S-Line "light" Gitter für die Front
Ein Freund von mir möchte sich in die alte Front (Bj. 1999) das s-line gitter "light" einsetzen. 2003 Grill ist bei ihm schon verbaut.
Was ist das für ein Ding? Kenn ich nicht. Er meint das wäre das mittlere Teil aus meiner 3,2er Front. Kann mir nicht vorstellen dass das passt.
Wer hat art. Nr. und eine evtl. Preis.
Merci vorab
34 Antworten
Guten Abend nicklaus359!
Grrrrrr! Das Thema mit dem Umbau des mittleren Lufteinlassgitters habe ich mir schon so oft ausreden lassen, dass ich es schon fast vergessen hatte! 😉 Die tolle Seite von TT-World musste ich aus meinem Gedächtnis löschen, um nicht doch noch am Auto zu basteln...
Und jetzt muss ich hier von deinem Erfolg lesen und mein Zittern in den Händen wächst proportional mit dem Willen das Ding endlich zu bestellen und einzubauen, obwohl mich das Flexen und nachbearbeiten immer erfolgreich abgeschreckt hat.
Wie zum Geier hast du das zu viel aufgetragende Silikon restlos entfernt bekommen?
Das mit der Schraube finde ich gut. Ein Foto wäre prima.
Danke & beste Grüße!
Hi Orbitter,
das mit dem Silikon ist eigentlich ganz einfach, beim Einbau einfach darauf achten dass nicht all zu viel an der Front
hängen bleibt und den Rest habe ich mit Spiritus entfernt.
Hat mich anfangs auch viel Überwindung gekostet mit dem Gitter, vor allem wegen der Bearbeitung und dem Einpassen.
Als ich den Grill und den Heckdiffusor bestellte dachte ich was soll´s und nahm das Gitter gleich noch dazu.
Im nachhinein betrachtet bin ich voll auf zufrieden den Versuch gewagt zu haben den das neue Gitter (vor allem das lackierte)
sieht deutlich hochwertiger aus als die Wabenoptik.
Ich finde diese Lösung einen guten Kompromiss aus Optik und Preis für all die jenigen die nicht gleich die komplette S-Line
Frontstoßstange ordern wollen.
Ein Bild von der Verschraubung poste ich sobald ich eines gemacht habe.
Also kurz zusammengefasst heißt das für dich, kauf das Gitter und dann rein damit.
Mfg
Jürgen
Hab jetzt noch schnell ein Bild von der Verschraubung gemacht , die Qualität lässt leider etwas zu wünschen über
aber man kann das wesentliche doch erkennen.
Hab auf dem Bild die Verschraubung und eine Haltenase des alten Gitters gekennzeichnet. Man sieht das die
neue Verschraubung wesentlich weniger sichtbar ist als die alte Halterung und die sieht man auch nur wenn
man sich direkt vorne unters Auto legt und mit seiner Nase schon beinahe an der Stoßstange klebt.
Hoffe damit einen Eindruck vermittelt zu haben wie die ganze Sache bei mir aussieht.
Mfg
Jürgen
Guten Morgen nicklaus359,
Danke für deine Antwort und Bild mit der Schraube und dem Tip mit dem Spiritus. (Spiritus??? Probiere ich sofort aus, wenn das Gitter hier ist.)
Ich bin auch der Meinung, dass der Umbau einfach nur Top aussieht und eine gute Alternative ist, wenn man keine neue Front anbauen möchte, bzw. sich nicht zu weit von der Serienoptik entfernen möchte.
Vielen Dank und einen schönen Tag!
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe noch ein bearbeitetes Gitter zum umbau auf S-Line "light" zu verkaufen.
Wer interesse hat kann sich gerne per PN bei mir melden. Ich habe auch ein paar Bilder die ich gern verschicken kann.
Also wer Interesse an eine schnellen umbau hat soll sich melden. Wie gesagt es sind schon alle Flex arbeiten gemacht und ich habe das Gitter ca 1/2 Jahr gefahren. Preis VHB!
Viele Grüße
Kaisi80
was soll es denn incl. versand kosten? n Foto wäre sicher nicht verkehrt
Zitat:
Original geschrieben von tigrateufel
was soll es denn incl. versand kosten? n Foto wäre sicher nicht verkehrt
ich habs schon. 😉
So, hab gestern meine Front auch auf S-Line "light" umgebaut. Und was soll ich sagen? Einfach nur geil 😁
Kostenaufwand waren 187€ beim Freundlichen + 10€ für Karosseriekleber.
Was ich noch erwähnen wollte: Wieso meine Vorgänger das Lüftungsgitter so dermaßen verstümmelt haben (oder mussten?) verstehe ich nicht, bei mir hat es auch ohne Nacharbeit gepasst, ich habe lediglich die Halteklammern entfernt.
Aber jetzt zu den Bildern:
Hier die Front im Originalzustand
Hier die bearbeitete Öffnung (habe die Haltenasen entfernt)
Das Gitter mit den entfernten Halteklammern
Erste Anprobe 🙂
So sieht's von innen aus
Endlich fertig (war schon spät 🙁 )
Am nächsten Morgen