S-Line Felgen nicht eingetragen bekommen
hi,
war heute beim Tüv weil ich meine Original 8x18 et43 18 Zoll S-Line Felgen eintragen lassen wollte, aber er sagte mir das geht nicht, nur mit 235 iger Reifen.
Ich fahre aber 225/40/R18 91W und das sei nicht zulässig und wird auch nicht eintragbar sein. Er braucht eine ABE oder ein Teilegutachten.
Die Teilenummer meiner Felgen ist 4E0601025AB.
Habt ihr eine Idee wie ich sie doch eingetragen bekomme, das kann doch nicht sein.
Grüße und danke, Skippi
Beste Antwort im Thema
So,
das habe ich direkt von Audi bekommen.
Damit war die Sache mit Eintragen lassen Geschichte.
Habe mich mit dem gleichen Problem ca. ein halbes Jahr beschäftigt, da man viele S-Line Felgen mit 225ern im Netz findet, allerdings hatte ich keine Lust auf den Stress den Du jetz hast.
Hast du noch andere Veränderungen an deinem Wagen wie z.B. Sportfahrwerk oder Spurplatten etc.?
Veruchs doch einfach mal bei ner anderen Prüfstelle...
Falls Du bei der DEKRA warst, gehe mal zum TÜV. Die Jungs von der DEKRA sind immer etwas seltsam. Als ich meine abnehmen lassen wollte und dem DEKRA Menschen das Traglastgutachten aus dem Netz gegeben habe, hat der gemeint "Was ist den dann für ein Dokument? Das kann man nur benutzen um sich den Hintern abzuwischen." Das hat der Typ wirklich so gesagt. Und der vom TÜV hat dann gesagt, dass man das nich abnehmen muss wenn das Auto mal mit der Rad/Reifenkombination von Werk aus verkauft wurde.
Viel Erfolg Dir
Gruß
S.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
hast aber tief gekramt um mit dem ersten Beitrag gleich einen 3 Jahre alten Thread auszubuddeln.
Fand ich interessant.
Habe auch so einen Wagen und hab mich nur mal so umgesehen.
Und was hast du da gesucht?
Nichts anderes habe ich hier geschrieben 😎
Und der Chefkoch hat nichts genaues gesucht, sondern sich gewundert, warum ein 3 Jahre alter Thread wieder zum Leben erweckt wurde 😁
Gruß
S.
Zitat:
Original geschrieben von ampelsteher
In der EG-Betriebserlaubnis ist aber die 225er Bereifung nicht erwähnt.
Ebenso spielt das Traglastgutachten nur zusätzlich eine Bedingung, die erfüllt sein muss.
Entscheidend ist hier die Reifengröße, die auf die Felge gezogen werden soll.
Hersteller Audi hat diese Reifengröße in Verbindung mit der Felgengröße nicht geprüft und somit auch nicht für den Betrieb freigegeben.
Daher ist die 225er Bereifung Eintragung nur durch aaS (amtlich anerkannter Sachverständiger) des TÜV oder DEKRA möglich.
Hatte bisher mit DEKRA keine Schwierigkeiten und die Jungs waren immer nett und hilfsbereit.
Zitat:
Original geschrieben von ampelsteher
Zitat:
Original geschrieben von A4Runner
So,das habe ich direkt von Audi bekommen.
Damit war die Sache mit Eintragen lassen Geschichte.
Habe mich mit dem gleichen Problem ca. ein halbes Jahr beschäftigt, da man viele S-Line Felgen mit 225ern im Netz findet, allerdings hatte ich keine Lust auf den Stress den Du jetz hast.
Hast du noch andere Veränderungen an deinem Wagen wie z.B. Sportfahrwerk oder Spurplatten etc.?
Veruchs doch einfach mal bei ner anderen Prüfstelle...
Falls Du bei der DEKRA warst, gehe mal zum TÜV. Die Jungs von der DEKRA sind immer etwas seltsam. Als ich meine abnehmen lassen wollte und dem DEKRA Menschen das Traglastgutachten aus dem Netz gegeben habe, hat der gemeint "Was ist den dann für ein Dokument? Das kann man nur benutzen um sich den Hintern abzuwischen." Das hat der Typ wirklich so gesagt. Und der vom TÜV hat dann gesagt, dass man das nich abnehmen muss wenn das Auto mal mit der Rad/Reifenkombination von Werk aus verkauft wurde.Viel Erfolg Dir
Gruß
S.