, Abrollgeräusche sind niedrig.
AAC ist ein Traum und nur zu empfehlen!
Viele Grüße an alle Q-Treiber ...
Schaltknauf ist aus Holz ("Audi Exclusive"😉 und in der Farbe der Dekorleisten.
Hallo zusammen!
War in der Zwischenzeit bei MTM und habe mir Distanzscheiben (40 mm pro Achse) mntieren lassen.
Ohne hat er mir einfach nicht gefallen; die 21" Felgen kamen überhaupt nicht zur Geltung.
Habe Euch einige Fotos beigelegt, auch mit verschiedenen Stellungen der AAS - S-LINE.
Ähnliche Themen
Danke für die Bilder, also ich muß es nochmal sagen:
Seit dem Facelift finde ich die S Line Exterieurversion der Kuh dermaßen gelungen, das Ding sieht für mich besser aus als alles, was bislang SUV hieß!
Und mit den Spurverbreiterungen sowieso.
Und Daytona paßt auch genial!
Was hast Du berappt für die Verbreiterungen? Eintragung nötig? Macht das MTM nur vor Ort oder verschicken die auch?
Frage noch zu den Bildern der verschiedenen Höheneinstellungen:
Welche Einstellungen hast Du da auf Bild 11 und 12 fotografiert? Sind das beides "Lift", also die höchste Stufe oder "Allroad" oder sind das sogar 2 verschiedene Stufen?
Moin,
sieht echt gut aus🙂. Ich hab bei meinen WR 20" Verbreiterungen drauf bei den 21" würde ich sonst nicht mehr in die Waschstraße passen😉. Das sie die Gitter unterhalb der Blinker nicht lackieren(Bild8) nervt mich schon beim angucken🙄.
Hier mal mein Modell mit Verlinkung zum alten Spurverbreiterungsthread😉
Gruß Borstel
Jo schönes Ding, aber dann rumlamentieren wenn die Reifenflanken abgefahren sind. 😕😕😕
Was soll das? Kauft euch mol nen Trabant da könnt ihr basteln was das Zeug hält.😁😁😁
Gruß doc
Zitat:
Original geschrieben von dielen-doc
Jo schönes Ding, aber dann rumlamentieren wenn die Reifenflanken abgefahren sind. 😕😕😕
Was soll das? Kauft euch mol nen Trabant da könnt ihr basteln was das Zeug hält.😁😁😁Gruß doc
... hatte auf meiner alten Q (BJ 2006 mit AAS) mit 20" 70 mm Verbreiterungen pro Achse und keine Probleme mit abgefahrenen Reifen. Würde eher meine Fahrweise oder die Fahrwerkseinstellungen überprüfen als den Distanzscheiben die Schuld zu geben.
Soviel zu diesen Kommentaren ...
Zitat:
Original geschrieben von audiag
Danke für die Bilder, also ich muß es nochmal sagen:
Seit dem Facelift finde ich die S Line Exterieurversion der Kuh dermaßen gelungen, das Ding sieht für mich besser aus als alles, was bislang SUV hieß!
Und mit den Spurverbreiterungen sowieso.
Und Daytona paßt auch genial!Was hast Du berappt für die Verbreiterungen? Eintragung nötig? Macht das MTM nur vor Ort oder verschicken die auch?
Frage noch zu den Bildern der verschiedenen Höheneinstellungen:
Welche Einstellungen hast Du da auf Bild 11 und 12 fotografiert? Sind das beides "Lift", also die höchste Stufe oder "Allroad" oder sind das sogar 2 verschiedene Stufen?
Hallo!
4 St. Distanzscheiben incl. längeren Radschrauben und Montage im Hause MTM haben mich schlappe 305 € gekostet; Versand geht natürlich auch, aber ich bin lieber zu MTM gefahren, weil ich nicht genau wusste, ob 30 oder 40 mm pro Achse sinnvoll sind; nach der Montage habe ich mich dann für 40 mm entschieden.
Kann MTM nur empfehlen; sind sehr kompetent!
Eintragung war mit Gutachten absolut kein Problem.
Auf den Bildern 11 und 12 habe ich die Stellungen "Allroad" und "Lift" fotografiert.
Moin!
Einfach perfekt!
Ich würde so nichts mehr dran machen!
Mit der werkseitigen AAS-Tieferlegung kann man gut leben, noch tiefer runter nachtraglich brauchts auf keinen Fall.
Die Spurverbreiterungen sind Pflicht!
Grüße an Alle