S-Line Nachrüstung
Hallo,
Da ich mir ein paar Teile von ABT anbauen möchte an meinen A4 Avant (habe ihn gebraucht gekauft), musste ich meinen Wagen erstmal auf S-Line umrüsten. Habe also Front, Heck und Seitenschweller nachgerüstet. Bei den Kosten lag ich bei rund 2750€ mit Teilen, Lackierung und Montage. Habe allerdings 10% auf alle Teile bekommen.
Habe euch mal ein paar vorher/nachher Bilder angehangen 😉
Beste Antwort im Thema
Sieht gut aus aber ich frage mich ob es wirklich das Geld wert war. Habe damals meinen bmw 3er auf m paket nachgerüstet. Heck war deutlich, durch den diffusor, veränder aber die front nicht wirklich. Bei dir musste ich jetzt auch zwei mal hinschauen um die unterschiede zu erkennen. Hier bei dir ist aber auch das heck am deutlichsten besser gestylt.
239 Antworten
Das sie geclipst sind ist schon richtig. Aber nur auf der Grundplatte. Die Grundplatte ist am Fahrzeug mit Stehbolzen Verschraubt. Ist schon problematisch diese nachträglich zu montieren.
@audiingolsta ich würde das nicht selber machen sondern machen lassen. Müsste man am Fahrzeug was ändern ?
Zitat:
@SezOo schrieb am 27. Juli 2018 um 22:49:10 Uhr:
@audiingolsta ich würde das nicht selber machen sondern machen lassen. Müsste man am Fahrzeug was ändern ?
Nein, ändern musst du nichts. Bei mir wurden die auch nur angebracht ohne jegliche Änderungen 😉
Habe das auch bei Audi machen lassen.
@zoidinger Das hört sich doch gut an. Heist also das die Bolzen angebracht werden müssen ? Muss das dann angeschweißt werden oder gibt es dafür schon vorgesehen stellen wo die Bolzen dran müssen und man diese ebenfalls von Audi bekommt ? Ich werd es nämlich bei einer freien Werkstatt machen lassen
Ähnliche Themen
@SezOo genau kann ich dir das leider nicht erklären, da ich denen nur den Auftrag gegeben habe und die geliefert habe :-)
@zoidinger okay danke für die Antwort 🙂 die Seitenschweller gibt es für knapp 200€. Wäre nett wenn jemand näher Infos hat bzw. Mir sagen kann was das in etwa kosten würde die anzubringen, weil wenn das eine hohe Summe Ansicht nimmt dann würde sich das ebenfalls nicht lohnen 🙂 danke
Zitat:
@SezOo schrieb am 28. Juli 2018 um 07:20:37 Uhr:
@zoidinger okay danke für die Antwort 🙂 die Seitenschweller gibt es für knapp 200€. Wäre nett wenn jemand näher Infos hat bzw. Mir sagen kann was das in etwa kosten würde die anzubringen, weil wenn das eine hohe Summe Ansicht nimmt dann würde sich das ebenfalls nicht lohnen 🙂 danke
Das anbringen der Bolzen ist vielleicht gar nicht nötig. Es gibt immer noch die Möglichkeit die schweller einfach zu kleben.
Das ist definitiv die günstigste Variante.
Das anschweißen der Bolzen ist schon problematisch. Alternativ ist einfach nur das kleben. Die Klebefläche ist nicht sonderlich groß. Allerdings wenn sich das bei 200 km/h löst und jemand zu Schaden kommt, dann kann sich jeder ausmalen was los ist. Nicht umsonst werden diese Bolzen verwendet.
Ja also abgesehen von der Autobahn ist sowas ja auch immer kritisch in der Waschstraße. Daher wäre es mal interessant zu wissen ob das schon jemand bei Audi machen lassen hat und was es gekostet hat.
ist der S-Line Grill gleich mit dem originalen oder anders ?
Hat jemand von Euch noch das S-Line Paket nachgerüstet und zb. in der freien Werkstatt machen lassen? Mich würde noch außerdem interessieren ob man die Anbauteile neu bestellen muss, oder die alten nehmen kann.
Hi hab jetzt auch alle Teile endlich besorgt. Meine Teile sind beim lackieren.
Kann dir sagen dass der originale Grill auf der sline stoßstange passt.
Zitat:
@Ultima1990 schrieb am 23. September 2018 um 20:07:01 Uhr:
Hi hab jetzt auch alle Teile endlich besorgt. Meine Teile sind beim lackieren.
Kann dir sagen dass der originale Grill auf der sline stoßstange passt.
hast die Teile Neu oder Gebraucht ? ist der S-Line Grill optisch gleich dem originalem?
Stoßstangen habe ich gebraucht gekauft für zsm 260euro mit Diffusor.
Habe kein Unterschied gesehen zum sline Grill.
Der grill ist identisch je nach Ausstattung ist der entweder mit Chrom oder schwarz matt.